- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleineres Hotel gegen Süden gerichtet. 5 Minuten bis zum See. Die Seesicht ist auch im Winter sehr durch die Bäume am Ufer beschränkt. Sicht in die Schweizer Berge ist hervorragend. Das Hotel ist in einem guten Zustand. Ab 7.Januar 2013 steht eine kleine Renovation an. Hallenbad, neue Teppiche. Der Internetempfang ist nur in der Lobby gewährleistet. Es können verschiedene Arragements mit HP zu günstigen Preisen gebucht werden.Das Frühstück ist eher etwas dürftig. Etwas Wurst, Käsescheiben, Marmelade und Körner. Wer nicht früh aufsteht muss essen was übrigbleibt. Die Gästestruktur: D + 60 mit Hund ! In den südlichen Zimmern ist auch Empfang von Schweizern Telekomanbietern. Wer Ruhe sucht sollte im Winter nach Wasserburg fahren. Mit dem Zug nach Lindau oder Bregenz fahren. Allgemein sind die Preise günstig. Besonders für Eidgenossen. Am meisten haben mich die vielen Hunde gestört. Diese waren überall. Am Morgen wurden wir sogar durch ihre Laute geweckt.
Wir belegten eine Junior-Suite auf der Südseite. Die Grösse ist gut. Das Bad ist klein. Grosse Personen haben Probleme. Die Sauberkeit im Bad ist gut. Im Zimmer könnte es besser sein. Nach einer Woche hing das Spinngewebe von der Decke. Der Tisch bei der Sitzgruppe sollte wenigstens einmal mit einem feuchte Tuch abgewischt werden. Ebenso die Fensterbank. Auf dem Wandschrank liegt der dicker Staub. Dies fiel uns auf weil wir dort die Koffer deponierten. Es hat kein Kühlschrank. Die TV Programme sind ein Teil ab Satellit, was aber immer mit Störungen begleitet war. Die FLAT-TV sind an Wand befestigt. Diese haben die Lautsprecher gegen die Wand. So kommt man in den Eindruck von des Zimmernachbars Fernsehgenuss. Ueberhaupt sind die Zimmer sehr ringhörig. Der nächtliche Gang zum kleinen Geschäft auf die Toilette wird sehr gut wahrgenommen. Die Lüftung im Bad läuft nur sporadisch, vermutlich wegen des Lärms den sie verursacht. Duftspray ist zu empfehlen. Die Matratzen haben wir als zu hart empfunden.
Es bestehen noch andere Räume für Gesellschaften, sowie ein Restaurant mit Gartenterrasse. Bei unserem 1.Aufenthalt im Herbst 2011 haben uns die Speisen besser geschmeckt. Wenn wir eine Flasche Landwein von der Weinkarte aussuchen und es steht 2009 beim Jahrgang, dann möchten wir auch diesen. Die Bedienung stellt einen 2011 auf den Tisch. Nun wird nochmals im Kellerfundus gegraben. Was steht nun vor uns: 2006! Wir geben auf und trinken einen anderen 2009er aus der Gegend. Leider bricht beim Oeffnen der Korken entzwei und beim degustieren ist das Glas voll Korkresten!! An den anderen Abenden tranken wir offenen Wein und bestellten einen halben Liter in der Karaffe. Einige diese Gefässe machen aber beim einschenken ein Problem: Sie tropfen ! Das Personal weiss dies und trotzdem wird am Tisch vom Personal das Tischtuch versabert. Als es nicht gelingt das 2.Glas richtig einzuschenken, lässt es die Karaffe stehen und entfernt sich wortlos. Anstatt eine anderes Gefäss zu bringen lässt sie uns im Trockenen sitzen Leider mussten wir feststellen, dass 2 Sorten Gäste gibt. Bei der 1. Kategorie stehen die bestellten Brötchen bereits schön zugedeckt auf dem Frühstückstisch. Auch der Service mit dem Kaffee klappt bestens. Sobald diese 1 Kat. Gäste den Raum betreten, fliegt die Kaffeekanne fast auf den schön vorbereiteten Frühstückstisch. Andere warte 10 min.vergeblich auf die Kanne mit dem Muntermacher und wundern sich was da passiert. Wir gehörten eindeutig zur 2.Kategorie
Bei unserer Ankunft um 14 Uhr befand sich niemand am Empfang. Mehrmals klingelten wir. Nichts geschieht. Personal wuselt vorbei. Auf die Frage:Ist jemand am Empfang? Antwort: Im Moment nicht!?..Wir pobieren es mit telefonieren, ohne Erfolg. Nach eine halben Stunde warten fragt ein Zimmermädchen nach unserem Wunsch. So gelangten wir endlich in ein Zimmer, aber leider nicht welches uns versprochen wurde. Vieleicht müssten wir nochmals umziehen. Niemand war zuständig. Der Chef sei in der Küche und dürfe nicht gestört werden. Reservationen am PC mache nur er und sonst niemand. Wir mussten mit der Ungewissheit die Nacht verbringen nochmals alles zu packen und das andere Zimmer zu ziehen.
In 10 Minuten ist der Bahnhof erreicht. Die Züge fahren sehr unregelmässig. Scnellzüge halten nicht. Fahrplan studieren. In 5 Minuten ist der Bodensee erreicht. Im Winter fahren keine Schiffe. Schöner Wanderweg nach Nonnenhorn. Imposante Kirche auf der Halbinsel. Skurile Badehäuschen und alte Villen. Gute Restaurants im Schlosshotel oder am Hegestrand. Im Winter werden die Gehsteige bei Dunkelheit hochgeklappt, nirgends gewegt sich was. Einfach Stille und Ruhe. Genau das hat uns am gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 24 |