- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Wutzschleife hat 59 Zimmer und nennt sich Resort. Motto: Das Gefühl frei zu sein. Können wir nur bestätigen. Wir haben uns behütet und frei gefühlt. In diesem Haus waren wir uneingeschränkt Gast und König. Zimmer war inkl. Frühstück, Halbpension ist möglich zu buchen und absolut empfehlenswert, da die Küche von einem Sternekoch geleitet wird. Die Hotelhalle bietet auf verschiedenen Ebenen die Möglichkeit, sich zum entspannen oder zum Lesen aus dem Zimmer zu bewegen. Die Bar hat ab 12 Uhr geöffnet. Mittagessen und Kaffee/ Kuchen sind sowohl im Restaurant, als auch in der Halle bzw. der Terrasse zu erhalten. Während unserer Anwesenheit haben wir von jungen Paaren bis zu älteren Paaren, auch Gruppen von Frauen, die das Spa-Wochenende gebucht hatten, alles gesehen. Kleiderordnung ist frei: Egal ob Jeans und T-Shirt oder Anzug - jeder wird gleich behandelt. Einziges Manko: Gebrauchsspuren waren nicht zu übersehen. Manche Räume, vor allem das Restaurant, sind in die Jahre gekommen. Da und dort blätterte an den Fenstern der Lack ab, das Restaurant für die Hotelgäste wurde schon länger nicht mehr gestrichen und der Staub lag auf den zahlreichen Lampen, so dass die Lüster weniger glitzerten als verschmutzt aussahen. In den Blumengestecken mit frischen Blumen hing schon mal eine verblühte Blume oder ein braunes Blatt, die auf ihre Entfernung wartete. Diese leichten Spuren von Vernachlässigung oder Unaufmerksamkeit taten unserem Aufenthalt aber auf keinen Fall Abbruch. Ein Platz, um sich wohlzufühlen und wiederzukommen. Wir werden wiederkommen. Handy-Erreichbarkeit ist für D1-Netz gut. Internet per Smartphone war kein Problem. Bei D2 ist es etwas schlechter. Das Preis-Leistungsverhältnis bei der Halbpension ist senstationell. Wir hatten 4-Gänge Buffet oder 4-Gänge-Menü mit einem Stern erhalten. Nicht vergleichbar mit einem normalen Restaurant, das keine Sterne-Küche hat. Wir hatten schon in anderen Hotels Halbpension, die schlechter und teuerer war. Unser Zimmer hätte im Internet gebucht das doppelte gekostet.
Wir hatten ein Lifestyle-Zimmer (40 qm) mit Balkon und großem Bad gemietet. Die Sauberkeit war hervorragend. Kein Stäubchen lag herum. Der Balkon war sauber, die Holzliegen und der Boden ohne Algen oder sichtbare Gebrauchsspuren. Täglich wurde geputzt und gesaugt, jeden zweiten Tag die Handtücher gewechselt, die Duschvorlage wurde jeden Tag erneuert.
Küchenchef Gregor Hauer hat seit 2011 einen Michelin-Stern, was ein Gewinn für das Haus ist: Egal ob beim 4-Gänge Buffet oder einem 4- oder 5- Gänge Menü schmeckt sein Können deutlich heraus. Die Liste der Häuser, in denen er gearbeitet hat, umfasst die besten Namen des Kochgewerbes, wie Schuhbeck oder Häberlin. Die Speisen sind modern und leicht und mit einer Vielfalt an Gewürzen und Geschmacksrichtungen, die mir so in der eigenen Küche nie einfallen würden. Die Richtung ist international: Das Buffett hat eine Thema, z.B. mediterran oder asiatisch. Aber auch traditionelle bayerische Speisen, raffiniert modernisiert, sind zu finden. Beim Gänge-Menu gibt es (eine Eröffnung beim 5-Gänge-Menu), eine Vorspeise, eine Suppe, eine Auswahl von vier Hauptgerichten, und eine Nachspeise. A la carte kann alles oder auch nur ein Gang gewählt werden, alles wird angeboten und sei es auch nur eine Vorspeise. Auch ein extra Salat, der nicht auf der Karte steht, wurde geliefert und schmeckte gut. Auf die Weinempfehlungen des Sommeliers ist Verlaß. Es gab keinen Fehlgriff zum Menü. Seine Empfehlungen rundeten die Speisen perfekt ab. Das Frühstück war ein Buffet mit allem was das Herz begehrt. Brot und süße Stückchen auf dem Buffett selbst am Sonntag frisch und in vielen Variationen, Eier in allen Variationen, Marmeladen, Wurst, Käse, frisches Obst, frisches Gemüse, Weißwürste, verschiedene Sorten Joghurt, Müsli, Trockenfrüchte. Außerdem Kräutertee (habe ich noch nie erlebt), verschiedene Schwarztees und Kaffee in allen Variationen. Alles frisch: keine trockenen Wurst- oder Käseränder, keine ausgetrockneten Früchte oder Gemüse, keine Salat mit braunem Rand. Der Preis für ein 4-Gänge-Menü ist ausgesprochen moderat, wenn man bedenkt, dass es sich um Sterne-Küche handelt.
Das Personal ist sehr freundlich und überaus hilfsbereit. Selbst die Chefin bzw. der Küchenchef sind sich nicht zu schade, sich um eine Getränke-Bestellung zu kümmern, die in der angenehm gestalteten Halle des Resorts in Auftrag gegeben wurde. Bei jedem Vorbeigehen wurde gefragt, ob man noch etwas wünsche und ob alles in Ordnung sei, man sich wohl fühle. Ein freundliches Guten Morgen, die Frage nach dem Wohlbefinden und eine Bemerkung übers verregnete Wetter ließen unsere Stimmung steigen. So fühlt man sich als Gast aufgehoben und behütet. Es gelang auch perfekt, zwei angereiste Seminargruppen und eine Hochzeitsgesellschaft von den übrigen Hotelgästen selbst bei ausgebuchtem Haus so zu trennen, dass wir als "normaler Hotelgast" das Gefühl hatten, sehr privat zu sein.
Es zu finden, war nicht einfach. Unser Navi hat uns eine wild-romantische Route durch den Bayerischen Wald beschrieben. Wie nachher festgestellt, geht es auch einfacher und schneller. Das Resort liegt auf einem Berg nahe des Eixensees, am Rande des Dorfs Hillstett. Im Dorf selbst gibt es keine Alternative. Dort sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht. Nichts für Leute, die Nachtleben wollen, aber auf jeden Fall etwas für Leute, die ihre Ruhe haben wollen. Die nächste Stadt ist Rötz, sehr klein. Dort gibt es Alternativen an Restaurants, wer es versäumt hat, die Sterneküche zu buchen und keinen Platz mehr im Restaurant erhält.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool, Sauna und Spa sind vorhanden und für die Hotelgäste kostenfrei. Diverse Massagen und ayurvedische Behandlungen können gegen Kosten gebucht werden. Die Preise sind m.E. moderat. Direkt vor dem Hotel liegt der Eixensee, in der Nähe sind weitere Seen, die für Wassersport genutzt werden können. Der Golfplatz ist ins Dorf Hillstett integriert. Mehrere Karten auf den Zimmern beschreiben Wanderwege, Radwege und Wege zum Nordic Walking in der Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |