Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2008 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Der Pool- und Wellnessbereich sowie die Zimmer wurden 2020 / 2021 renoviert (Quelle: Hotelmarketing, September 2021).
Medical Wellness mit Wohlfühlgarantie
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Nach meiner dritten - wiederum wohltuenden - Ayurveda-Kur in der "Wutzschleife" suchte ich neugierig nach Kommentaren von Kurgästen, fand nichts zum Thema. Dafür aber an erster Stelle einen Verriss, der mich glauben machte, in einem anderen Hotel gewesen zu sein. Die Lektüre weiterer Berwertungen vermittelte ein ähnliches Bild. Man mag offenbar dieses familiengeführte First Class International Hotel - oder nicht. Letzteres aus Gründen, die nicht immer einleuchtend sind. Wer erwartet schon im lange währenden Winter der herben Oberpfalz Anfang April Frühlingsblüten? Von unseren Kurzurlauben zu anderen Jahreszeiten habe ich ein freundliches Gesamtbild mit ansprechendem Blumenschmuck vor Augen. Und mag der Poolbereich auch nicht mehr dem neuesten Trend entsprechen, ich fühle mich dort bei der morgendlichen Schwimmrunde wohl. Für ein Haus, welches aus einem Landgasthaus in diversen Bauphasen zum vielfach ausgezeichneten Tagungs-, Golf- und Wellness-Hotel wuchs, kein einheitliches Gestaltungskonzept besitzt, sondern den Zeitgeist verschiedener Dekaden spiegelt, macht für mich den besonderen Charme aus. So fühle ich mich beispielsweise in den nostalgischen Landhauszimmern besonders wohl. Was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, war ich in den 25 Jahren, in denen wir die "Wutzschleife" immer wieder mal besuchten, der Meinung, dass man für das Gebotene anderswo in Deutchland meist mehr zahlen muss. Und seitdem Gregor Hauer, jüngster Eurotoques-Chef im Lande, sein Fine Dining-Restaurant im Haus eröffnet hat, in dem ich vor der Kur genussvoll gespeist habe, kann sich jeder Feinschmecker nur freuen über Spitzenleistungen der Kochkunst zu vergleichsweise moderaten Preisen. Meine nächste Ayurveda-Kur ist fest geplant. Und natürlich buche ich für den Abend der Anreise einen Tich im Gourmet-Restaurant, bevor es dann für mich 12 Tage köstlich ayurvedisch vegetarisch, garniert mit feinem Fisch, weitergeht!


Zimmer
  • Gut
  • Mein Landhauszimmer mit Kachelofen war gemütlich und geräumig. Einmal konnte ich im März sogar in der geschützten Ecke meiner kleinen Terrasse ein Sonnenbad genießen. Die Versorgung mit Bademänteln und Handtüchern wurde meinem Bedarf als stets eingeölter Ayurveda-Gast angepasst.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Küche hat ein breites Gästespektrum zu bedienen, Tagungsgäste, Urlauber, Ayurveda-Kurgäste, Gourmets... Frische Produkte, vieles aus der Region, sind selbstverständlich. Der Küchenchef Gregor Hauer hat eine exzellente Ausbildung bei Sterne-Köchen genossen und bringt die Produkte kreativ und perfekt gegart zur Geltung. Ob es Themen-Büffets gibt, regionale Spezialitäten, Feinschmecker-Kreationen oder vegetarische Kost, die Qualität ist ausgezeichnet.


    Service
  • Gut
  • Freundlichkeit wird in diesem Familienbetrieb groß geschrieben. Als Einzelreisender wird man immer wieder angesprochen und besonders gut betreut. Die von der Chefin des Hauses regelmäßig angebotenen Begrüßungsempfänge oder Kuchenrunden mit Erklärungen zur Geschichte des Hauses - der Name Wutzschleife stammt von der Glasschleiferei des Alois Wutz erfährt man da - ermöglichen es, ungezwungen andere Gäste kennenzulernen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie im Naturpark Oberer Bayerischer Wald kaum anders zu erwarten, ist das über einem Stausee gelegene Hotel ruhig, bietet schöne Spazierwege und ausgesprochen gute Luft.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Da ich eine Ayurveda-Kur gemacht habe und Ruhe suchte, habe ich nur die Yoga-Stunden und die Klangschalen-Meditation mitgemacht und war davon angetan.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im März 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:61-65
    Bewertungen:1