- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die hier abgegebenen Bewertungen kann ich teilweise nicht nachvollziehen, was aber nicht heißt, dass sie unbegründet sein müssen. Auch ich hatte über Tchibo/Berge und Meer gebucht, konnte aber eine Zwei-Klassen-Behandlung nicht erkennen. Um eventuellen Gegenargumenten vorzugreifen: Ich bin aus beruflichen Gründen relativ häufig Gast in Hotels und glaube daher, auch ein neutrales, kompetentes und seriöses Urteil abgeben zu können. Das Hotel verfügt über einen großen Bade- und Wellnessbereich mit entsprechendem Servicepersonal, Ayurvedabereich und Golfplatz. Während unseres Aufenthaltes hatte ich keinen (E-Plus) bzw. nur schlechten (D2) Mobilempfang, sowohl via Handy als auch via UMTS-Karte. Allerdings hat das auch positiv zu meiner Erholung beigetragen.
Uns wurde zunächst ein Zimmer "Feel free style" zugewiesen. Diese Zimmerart ist zwar sehr geschmackvoll und modern eingerichtet, aus unserer Sicht aber für einen mehrtägigen Aufenthalt mit zwei Personen eher ungeeignet, weil es schlicht und ergreifend zu klein ist. Die Koffer hätten in diesem Fall auf dem Balkon deponiert werden müssen, was wir allerdings nicht wollten. Insofern haben wir gegen einen geringen Aufpreis auf ein Lifestyle-Zimmer upgraden können. Diese Zimmer war sehr geräumig, nicht ganz so modern eingerichtet, hatte aber keinesfalls das Niveau eines zwanzig Jahre alten Ikea-Kinderzimmers, wie es hier zu lesen ist.
Leider haben wir das Gourmet-Restaurant "Gregors" nur einmal aufgesucht. Hier (vgl. oben) war nicht nur der Service, sondern vor allem auch das Essen perfekt. Im Hotelrestaurant überzeugte die Küche geschmacklich ebenso bei realtiv fairen Preisen. Das Frühstück war okay - Sonderwünsche wurden jederzeit erfüllt.
Das Personal war freundlich und ist im Rahmen seiner Möglichkeiten auf unsere Wünsche meistens eingegangen. Lediglich der Juniorchef wirkte etwas arrogant, was aber auch evtl. noch mit seinem jungen Lebensalter oder latenter Unsicherheit zu begründen wäre. Das wird aber bestimmt noch. Ein paar Jahre auf die Weide und aus Arroganz wird Souveränitat. Besonders hervorzuheben ist die Leistung des Kellners im Gourmet-Restaurant. Hier passte einfach alles - Kompliment! Im Wellness-Bereich überzeugten die anwesenden Kräfte durch diskrete Freundlichkeit und kompetente Beratung/Behandlung.
Ein Vorposter hat die Lage mit "A... der Welt" beschrieben und liegt damit völlig richtig, was aber auch wir nicht als negativ betrachtet haben. Ganz im Gegenteil: Wir wollten uns ausruhen und Ruhe bekommt man in der Wutzschleife wirklich genug. Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Auto einigermaßen schnell zu erreichen (...die Bezeichnung "Stadt Rötz" ist für das Örtchen vielleicht etwas optimistisch...), von der Anlage aus sind Wandertouren "eigentlich" gut möglich (das ging in unserem Fall allerdings wegen Vereisung der Wege nicht) und ein Tagesausflug nach Marienbad liegt innerhalb der Range. Wer allerdings das abendliche Flanieren bevorzugt, sollte sich mit Taschenlampe und einer Begleitung ausstatten, da es ansonsten in Ermangelung sonstiger Gesellschaft und adäquater Infrastruktur etwas einsam werden könnte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eventuell durch das Hotel organisierte Aktivitäten können wir nicht beurteilen, da wir uns dafür nicht interessiert haben. Den Wellness-Bereich hatten wir für uns alleine, da zu unserer Reisezeit vermutlich überwiegend Tagungsgäste im Hotel waren. Die kostenpflichtigen Bereiche (z. B. "Heat & Ice) sind sehr modern & stilvoll konstruiert, die kostenfreie Pool-Landschaft ist großzügig dimensioniert. Lediglich der kostenfreie Sauna- und Dampfbadbereich ist eher überschaubar, was uns aber nicht gestört hat, da die Besucherfrequenz niedrig war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |