- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir hatten sehr ruhige erholsame Tage im Hubertus und kommen gerne wieder. Das vegetarische Lunchbuffet ist gut aber für hungrige Fleischesser nicht so ganz geeignet. Aber alles sehr gute Qualität und mit liebe gekocht. Unglaublich freundliche nette und hilfsbereite Mitarbeiter.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Elke, vielen Dank für Ihre Bewertung auf HolidayCheck. Ihre Anmerkung vegetarischen Lunchbüffet habe ich verstanden. Meine persönliche Meinung über Jahre hinweg war, daß wir während des Tages genügend Möglichkeiten haben uns tierisches Eiweiß zuzuführen. Da der Anspruch der Fleischesser bei uns Mittags jedoch auch vorhanden ist, haben wir uns nach langem hinn und her entschlossen Mittags eine kleine Brotzeit- oder Jausenstation anzubieten. (Unsere Vegetarier mögen mir dies verzeihen.) Auf dem Brettl gibt es ausschließlich Bergkäs, Kaminwurz und Bergspeck aus unserer Balderschwanger Heimat. Dazu Radieserl, Kren, Bauernbrot und Alpbutter. Des weiteren kann ich Ihre Bewertung zu Restaurants und Bars in der Nähe nachvollziehen. Sollten Sie Bedürfnis dazu haben unsere jüngeren Mitarbeiter informieren Sie gerne über die Barszene in Kempten, Bregenz oder Lindau. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Hubertus in Balderschwang Karl Traubel Gastgeber und das HubertusTeam Balderschwang Ende Juni 2014