- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei unserer Ankunft hatten wir die Auswahl zwischen einem Bungalow am Pool und einem Hotelzimmer in der 3. (letzten) Etage des Hauptgebäudes. Wir entschieden uns für ein Zimmer. Dieses verfügte über ein großes Doppelbett, Kühlschrank, ein recht großzügig geschnittenes Badezimmer sowie einer ca. 10 qm großen Balkonterasse. Der Ausblick ging direkt über die gesamte, sehr gepflegte Hotelanlage mit ihren zahlreichen Bungalows und dem nicht kleinen Pool bis zum Meer- einfach unbeschreiblich schön! Auf dem Hotelgelände findet man sehr verschiedene Pflanzen- Palmen, Hibiskus, Aloe Vera und Bananenbäume von denen man Bananen pflücken kann, um nur einige zu nennen. Eine Tour nach Havanna ist eingeschränkt zu empfehlen. Sicherlich ist Havanna eine alte Stadt mit wunderschönen alten Gebäuden und einer kleinen, aber feinen Kirche. Allerdings sprach unsere Reiseleitung unentwegt von Hemmingway- hier hat er Mojito getrunken, da Pina Colada, woanders Daiquiri... nicht grade spannend. In Havanna trifft man vor allem auf eins: Armut und verfallene Gebäude, die zur Zeit restauriert werden. Über das Handy (EPlus) hatten wir jederzeit vollen Empfang, allerdings ist Telefonieren auf Cuba sehr teuer. Zur Hotelbeschaffenheit ist noch zu sagen, dass es eines der sichersten in Varadero ist, wenn es um Hurrikanes geht. Andere Hotelgäste wurden in unseres evakuiert, weil das Gebäude stand gehalten hätte. Da wir zur Regenzeit dort waren, haben wir kleine Schauer miterlebt- aber eigentlich hatten wir wirklich viel Sonne. Fast den ganzen Urlaub durch. Da zahlreiche Moskitos auf der Lauer liegen, empfehlen wir, sich zumindest Abends lange Hosen anzuziehen und freie Körperstellen mit Repell (inländische Marke) zu besprühen. Bei Stichen, die jucken und Tennisballgroß werden können (Allergie) am besten sofort zum Hotelarzt. Teuer, aber das sollte einem der Urlaub wert sein. Balkontüren sollten geschlossen gahlten werden und Impfungen beim Hausarzt erfragen um den Urlaub uneingeschränkt genießen zu können! Man sollte sich vor Buchung bewußt sein, dass es sich bei Cuba um ein Land handelt, in dem Sozialismus herrscht und man keine deutsche Perfektion erwarten kann.
Zu den bereits unter Punkt 1 genannten Dingen läßt sich hier noch zusätzlich auflisten, dass jedes der Zimmer über eine Klimaanlage verfügt und die Zimmermädchen sich wirklich Mühe geben. So wird jeden Tag gefegt, gewischt und geputzt, frische Wasserflaschen in den Zimmern verteilt und aus Handtüchern und der Bettdecke Motive gefalten (z.B. Schwäne aus Handtüchern oder ein Schiff auf dem Meer mit Handtüchern und Oberbett). Es gibt einen Fernseher, einen Safe und Telefon. Die Föne sind nicht unbedingt empfehlensert wenn man kompliziertes Haar hat. Dafür sind die Spiegel im Badezimmer riesig! Mit zwei oder drei Personen im Badezimmer ist auch kein Problem. Wir würden ein Zimmer in der 3. Etage des Hauptgebäudes mit Meerblick wegen des wunderbaren Ausblickes empfehlen!
Das Hotel verfügt über einen Speisesaal mit Buffet, bei dem man Getränke beim Servicepersonal bestellen oder sich selbst versorgen konnte, ein brasilianisches sowie ein cubanisches Restaurant gegen Vorreservierung an der Rezeption (ohne Aufpreis). Dass Buffet war in der Quantität sehr großzügig, auch die Qualität der Speisen und Getränke war gegeben. Allerdings sind wir "schwierige Esser", was unsere Auswahl zusammenschrumpfen ließ (mögen nicht jeden Fisch und jedes Gewürz). Das brasilianische Restaurant ist in einem geschlossenen Saal, Salat, Brot und Nachspeise kann man sich selbst von der Theke holen. Einen Lobster kann man dort ebenso gegen 20 Peso erhalten, welchen wir leider aufgrund des Hurrikans verpasst haben. Ansonsten gibt es dort frisches Fleisch vom Spieß, die Bedienung kommt von Tisch zu Tisch und schneidet das Fleisch frisch vom Spieß auf den Teller- lecker! Das cubanische Restaurant konnten wir leider nicht ausprobieren, da dies offen am Wäldchen zum Strand liegt und uns die Befürchtung plagte, man würde dort von Moskitos zerstochen. Ebenso kann man eine große Auswahl frischer Snacks am Pool zu sich nehmen. Erwähnenswert ist noch die Lobbybar, an der man von morgens bis Abends Getränke zu sich nehmen kann. Nicht ganz so gut gefiel uns, dass man in den Restaurants und der Lobbybar wenig auf Äußerlichkeiten achtete- so gingen Gäste in Badehose und Badelatschen essen.
