Das Hotel war in den 90-iger Jahren ein deutschlandweit bekanntes Seminarhotel mit innovativer Ausrichtung. Vom damaligen gutenRuf versucht das Hotel noch heute zu zehren. Allerdings wäre eine "Generalüberholung" dringend erforderlich, um zu einem stimmigen Preis-/Leistungsverhältnis zu kommen. Ein Doppelzimmerpreis von 172,-- Euro inkl. Frühstück entspricht Großstadtniveau und sollte auch eine adäquate Leistung bieten. Dies haben wir jedoch vermißt. Entweder das Haus auf einen vernünftigen Leistungsstandard bringen oder die Hotelpreise reduzieren, Ein Übernachtungspreis von 172,-- Euro ist definitiv zu hoch. Im Steigenberger Hotel "Treudelberg" haben wir für ein größeres, absolut modern und zeitgemäßes Doppelzimmer weniger bezahlt, Und dies in Hamburg!
Hier stimmt der Preis definitiv nicht! Ein 0,25 l Mineralwasserfläschchen für 2 Personen paßt nicht. Entweder komplett weglassen oder 2 Fläschchen! -1- Paar Baderslipper für 2 Personen ist "irgendwiWeglassen oder -2- Paar! Die Dock in-Station für das iPod-Radio hat nicht funktioniert und war auch richtig verschmutzt. Die Armaturen im Bad stammen mindestens aus den 90-iger Jahren. Die deutlich sichtbaren Kalkränder sind beredte Zeugnisse dieser Zeit.
Das Abendbüffet für 30 Euro (ohne Suppe) entsprach nicht unseren Erwartungen, da z.B. die Vorspeisensalate langweilig waren. Das weichgekochte Früstücksei entpuppte sich als hartgekochtes Ei. Die Begründung der Servicedame:" Das Büffet steht bereits seit morgens 7 Uhr zur Verfügung und da geht es nicht, daß um 9 Uhr 30 die Eier immer noch weichgekocht sind." Im Restaurant "Spiegelstube" stand auf jedem Tisch eine "Rote Rose" . Sehr schön anzusehen. Aber am dritten Tag fingen die Blütenblätter an abzufallen. Dies hat jedoch niemanden gestort, auch die Restaurantleitung nicht. Wenn niemand dafür ein Auge hat, dann besser weglassen. Aber: Das Essen im Sternelokal "Fine dinig" übertraf unsere Erwartungen und versöhnte uns mit den Unzulänglichkeiten des Hotels und des Restaurants "Spiegelstube".
Die Servicefreundlichekeit war gemischt. Eine teilweise übertriebene Freundlichkeit bei der Anreise wechselte sich mit Teilnahmslosigkeit im Restaurantbereich ab.
Gelegen im nördlichen oberpfälzer Wald mit der Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten des Nationalparks "Bayer. Wald" zu besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Golfplatz ist klein aber fein und wird von einem sehr freundlichen Clubmanager geführt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, wir danken Ihnen für Ihre Mühe, Ihre Eindrücke und Empfindungen nieder zu schreiben. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihre Empfehlungen ernst nehmen und auch mit anderen Gäste diskutieren werden, um objektive Entscheidungen treffen zu können, Wir freuen uns, dass Sie den Besuch in Gregor's Fine Dining genossen haben. Beste Grüße Jörg & Gregor Hauer