Alle Bewertungen anzeigen
Jens (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2015 • 1 Woche • Strand
Enttäuschend
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Zu unserer Zeit waren sehr viele Süd- und Mittelamerikaner (Chile, Peru usw.), viele Kanadier und wenig Deutsche dort. Es wirkt auf den ersten Blick nicht schlecht, ist aber im allgemeinen etwas abgewohnt. Zwiespältig - die Lobby wirkt gut, aber auf der Herrentoilette gab es z.B. keine Toilettenbrillen, man musste sich direkt auf die Keramik setzen! Die Sauberkeit im allgemeinen ging, mitunter im Speisesaal aber unzureichend. Insgesamt gibt es hier (wie überall auf Cuba) ein Zauberwort - "cuc", der kovertierbare cubanische Peso. Damit geht fast alles, ohne sieht es vor allem bei der Bedienung (meist) schlecht aus. Es sei denn, die "Schlipsträger" (Hotelleitung?) ist zu sehen - dann gibt es doppelt soviel Personal, dann kommt auch mal eine Bedienung. Leider war das nur an 2 der 7 Tage der Fall. Ich habe mir vorher einige Bewertungen angesehen, auf die die Hotelleitung antwortete - man bemüht sich. Ja genau so ist es. Nach deutschem Zeugniscode die Note 4. Wir hatten vorher eine Woche Rundreise und haben viel gesehen. Für mich waren da die Toiletten am Schlimmsten, viele ohne Wasser (wenn, dann spülte man mit Eimern - sogar an der Grabstätte von Che). Meist schwammen die Überreste des Vorgängers noch darin, kein Witz. Meiner Ansicht nach lohnt Trinidad nicht, ist zu teuer und zu weit. Zu meiner Zeit musste man auch aufpassen, dass man da nicht in Tierkot (Hunde, Esel, Pferd) trat. Vinales Tal war o.k. Wir rieten Bekannten eine Tour mit dem Katamaran zu machen (hatte das 2001 gemacht und gute Erinnerungen), leider war bei Ihnen das Gefährt mit 50 Urlaubern sehr voll. In Cuba hält jeder die Hand auf, das muss man wissen. Für mich im Hotel allerdings unverständlich, die bekommen doch alle cuc Trinkgeld. 1 cuc war zu meiner Zeit gleich 1 €, ein normaler Cubaner verdient (lt. Reiseleiter) zwischen 8-16 cuc im Monat. Da könnten sich die MItarbeiter doch mal bewegen oder? Ich gebe Trinkgeld, wenn ich gut bedient worden bin und nicht, damit ich den Kaffee bekomme, den ich bei AI ohnehin schon bezahlt habe. Ich hatte manchmal wirklich den Eindruck, die haben sich teilweise versteckt. Auf der Rückreise trafen wir andere Urlauber, die in andere Hotels waren - dort schien es anders, besser zu sein. Man wird auch relativ häufig angebettelt, was nachvollziehbar ist. Nach Cuba fliege ich so schnell nicht wieder. Mir war voher klar, dass man es nicht mit Mexiko vergleichen kann, aber das...


Zimmer
  • Gut
  • Schöm, muss man sagen. Sicher auch etwas abgewohnt, aber groß. hell und freundlich. Die Klimaanlage funktionierte gut, die Minibar wurde wirklich alle 2 Tage aufgefüllt. Leider stanken auch die frischen Handtücher etwas. Unser Zimmermädchen gab sich wirklich Mühe.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Super sowohl beim Angebot und auch bei der Freundlichkeit - die 3 Spezialitätenrestaurants (cubanisch nicht). Sicher schmeckte beim Italiener das Carpachio etwas eigenartig - aber was soll's. Im Hauptrestaurant gab es durchaus ein reichhaltigeres Angebot zu den Mahlzeiten, sie gaben sich schon Mühe. Aber - mal waren keine Gläser da, das Geschirr und das Besteck schmutzig, mit den Messern konnte man grundsätzlich nicht schneiden (nicht mal Brötchen), die Tische waren verdreckt (sicher auch der Vorgänger daran schuld). Der Orangensaft und mitunter die Milch wurden verdünnt, das Wasser schmeckte nach Chlor. Die Klimaanlage war entweder defekt, aus oder unzireichend - es war so warm, das die Butter lief, schmieren war selten machbar. In der Snackbar wurde auch mittags gegessen - also waren die Kissen nass oder verdreckt (durch die Urlauber). An den zwei "Ausnahmetagen" liefen plötzlich 4 Kellner herum (vorher sah ich keinen) und eine fragte sogar, was ich trinken will - ich war regelrecht "erschrocken". Hygiene - na ja, Cuba eben. Außerdem habe ich mehrfach gesehen, wie sich Angestellte Bier in 1.5l Wasserflaschen abfüllten, Hamburger einpackten. Einmal kam sogar ein Gärtner hinter den Tresen der Snackbar (völlig schmutzig) schnitt sich ca. 300 g von einer Art Riesenjagdwurst ab, packte sie ein und verschwand. Wenn man weiß, dass es in Cuba Lebensmittel auf Zuteilung und nur sehr spärlich gibt....Trotzdem schon irgendwie komisch.


