- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten dieses Hotel als Kurzentschlossene gebucht, da wir unbedingt den Schwarzwald kennen lernen wollten. Die Kommentare hatten wir gelesen, wollten uns aber unser eigenes Urteil bilden. Wir wussten natürlich, dass man für diesen Preis keinen Luxus erwarten können, aber was uns hier erwartete sprengte unsere Vorstellung. Bereits der äußere Eindruck des Hauses schockte uns. Die besten Jahre hatte dieses Haus bereits vor Jahrzehnten gehabt. Die Farbe blättert von der Fassade. Der Versuch, die Fenster zu streichen, ist wohl misslungen, da die weiße Farbe an der Hauswand heruntergelaufen ist. Auch im Restaurant sieht man die deletantischen Revonierungsarbeiten. Hier wurden die Fensterrahmen einfach überstrichen, sodass das Öffnen der Fenster unmöglich ist. Der Eingangsbereich war sehr unansehnlich. Vor der Tür stand eine kleine Bank mit Tisch für die Raucher. Ein Aschenbecher war nicht vorhanden, dementsprechend lagen überall die Zigarettenkippen herum. Und die Gäste, die die Kippen nicht auf die Strasse warfen, schmissen sie durch den Kanaldeckel, der bereits dick beschichtet war. Der 1. Blick in den Gastraum war ernüchternd. Dunkel, muffig, schmutzig. Überall standen, ich nenne sie "Gummibäume", von der schlimmsten Sorte. (Wohl im Türkenladen gekauft) Man fand sie an Wänden, auf Tischen auf Fensterbänken. 2, fast leblose Pflanzen standen auf den Fensterbänken. Wir wurden von der Wirtin freundlich empfangen und erhielten einen Drink. Nach fast 8 Stunden Fahrt waren wir erschöpft von der Fahrt, wollten verschnaufen, aber wir hatten das Empfinden, dass unser Verweilen nicht vorgesehen war, denn wir würden nett genötigt, dass uns das Zimmer gezeigt wurde. Was furchtbar störend war, waren die Klingeltöne bei eingehenden Telefonaten. Gleichzeit klingelten 3 Apparate auf voller Lautstärke, und das sehr häufig. Auch entging uns nicht das laute telefonieren der Chefin. Wir waren im Bilde! Dieses Hotel könnte viel mehr Zulauf haben, wenn man mehr auf die Grundbedürfnisse der Gäste wert legen würde, es sollte nicht nur als Geldmaschine genutzt werden, auch dieses Haus verdient eine Pflege und Sorgfalt. Es ist eine Schande, dass der Gast die heruntergekommene Sonnen-Dachterrasse, auf der bereits Bäume wachsen und Unrat umherliegt auf dem Weg zum/vom Zimmer ansehen muss. Dieser Ort wäre genial für interne und externe Gäste , wenn er endlich einmal saniert wäre, aber auch der Zugang dorthin vom seitlichen Eingang ist mit Unkraut verwuchert Hier legt keiner Wert auf Äußerlichkeiten. Es ist anmaßend, das wissen wir, aber die Familie mit 3 erwachsenen Kindern sollte einmal in die Hände spucken und das Haus von Grund entrümpeln und freundlich bestücken. Geld kostet das bestimmt nicht viel, denn die Möbel brauchen nur stilweise umgestellt zu werden. Der Schwarzwald ist immer eine Reise wert, aber nicht mehr in diesem Hotel.
Dann der 2. Schock: Der Flur war dunkel und muffig, völlig überladen mit zusammengewürfelten Möbeln. Teppiche warfen Falten. Das Zimmer war verhältnismäßig groß, aber auch hier Möbel vom Sperrmüll??, wild zusammengewürfelt und einfach geschmacklos. Bettwäsche, Bettzeug und Handtücher hatten auch schon bessere Zeiten gesehen. Es ist uns vollkommen unverständlich, dass sich hier Gäste wirklich wohlfühlen könnten, denn in so einer Umgebung würde ich mich schämen, einen wohnen zu lassen. Im Badezimmer stank es nach alten Rauch (wohl durch die Lüftung der Raucherbar im EG). Dieser Gestank war allgegenwärtig, einfach ekelig.
Zum Frühstück (nur in der Zeit von 7:30 bis 8:30 Uhr) gab es aufgebackene Brötchen (schade, der Bäcker um die Ecke hatte frische Brötchen), der Aufschnitt war ein Billigprodukt ohne Geschmack, und jeden Tag das gleiche. Es gab pro Gast 1 !! Ei. An 2 Tagen gab es denn auch mal etwas Frisches: Kräuterquark, der köstlich war. (Geht doch!!) Es ist schade, dass sich diese Lieblosigkeit weiter durchzog, auch das Abendessen (hatten HP gebucht, nur von 18 bis 19 Uhr) war nicht so prickelnd. Die Fa. Maggie hatte hier ihre Finger im Spiel, mit wenig Aufwand/Geld (z.B. Käsespätzle, das ist billig und landestypich) kann man den Gästen etwas anderes bieten.
Der einzige Lichtblick war abends die Tochter des Hauses, die wirklich bemüht war. Ein Hotel lebt von der Kommunikation mit den Gästen, das war hier Fehlanzeige. Kein "guten Morgen" von der Chefin, sie glänzte die ganze Woche mit Abwesenheit, den Ehemann haben wir überhaupt nicht zu Gesicht bekommen.
Das Hotel hat eine perfekte Lage. Der kleine Kurpark grenzt an. Ausserdem verläuft hier der Kirchgang zur Walfahrtskirche von Todtmoos.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |