- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel besteht aus 3 Gebäuden, d. h. man "wandert" nach der Anmeldung erstmal in sein Gebäude, um dann - wenn es dumm läuft - mit Gepäck in den 3. Stock ohne Aufzug zu laufen. Eigentlich ist es eine große Pension mit kleinen Zimmern und Mini-Bad, in dem 2 Personen keinesfalls Platz finden! Man findet auch keinen Föhn, geschweige denn Shampoo oder Duschgel vor. Ein Seifenspender ist sehr wohl vorhanden: Nach 10 mal drücken hat man Glück, wenn ein linsengroßer Tropfen "entspringt". Allerdings ist es sauber, die Bettwäsche ist ordentlich und auch genügend Handtücher sind da. Mit Sicherheit ist dieses Hotel NICHT behindertengerecht, da wie schon erwähnt keine Aufzüge, dafür viele Treppenstufen vorhanden sind. Wir haben als Alternative einige Ferienwohnungen von außen gesehen, ins Hotel Jöbstel haben wir kurz reingeschaut und waren begeistert. Eine Erreichbarkeit auf Handy ist aufgrund der Lage des Ortes netzabhängig. Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis ist (außer im Hotel zur Post) absolut in Ordnung. Regenausrüstung ist sicherlich angebracht.
Die Zimmergröße betrug ca. 16 qm, das Bad hatte max. 3, 5 qm. Es gab keine Klimaanlage, keine Mini-Bar, keinen Balkon, keine Terrasse, keine Kaffeemaschine, keinen Safe. Telefon und Fernseher waren vorhanden. Auch ein Radio war da, das aber außer Rauschen auf allen Sendern nichts hergab. Die Betten waren sehr hart und knarzten bei der kleinsten Bewegung. Das Programm des Zimmernachbarn konnte man ziemlich genau mitverfolgen - also hellhörige Zimmer. Leider kamen wir auch von unserem 3-tägigen Betriebsausflug total gerädert zurück, weil es nachts dank Hellhörigkeit, Lärm von außen und knarrendem Bett zu erheblichen Schlafstörungen kam.
Das "Restaurant" ist ein Schankraum in rustikalem Stil. Es ist eher dunkel und düster, aber sauber. Leider wird geraucht, was insbesondere beim Frühstück sehr unangenehm ist. Das Essen war mengenmäßig normal bis wenig und nicht überragend gut. Das Frühstücksbuffet bestand aus Semmeln, Brot, Wurst, Käse, Marmelade und Müslis mit Joghurt. Das Essen ist im fränkischen Stil gehalten.
Das Personal war in Ordnung. Darüber kann man sich sicher nicht beklagen. Was in ihren Möglichkeiten lag, wurde auch gemacht. Die Zimmerreinigung funktionierte einwandfrei. Der "Check-In" ist für diese Unterkunft eine Übertreibung: Man hat halt am Tresen seinen Schlüssel bekommen. Beschwerden hatten wir keine, der Wunsch nach einem Leihföhn wurde sofort gestillt.
Hotel zur Post liegt in Waischenfeld sehr idyllisch. Wir hatten leider ein Zimmer in einen Hinterhof und hier muß (gefühlt) genau daneben der Glockenturm gewesen sein. Und das bedeutet: Alle 1/4 Stunde Stehen im Bett! Man ist aber sofort an der Wiesent und kann Kanufahrten buchen, der Bierwanderweg ist in unmittelbarer Nähe und Wandern ist dort wirklich wunderbar. Die Burgen laden zum Besichtigen ein und man fühlt sich in romantischer Weise ins Mittelalter versetzt. Die Preise für Eintritte, Getränke und Speisen sind unserer Ansicht nach sehr günstig. So trinkt man gerne noch eines von den leckeren Bieren und spart auch nicht am Stück Kuchen zum Kaffee.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
In diesem Hotel befinden sich weder Fitnessraum, Wellnessbereich, Golf, Internet, Tagungsräume, Hallenbad noch Pool. Selbst der Handyempfang hat einigen Netzen Probleme bereitet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |