- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die weitläufige Anlage verfügt über eine gepflegt und gediegen wirkende Lobby, ohne dass dabei aber besondere Akzente gesetzt wurden. Bei dem gerade 2 Jahre alten 150-Zimmer-Resort hätte der Anspruch von 4,5* jedoch gerade hier durch eine pointierte Besonderheit hervorgehoben werden sollen. Von der Lobby aus strecken sich beiderseits die dreistöckigen Zimmerflügel U-förmig bis zum Poolbereich hin, der unmittelbar an den rd. 50 m breiten Hotelstrand grenzt. Hier wurde künstlich Sand aufgeschüttet, der Zugang zum Meer ist dennoch nur über einen etwa 2 m breiten groben Kiesstreifen erreichbar. (Danach flach, schön sandig, bis ca. 50 m) Der Gebäudekomplex ist farblich ansprechend in erdigen Tönen gehalten, wirkt nicht überdimensioniert und ist behindertengerecht ausgebaut. Der zwischen den Wohnflügeln liegende Wandelbereich wird aufgelockert durch einen Wasserlauf mit teils wackliger Holzbrücke und einem Brunnen, der abends bunt beleuchtet wird. Die Benzinkosten sind billiger als in Deutschland. Sie variierten allerdings zwischen 79,9 ct und 86,9 ct für Normalbenzin. Einheimische Zigaretten, die rauchbar sind, liegen bei 22 € / Stange. Ein Mietwagen sollte auf jeden Fall im Urlaubsbudget eingeplant sein. Die Fahrten ins bergige Hinterland sind aber nichts für Höhenkranke!
Die Zimmer verfügen alle über seitlichen oder direkten Meerblick, sind mit Kühlschrank, SAT-TV und Klimaautomatik ausgestattet. Betten können immer nur individuell beurteilt werden. Für uns waren die vliesgefüllten Kissen schlimm. Von der Größe her sind die Zimmer nicht zu beanstanden. Das Bad ist mit Wanne und Duschvorrichtung ausgestattet. A C H T U N G ! Die im Westflügel liegenden Zimmer lassen es nicht zu, nachts die Balkontür geöffnet zu halten. Jeden Morgen gg. sechs Uhr werden mit höllischem Lärm die Müllcontainer geleert! Auch sonntags! Hinzu kommt der autobahnähnliche Krach von der nahen Hauptverkehrsstraße. Es bleibt nichts anderes, als nachts mit eingeschalteter Klimaanlage zu schlafen. Nichts für Empfindliche!
Das Eassen -wir hatten Halbpension- war für uns morgens sehr eintönig. 'Reichhaltiges amerikanisches Frühstücksbuffet' ist eben nicht unser Fall. So blieben die Berge von Müsli und Fruchtquark, Dicken Bohnen, Pommes-Frites, geröstetem Speck und gebratenen Würstchen von uns unangerührt. Wir verpflegten uns mit den 2 Sorten Schnittkäse, gekochten Eiern und Tomaten, denn die bunten, sehr salzigen Wurstscheiben waren auch nicht gerade appetitlich. Der Kaffe war gut. Abends war an dem Essen nichts auszusetzen. Frische Salate, Gemüse,Tomaten, Paprika, Oliven uvm. schmeckten zu hervorragendem Schafskäse und Tsatsiki. Verschiedene Fleischspeisen, Nudeln, Reis und Kartoffeln sowie frisch vom Koch zubereitete Gerichte gab es jeden Abend. Dazu frisches Obst, sehr süße Dessert- und Tortenvarianten und Eis. Wie üblich gab es abends keine kostenfreie Getränke. Und wie üblich haben wir uns nicht nötigen lassen, für eine 0,3 l - Flasche holländisches Bier 2,80 € und für eine kleine Cola 2,40 € zu zahlen. Von den Preisen für eine Flasche Wein ganz zu schweigen.
Der Service bei den Mahlzeiten zeigte sich von freundlich bemüht bis muffelig. Die Rezeptionisten sprachen verständliches Deutsch und Englisch und waren uns bei der Ermittlung einer speziellen Autovermietung behilflich, wenn auch mit reseviert geschäftlichem Touch, da es sich nicht um die hauseigene Agentur handelte. (Allgemein haben wir bei zwei Griechenlandaufenthalten festgestellt, dass es am günstigsten ist, sich vor Ort im persönlichen Gespräch mit dem Vermieter über den Preis zu unterhalten.) Der Zimmerservice ignorierte während unseres Aufenthalts permanent die Säuberung der Möbel- und Spiegelflächen. Hand- und Badetücher wurden nach Gästewunsch prompt gewechselt. Strandtücher wurden gestellt
Der Strandbereich in unmittelbarer Hotelnähe sollte nur mit Strandschuhen betreten werden. Nach Westen hin schließt sich ein schönerer, 3-4 km langer Sand-Kieselstrand an, der zu Fuß erreichbar ist. Im imposanten Kontrast zum Küstenbereich ragen die bis 2500 m hohen Berge der Lefka Ori im Süden des Hotels auf. Zwischen Meer und dem Fuß der Bergkette liegen ca. 3 km. (Bei Wanderungen zu dieser Zeit unbedingt an Getränke, Sonnenschutz, Kopfbedeckung und die eigene Kondition denken!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hydramis-Palace ist nichts für Sport- und Animationssüchtige. Sporadisch fanden sich vier Spieler für Beach-Volleyball auf einem mehr improvisierten Areal, und ab und an 2-3 Interessierte für das Bogenschießen. Wassergymnastik und Syrtakitanz fanden dagegen mehr Anhänger. Das mag an der Altersstruktur der Gäste gelegen haben (Durchschnitt 45 Jahre) Wassersport direkt am Hotel wird nicht angeboten. Der Pool ist genügend groß, sauber, ca 30 Grad warm, hat 2 Luft-/ Wasserdüsen und 2 Wasserfallbrausen. Kinderbecken ist vorhanden. Die Liegen am Strand kosten pro Tag 5 €.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |