- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 7 Etagen, ein Fahrstuhl ist vorhanden. Laut Hotelbeschreibung hat es 54 Zimmer. Der Empfangsbereich sieht hübsch aus. Von außen ist das Hotel grau und unansehnlich, aber drinnen sieht es Gott sei dank ganz anders aus. Parkplätze direkt am Hotel sind sehr rar und kostenpflichtig (Parkuhr), deshalb ist man am besten im Parkhaus gleich neben dem Hoteleingang aufgehoben. Kostet allerdings stolze 12,- € die Nacht und außerdem muß man sich erst den Schlüssel zum Öffnen des Rolltores von der Rezeption holen, as ist sehr umständlich. Rechts neben dem Eingang des Hotels befindet sich ein Mc Donalds-Restaurant, was aber überhaupt nicht stört. München ist eine sehr schöne Stadt, die man sich unbedingt einmal angesehen haben muß. Wie bereits erwähnt haben wir eine Stadtrundfahrt mit einem der Doppeldeckerbusse gemacht, so dass wir einen guten Eindruck gewinnen konnten und anschließend wussten, was wir uns in den nächsten Tagen unbedingt noch anschauen wollten.
Es gibt Zimmer im Alpenstil und im Business-Stil, aber auch größere De-Luxe-Zimmer. Wir hatten ein Business-Doppelzimmer für 92-,€, das eine ganz normale Größe hatte. Weiterhin gibt es Zimmer direkt zur Straße hin und welche zur Hofseite, die dann auch einen Balkon haben. Die Zimmer zur Straße sind bei geöffneten Fenster mit Sicherheit laut, da es sich um eine viel befahrene Straße handelt. Unser Zimmer war recht leise, aber ich habe auch kein Problem bei geschlossenem Fenster zu schlafen, selbst wenn im Sommer keine Klimaanlage vorhanden ist. Der Balkon bekam ein ganz dickes Minus, denn der war mehr als unansehnlich: klein mit grauem, verwittertem Betonboden und ohne Farbe oder Ausstattung. Das Bad war sehr klein, aber sauber und mit Haartrockner. Leider gab’s nur einen Duschvorhang (zum Glück ohne Stockflecken usw.) statt einer festen Trennwand für die Badewanne. Ungewöhnlich war der Wasserhahn am Waschbecken: behelfsmäßig eine Badewannenmischarmatur mit Auslaufhahn! Auf dem Schreibtisch stand ein mittelgroßer TFT-Fernseher, Minibar war auch vorhanden.
Der Frühstücksraum ist relativ eng mit kleinen Tischen angeordnet, aber das Frühstücksbüfett von 07:00- 10:00 Uhr ist wirklich klasse. Es gab eigentlich alles, was man sich für ein tolles Frühstück wünscht und das gab es auch noch reichlich: Obst, frische Säfte, Eier, Rührei, Joghurt, Müsli, Flakes, verschiedene Wurst- u. Käse- Marmeladensorten sowie verschiedene Brötchen und Brotsorten. Auch Kuchen war da. Die Hotelbar ist die, die im Frühstücksraum steht und ist eher unscheinbar klein, weil es nur ein länglicher Tresen ist (so eine Art Möbelstück). So stellt man sich eine Hotelbar nicht vor. Genutzt haben wir den Service der Bar nicht, also kann ich darüber nichts berichten. Ein Restaurant gibt es in diesem Hotel nicht, macht aber nichts, denn in der Innenstadt kann man überall prima essen. Zur Not ist genau neben dem Hotel ein Mc Donald’s-Schnellrestaurant.
Die Dame an der Rezeption war sehr freundlich, da konnten wir nicht klagen. Es wäre schön, wenn es einen Service für Öffnen des Parkhauses geben würde, denn es ist wirklich umständlich erst draußen zu parken, obwohl dort kein Platz ist und keine Parkplätze vorhanden sind. Gut finde ich, dass die Rezeption 24 Std. besetzt ist. W-Lan wird über den Dienstleister „GANAG“ für 12,- € pro 24 h angeboten. Haustiere sind erlaubt und kosten 5,- €.
Das Hotel hat eine Top-Lage im Zentrum Münchens. Der Flughafen ist ca. 35 km entfernt und wir hatten einen Mietwagen. Der Hauptbahnhof ist gleich um die Ecke, etwa 3 Minuten zu Fuß, ca. 400 m. Ebenfalls zu Fuß kann man die Fußgängerzone in 5 Min. erreichen, die gleich beim Stachus (Karlsplatz) beginnt und bis zum Viktualienmarkt führt. Am Stachus hat man Anbindung zur S-Bahn, U-Bahn und Tram. In der Fußgängerzone befindet sich auch die berühmte Frauenkirche, das neue Rathaus sowie eine Vielzahl Geschäfte zum Shoppen usw. Nicht zu vergessen das Dallmayr-Haus, welches unbedingt einen Besuch wert ist. Die Theresienwiese, wo das Oktoberfest stattfindet, kann man ebenfalls mit einem kleinen Fußmarsch erreichen. Direkt gegenüber des Hotels auf der anderen Straßenseite kann man das Deutsche Theater besuchen. Wir haben übrigens eine Stadtrundfahrt mit den gelben Bussen mitgemacht, die sehr empfehlenswert war. Dadurch wussten wir, was sich für uns lohnte zu besichtigen und was nicht. Besucht haben wir noch das Olympia-Dorf, den Fernsehturm und die BMW-Werke. Alles toll. Muß man gesehen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verleiht kostenlos Fahrräder, so haben wir gehört, aber genutzt haben wir sie nicht. Ansonsten haben wir uns nicht für die Freizeit- u. Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel interessiert, da wir den ganzen Tag in München unterwegs waren. Wir wollten ja die Stadt sehen und nicht nur das Hotel :-))
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |