- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Leider habe ich zuerst meine Bewertung abgegeben und habe mir erst danach die Mühe gemacht die Bewertungen anderer Gäste zu lesen. Es ist schön zu sehen das die Hotelleitung offensichtlich jeden Eintrag aus Ihrer Sicht bewertet. Oft wird darauf hingewiesen das Gespräch zu suchen. Ich habe das getan und gebracht hat es gar nichts. Mehrmals habe ich mich mit der Leiterin der Reservierung unterhalten, als auch mit dem Chefkoch und der Chefin. Abgesehen davon das der Juniorchef laut wurde und ich für 5 Tage Einsamkeit (zum Teil waren wir nur 4 oder 5 Gäste in dem riesigen verbauten Hotel) 2.135 Euro haben zahlen müssen, hat es nichts gebracht. Die Argumente hierfür waren in Anbetracht eines leeren Hauses und von lediglich 4 'Ayuvedagästen an den Haaren herbeigezogen und in keinster weise zugunsten des Gastes ausgelegt. Die Damen an der Reception erschienen mir auch immer etwas unfreundlich, ob sie die ganzen positiven Bewertungen verfassen müssen und daher irgendwann Ihre Freundlichkeit einbüßen? Wer weiß? Die Hotelpreise stehen in keiner Relation zu dem was geboten wird. Um hier Wettbewerbsfähig zu bleiben müssen in den nächsten Jahren einige Euros in die Hand genommen werden. Die Hotelbar erinnert mehr an einen Ausschank eines Sportvereins. Softdrinks werden ohne Eis, Zitrone und Strohhalm serviert. Wo gibts denn sowas? Und das in einem angeblichen 4 Sterne Hotel. Wer gerne Englisch spricht ist gut in der Wutzschleife aufgehoben, die vielen Tschechischen Mitarbeiter reden kaum Deutsch und wenn, dann schlecht. 4 Sterne? naja. Die Hotelleitung schien mir auch sehr von sich überzeugt bis hin zur Betriebsblindheit, was man dem Kasten auch überall ansieht. Suchen Sie sich ein schöneres Hotel für Ihren Urlaub.
Ich hatte ein altes Zimmer im 80er Jahre Still, mit einem Turm direkt vorm Bett indem wohl früher ein Röhrenfernsehgerät stand. 2 Rattansessel, die jeder bereits vor 15 Jahren zum Sperrmüll gestellt hätte,rundeten das ganze ab. Nichts gegen Rattan, aber die Sessel waren total abgegriffen und siffig. Das Bad war prima, groß und sauber. Auf jeden Fall hat das 'Zimmer nichts mit einem 4 Sterne Haus und der extrem hohe Preis ist dafür in keinster weise zu rechtferigen.
Der einzige Lichtblick bei dem ganzen. Wenn man von Vollkost spricht.
Auch hier gibts nachholbedarf. Wobei mir manche Mitarbeiter leid taten und hinter vorgehaltener Hand Ihren Sorgen Luft machten.
Einsam oder malerisch, wie man will. Auf jeden Fall ruhig!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie das ganze Hotel ist der Wellnessbereich stark überaltert und nicht wirklich ansprechend. Der Fitnessraum ist winzig und kalt. Wobei die Ausstattung (5 Geräte) in Ordnung ist. Unterhaltung gibt es nicht. Nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung wollte man mir erklären das man sich schließlich erholen solle und es daher wohl in Ordnung wäre das es kein Angebot gibt. Naja ich kann mich durchaus bei guter Unterhaltung erholen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, wir danken Ihnen für die Bewertung, auch dafür, dass in Ihrem Fall dargestellt wird, dass in einem privat geführten Haus die Familie wirklich für Gespräche jederzeit zur Verfügung steht. Sie sind mit 2 weiteren Damen zur Ayurveda-Kur angereist. Offensichtlich war Ihre Erwartungshaltung an eine Kur anders als das, was wir ernsthaft anbieten. Nach einigen Tagen, an denen Sie sich, wie Sie uns versichert haben, sehr gelangweilt hatten, baten Sie darum, abreisen zu können. Sie könnten diese Art von Erholung nicht aushalten. Wir haben im Gespräch versucht, mit Ihnen eine gemeinsam getragene Lösung zu finden. Wir haben Ihnen mehrere Alternativen für die frühzeitige Abreise angeboten. Zum einen - Sie bezahlen den gebuchten Aufenthalt und wir stellen Ihnen einen Gutschein in voller Höhe für einen späteren Aufenthalt aus. Zum anderen - wir berechnen Ihnen 60 % Ausfallkosten für die vorzeitige Abreise, da wir aus Kapazitätsgründen weitere Anfragen für ayurvedische Kuren ablehnen mussten, da wir in der Ayurveda-Abteilung voll ausgebucht waren. Sie entschieden sich für die 60 % Ausfallkosten, wir haben dann den Betrag noch abgerundet, so dass wir Ihnen mit € 1.000.- entgegengekommen sind, die Sie nicht bezahlt haben. Noch ein Wort zu Ihrer Affinität ausländischer Mitarbeiter. Wir beschäftigen von 50 Mitarbeitern 4 Singhalesen in unserer Ayurveda-Abteilung, 1 Mitarbeiter aus Tschechien im Service, einige Mitarbeiter aus Ungarn, Estland und Italien. Beste Grüße Jörg & Gregor Hauer