Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2006 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Ankommen. Durchatmen und einfach Mensch sein
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Beim Hotel Hubertus aus Balderschwang, handelt es sich um ein 4 Sterne Wellnesshotel. Das Hotel ist sehr gepflegt, sehr natürlich, naturverbunden mit einer sehr freundlichen Atmosphäre. In der gesamten Architekur findet man Altes und Neues in Harmonie. Hier gibt es keine Standards, jedes Zimmer, jede Ecke hat was ganz eigenes. Die Gästestruktur ist von jung bis alt und sie kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch Kinder sind hier gerne als Gäste willkommen. Frei nach dem Motto: "Unsere Kinder sind die Gäste von Morgen." Die Zimmer bekommt man mit der Hubertus-Verwöhnpension. Das heisst Frühstücksbuffet, Jausensackerl, Wellnessbuffet, Kuchenbuffet, Appetizerbuffet, Abendmenü, Käsebuffet. Für mich war es ein sehr schöner und sehr erholsamer Urlaub, den ich jedem empfehlen kann, der Ruhe, die Nähe zur Natur, Wellness und ein nettes, familäres Umfeld mag. Ich habe mich wunderbar erholt und weiss, dass ich dort jeder Zeit und gerne meinen Urlaub verbringe. Für mich gab es nichts zu beanstanden, ganz im Gegenteil... es ist ein herrlicher Ort, ein tolles Hotel, mit viel liebe zum Detail und ganz viel Menschlichkeit!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr liebevoll zurecht gemacht. Besitzen Balkon oder Terrasse, TV, Telefon, Stereoanlage, Föhn, Bademäntel, Dusche oder Wanne und sehr bequeme Betten. Zimmer sind sehr sauber, nicht Hellhörig. Unser Zimmer lag in Richtung Aussenschwimmbecken und war sehr sehr ruhig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie im Hubertus ist einzigartig... Man kann den ganzen Tag essen (wenn man das will). Das Frühstücksbuffet geht von 8: 00 bis 11: 00 Uhr, mit den verschiedensten Müslisorten, Obstsalat, Obstkorb, verschiedene Brot- und Brötchensorten, Fruchtsäften, Kaffee, Sekt, Wurst, Käse, Fruchtaufstrichen... Bei schönem Wetter kann man sein Frühstück auch auf der Terrasse zu sich nehmen. Wer anschließend unterwegs ist, hat die Möglichkeit sich ein Jausensackel zu packen. Das Wellnessbufett ist von 13:00 bis 16:00 Uhr mit verschiedensten Salaten, Süppchen und raffinierten Hauptgerichten, dazu Brotsorten, Tee, Wasser, Säfte. Von 15: 00 bis 17: 00 Uhr ist Kuchenzeit an der Hausbar. Um sich auf das Abendmenü vorzubereiten, kann man sich an der Hausbar am Appetizerbuffet bedienen. Von 18: 00 bis 20: 30 Uhr ist das Abendmenü. Hier kann man aus verschiedenen Menüangeboten auswählen, oder lässte sich mit einem Candel-Light-Dinner (mit 6 Gängen) verwöhnen. Nach dem Abendmenü lockt die Hausbar mit dem Käsebuffet bis 0: 00 Uhr. Die Küche des Hubertus wurde vom "Der Feinschmecker" 2005 und 2006, als das beste in ganz Deutschland ausgezeichnet.... kein Wunder, kann ich da nur sagen.


    Service
  • Sehr gut
  • Bei unserer Ankunft im Hotel, wurden wir mit einem Glas Sekt begrüsst und so wurden wir erstmal ganz langsam vom Stress der Anfahrt befreit. Im Anschluss konnten wir noch das Menü für den Abend auswählen und wurden zu unserem Zimmer gebracht. Dort fanden wir eine Flasche Sekt, eine Obstschale, ein Büchlein von Oups, zur Begrüssung vor und konnten sofort zum Wellnessbuffet gehen. Die Zimmer sind sehr individuell und selbst ältere Zimmer (welche wohl 2007 erneuert werden) haben ihren eigenen Charme. Zimmerreinigung ist jeden Tag und das sehr gründlich, mit Handtuchwechsel etc. pp. Auf dem Zimmer bekommt man bei der Anreise einen Bademantel und Badeschuhe. Im Vitalquell kann man die verschiedensten Wellnessanwendungen buchen. Die Saunalandschaft und das Aussenschwimmbecken ist im Zimmerpreis enthalten. Desweiteren kann man den ganzen Tag kostenfrei Quellwasser, Tee und Äpfel bekommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich in Bayern, im Allgäu... genauer, in dem kleinen Örtchen Balderschwang (1044 Meter über dem Meer) und wird liebevoll "Bayrisch-Sibirien" genannt. Einkaufsmöglichkeiten im Ort selber gibt es nicht sehr viele, aber das ist auch nicht nötig, da man in den Ortschaften runterherum genug Einkaufsmöglichkeiten findet. Ausflugsmöglichkeiten gibt es sehr viele, im Winter Skilanglauf und Skiabfahrt machen, man kann mit dem Chef an Schneeschuhwanderungen und an Wanderungen im allgemeinen teilnehmen, Sternegucken mit Glühweinparty, Pferdekutschfahrten unternehmen, Viehscheid-Zeit im September miterleben, Touren mit dem Bike unternehmen... Natürlich sind auch andere Wintersportorte nicht weit entfernt. Es lohnt sich auch mal zum Bodensee zu fahren... oder auch einfach nur das Angebot des Wellnessbereichs zu nutzen. Wer mit der Bahn ankommt, wird vom Chef persönlich vom Bahnhof abgeholt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich spricht für sich. Viele Wellnessangebote, Saunalandschaft, Fitness... Wandertouren (Sommer wie Winter), Internetzugang vorhanden (wobei ich sowas im Urlaub überhaupt nicht brauche) und man kann sich schöne Dekoerinnerungen kaufen...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:31-35
    Bewertungen:10