    Service
  • Schlecht
  • Sehr zwiespältig. Unser Zimmermädchen war gut, die Stranbar ebenfalls. An der Lobbybar bin ich stets bedient worden, auch abends auf der angenzenden Terasse. Die Mädels dort waren stets freundlich und immer unterwegs. Auch im Snackrestaurant war eine ältere Dame stets da, freundlich und schnell. Das war's dann aber auch. An der Poolbar bin ich das erste Mal 15 min lang nicht bedient , regelrecht ignoriert worden. Um uns herum bekamen alle Getränke (mancher reichte auch Trinkgeld hinüber) - nur wir nicht. Ich habe die 2 Barmänner nie vorher gesehen, ihnen auch nichts getan. ich musste dann sehr laut rufen, bis sich einer "herabließ" und uns ein Getränk gab. Ich kann nur vermuten - offenbar musste man hier erst zahlen. Im Hauptrestaurant ging es (außer an den oben erwähnten 2 Tagen nach dem feiertag am 26.07) fast gar nicht. ich hab eine Woche lang zum Frühstück keinen Kaffee getrunken - erstens schmenkte keiner der 2 Varianten (am ersten Tag forderte ich es mir ein), zweitens kam keine Bedienung. Selbst bestelltes Wasser kam oft nicht. Ein Deutsch-Kanadier (trafen ihn am Strand) brachte es auf den Punkt "...immer mal wieder 5 cuc zum Frühstück und 10 zum Abendessden - dann hat man Freunde und wird auch bedient!" Selbst der "Eierbrater" hatte cuc-Scheine an seinem Stand liegen


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Ziemlich am Ende der Halbinsel, man kommt aber mit den Doppeldeckerbussen von 9-19 Uhr für 5 cuc pro Nase in das Zentrum, kann an einem Tag so oft man will aus- und einsteigen. Viel zu sehen gibt es bis auf andere Hotels und diverse Verkaufsstände (die alles das Gleiche im Sortiment haben) nicht. Es ist ein Strandhotel, mir fehlten dort allerdings die Palmen. an den 3 Pools gibt es sehr wenig Schattenplätze, ich schätze 15-20%.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation ist cubanisch - sehr laut (außer an den außen liegenden Relaxpools) und auch einfallslos. Leider auch im Theater abends. O.K. ich bin über 50, aber auch viele deutlich Jüngere flüchteten nach 10 min. Schade, denn die Cuba-Show war eigentlich nicht schlecht (Tanz und Gesang). Wenn man die Finger in die Ohren steckte, verstand man sogar etwas. Leider merkte man dann aber, wie das Herz im Bassrhythmus mitschwang - kein Witz. Wie gesagt, wenig Schattenplätze, an den 2 beschriebenen Tagen wurden die Liegen am Strand gesäubert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:51-55
    Bewertungen:11
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Gäste, Im Namen des Personals und des Managements von Iberostar Laguna Azul möchen wir uns für Ihre Meinung bedanken. Es tut uns sehr leid, dass unser Hotel Ihren Erwartungen nicht entsprochen hat und nehmen Ihre Vorschläge gerne zur Kenntnis. Die Verbesserung, in allen Bereichen ist ein andauernder Prozeß, und wir sind stets darauf bedacht die Zufriedenheit unserer Gäste zu gewährleisten. Es waere gut fuer alle Kubareisenden zu wissen, dass man nicht mit unbedingt mit deutschen Standards rechnen kann, da gewisse Beschaffungsschwierigkeiten bestehen koennen. Die Hotelleitung versucht eine Stabilitaet aller Produkte die im Standard inbegriffen sind zu gewaehrleisten, und trotzdem sind nicht immer alle Produkte verfuegbar da man auf langwierige Importationen und Formalitaeten angewiesen ist, und daher gezwungen ist Alternativen zu suchen, was jedoch in manchen Fällen nicht möglich ist (Toilettenbrillen z.B.). Man sollte immer bedenken, dass es sich um ein Entwicklungsland handelt und wie Sie richtig erkannt haben sind die Standards innerhalb der Karibiklaender immer landestypisch und nicht eins zu eins vergleichbar. Gerne möchten wir anmerken, dass es sich bei der Wäscherei (Handtuecher, Bettlaken, Tischdecken) um einen externen staatlichen Service handelt und dieser manchmal Schwierigkeiten hat, die entsprechend benoetigte Anzahl und Qualitaet der Waesche in einem angemessenen Zeitrahmen zu liefern. Es tut uns Leid, wenn Sie von eventuellen Schwierigkeiten betroffen waren. Unser Personal tut stets das beste um mit dieser Situation umzugehen. Im Prinzip ist kein Gast darauf angewiesen Trinkgeld zu geben auch wenn das Personal natürlich ungeheuer dankbar dafür ist. Es tut uns Leid wenn Sie das Gefühl hatten ohne Trinkgeld nicht denselben Service bekommen zu haben wie mit. Wir hoffen, in der nahen Zukunft eine weitere Gelegenheit zu haben, Ihren Urlaub unvergeßlich zu machen. Wenn Sie sich entscheiden, uns eine weitere Chance zu geben, zögern Sie nicht bitte, uns zu verständigen. Freundliche Grüße, Online Reputation Manager