Altehrwürdiges Hotel, das auf Tradition und Stil Wert legt - schon ein bißchen ergraut hat es seinen Charme erhalten. Frühstück oder Halbpension möglich. Ein traumhafter, verwunschener Garten ist angeschlossen. Fahrradunterbringung vorhanden. Vorwiegend ältere Paare - aber unsere elfjährige Tochter hat das Wohnen im "Schlösschen" sehr geeindruckt.
Die Zimmer sind nicht sehr groß, Dusche und WC vorhanden - nicht mehr neu, aber voll funktionsfähig. Wir hatten ein Zustellbett für unsere Tochter, 11 Jahre günstig dazugebucht. Das Bett befand sich in einem kleinen Raum mit Verbindungstür und war sehr nett. Es eignet sich prima für einen dritten Erwachsenen oder ein großes Kind - auch für Schnarcher gut geeignet.
Frühstück in Buffetform - klein, aber fein Das Frühstück kann auch im Garten oder auf der Terrasse eingenommen werden. Das Abendessen wird als 3-Gang-Menue im Rokkokosaal eingenommen. Kleine Tische oder auch eine größere Tafel, was die Kommunikation der Gäste fördert. Die Tische sind edel eingedeckt und die Teller werden mit silbernen Cloches gebracht - das hat einfach Stil.
Das Personal war freundlich und um unsere Tochter sehr bemüht.
Direkt im alten Kern von Bad Karlshafen gelesen. Der Hafen ist vor der Tür, die Weser 300 m entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |