Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Lothar (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2007 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wohlfühlhotel mit garantierter Antistresswirkung
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hubertus ist ein sehr gemütliches Wellnesshotel, das uns durch seine Ruhe und dörfliche Idylle im Nu Erholung spüren ließ. Vier Sterne sind dafür eigentlich zu wenig. Den ganz eigenen und unverwechselbaren Stil erhält das Haus durch das Betreiberpaar, das dieses Hotel regelrecht lebt. Entstanden aus dem elterlichen Gasthaus des Inhabers wurde es in mehreren Bauabschnitten zu einem echt "bayrischen" Hotel mit schönen Zimmern und gemütlichen Stuben. Nicht billig, aber es gibt insgesamt einen realen Gegenwert dazu. Einige Lebensmittel, die man im Hotel bei allen Mahlzeiten kennenlernen kann, kann man auch käuflich erwerben und mit nach Hause nehmen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir wohnten in einem "Hochalp"-Zimmer mit einem sehr bequemen Bett und einem wunderschönen Ausblick auf die verschneite Landschaft. Das fast neue Bad war mit Milchglaswänden vom Zimmer abgetrennt und wirkte zusammen mit dem Lärchenholzboden und den Naturholzmöbeln sehr "heimelig". WC war separat. Für unsere Garderobe gab es leider nur offene Regale und Aufbewahrungskisten. Bei unserem Aufenthalt von 10 Tagen hätten wir uns zum besseren Wiederfinden richtige Schränke mit Schubladen gewünscht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Außer Getränken ist alles im Preis enthalten, incl. ganztägige Verpflegung am Anreise- und am Abreisetag. Das außerordentlich gute Essen beginnt mit einem "Traumfrühstück" von 8-11 Uhr, für jeden ist sicher etwas dabei. Von 12-15 Uhr verführte uns ein "Wellness-Buffet" mit einer mehr als ausreichenden Auswahl an guten und schmackhaften Snacks. Nachmittags von 15-17 Uhr gab es an der "Wunderbar" Kaffee und Kuchen (wir verzichteten auf den Kuchen) und von 17-19 Uhr ebendort kleine Appetithappen (worauf wir nicht immer verzichteten) zur Einstimmung auf das Abendessen. Dazu konnte man von 18-20. 30 Uhr erscheinen. An Wochentagen servierte man uns in der Regel ein 4-Gang-Menü, Salat und Suppe vom Buffet, Hauptgang und Dessert wurden serviert. Durch "Augenlesen" kam die Suppe jedoch oft wie von Geisterhand an unseren Tisch. Am Sonntagabend gab es das "Highlight" in der Gastronomie des Hubertus, das "Candlelight-Dinner". Dies ist ein 6-gängiges Menü, das komplett am Tisch serviert wird. Da wir die ganze Zeit das Tempo unserer Menüs bestimmen konnten, waren wir an keinem Abend "überfüllt". Das Weinangebot zu durchaus angemessenen Preisen hat unser Abendessen wirklich komplett gemacht. Im Restaurant sitzt man in schönen "Stuben", in denen man abends einen reservierten Tisch hat und zu den anderen Mahlzeiten freie Platzwahl. Im Gegensatz zu den Bewertungen von Vera und Matthias haben wir dabei keine Stammgäste mit "angestammten" Plätzen wahrgenommen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Begrüßung war sehr persönlich und ließ uns bei einem Glas Prosecco die lange Anfahrt sofort vergessen. Die persönliche Begleitung zum Zimmer, die umfassenden Erklärungen und der "Gepäckzauber" zum Zimmer - und dies ohne Aufzug - taten ihr Übriges. Der Service an der "Wunderbar" war sehr freundlich und umsichtig. Der Chef des Restaurants und sein Serviceteam machten einen sehr guten und persönlichen Service und lasen uns oft unsere Wünsche von den Augen ab. Die Damen der Wellnessoase Vitalquell sorgten unaufdringlich und kompetent für entspannende Anwendungen, bei Sonderwünschen auch zum Wunschtermin. Der Chef war unauffällig allgegenwärtig, half täglich bei der Auswahl einer für uns passenden Wanderroute und bot zwei- bis dreimal wöchentlich eine von ihm oder einem Wanderführer geführte Winterwanderung an. Die Chefin spürte man in allem, was die stimmungsvolle Dekoration des gesamten Hotels ausmacht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Rande des "Ortskerns" des ca. 200-Seelen-Dorfes Balderschwang gemeinsam mit der Kirche, einem Gasthaus, einem Sportgeschäft, einem Tante Emma Laden und wenigen Häusern. Die Durchgangsstraße vor dem Haus mit seinen ganz wenigen Autos ist keinesfalls störend. Nach Osten ist Fischen nach ca. 17 km zu erreichen, nach Westen das österreichische Hittisau 12 km. Als Ausgangspunkt für uns "Winterwanderer" mit "Belohnungsziel" und Tips des Chefs gut gelegen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt einen Raum mit Stöcken, Rucksäcken, Trinkflaschen, Schlitten, Schneeschuhen usw., die jeder Gast benutzen kann, je nach Vorrat. Der zahlungsplichtige Wellnessbereich ist schön und läßt nur wenig Wünsche offen. Der offene Wellnessbereich beinhaltet 2 Saunen, 1 Dampfbad, einen Ruheraum und einen ganzjährig beheizten Außenpool mit Ruheraum. Ab 13 Uhr konnten wir diesen Bereich täglich nutzen, dabei war es ab 18 Uhr richtig schön leer. Hier gab es die ganze Zeit kühles Quellwasser zu trinken und so gut wie durchgehend frisches Obst. Bademantel, Hausschuhe und Saunatücher dafür gibt es für jeden im eigenen Zimmer. Einmal spielte während unseres Aufenthaltes eine gute Band im Foyer und der "Wunderbar" zum Tanz.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lothar
    Alter:51-55
    Bewertungen:1