Das Personal sprach teilweise gebrochenes Deutsch, was von uns aber nicht weiter als negativ bewertet wird, da man mit Englisch eigentlich immer weiter gekommen ist oder sich mit einem Lächeln und Händen und Füßen verständigen konnte. Das Personal war durchweg super freundlich und hilfsbereit- auch OHNE großzügiges Trinkgeld, wie hier einige Glauben machen wollen! Mit Beschwerden konnte man an der Rezeption nicht gut umgehen, allerdings war jederzeit der Hotelmanager (Österreicher) ein kompetenter Ansprechpartner. Während der Hurrikanzeit war das Personal stets bemüht, es jedem recht zu machen und auf individuelle Wünsche trotz der stressigen Situation einzugehen (so mussten wir zum Beispiel wegen des Sturmes von der 3. in die 2. Etage wechseln, wie andere auch, und z.B. der Gepäckträger hat tatkräftig bei jedem mit angepackt). Eine sehr gute Notstromversorgen, Lunchpakete und das trotz der Müdigkeit immer hilfsbereite Personal haben einem diese Stunden so angenehm wie möglich gemacht. Die sowohl männlichen als auch weiblichen Animateure waren immer zu einem Spaß aufgelegt, allerdings halfen auch sie so gut es ging bei "kleineren Wehwehchen" wie zum Beispiel Moskitostichen... Von Faulheit, wie hier von einigen angeprangert, konnten wir nichts feststellen- im Gegenteil, diese Menschen haben einen echt knochenharten Job! Aber wahrscheinlich beschweren sich hier die Leute, die sich die vom Personal aus Sicherheitsgründen zusammengeräumten Liegen kurz vor dem Hurrikan losgebunden haben, um doch noch am Pool sitzen zu können.
Vom Hauptgebäude (der weiteste Weg zum Strand) läuft man ca. 4 Minuten über die Hotelanlage bis zum Meer, was wir als besonders angenehm empfunden haben. Bis in das kleine, ausschließlich für Touristen angelegte Dorf von Varadero ist es mit dem Taxi auch nicht sehr weit. Eine Apotheke ist außerhalb des Hotelgeländes vorhanden- ca. 10 Minuten Fußweg, aber das Hotel hat einen eigenen Arzt. Havanna ist nicht mal zwei Stunden mit dem Bus entfernt. Ebenso ist eine Tropicana-Show in der Nähe, allerdings sind die Shows im Hotel (inklusive) so super, dass man nicht dahin muss. 17 unterschiedliche Shows, von einfacher Abendanimation bis hin zu wirklich guten Salsashows und aufgeführten Broadway-Stücken wie zum Beispiel Cotton Club, immer wieder schön anzusehen! Vom Flughafen liegt das Hoten ca. 30 Minuten entfernt. Ausflüge kann man zahlreiche tätigen, zum Beispiel einen Ausflug zum Cayo Largo inkl. Delphinschwimmen mit dem Katamaran, Trinidad, natürlich Zigarren- oder Rumfabrik... und einiges mehr. Da man eigentlich vor Reiseantritt wissen muss, dass auf Cuba eine Planwirtschaft herrscht, sollte man sich nicht über die Armut der Einheimischen und somit über Bettler oder Souvenirverkäufer beschweren! Näheres zum Strand weiter unten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Hotel gehören Tennis- und Volleyballplätze, man kann sich die Zeit mit Tischtennis, Aquagym, Stretching am Strand und abwechslungsreicher weiterer, täglicher Animation vertreiben. Die bereits weiter oben erwähnten Shows sind klasse, die Animateure auf der Bühne super Tänzer. Wirklich schön anzusehen. Zum Hotel gehört ein eigener Souveniershop sowie ein kleiner Einkaufsladen, in dem man alles von Sonnenmilch bis hin zu Zigarren, Cola etc. kaufen kann. Die Preise sind nicht überdurchschnittlich höher als woanders auf Cuba. Internet gibt es unten in der Lobby. Derr Poolbereich ist stets sauber, ein Poolboy bringt Getränke zu den Liegen wenn man mal zu faul ist sich selbst zu versorgen. Der Strand ist einfach herrlich- für uns die größte Badewanne der Welt, fast weißer Sand, ganz fein, und klares, flaches Wasser. Am Strand findet sich kein Müll, eine Strandbar und Liegen werden einem unter den Palmenschirm gebracht. Auch für Spätaufsteher ist es eigentlich immer möglich, eine Liege und einen Palmenschirm zu ergattern. All inklusive bedeutet hier, dass man sich kostenlos Treetbote und Kanus ausleihen kann, auch mit Taucherbrille und Schnorchel wird einem hier weitergeholfen. Eine ca. halbstündige Fahrt mit einem kleinen Katamaran ist ebenfalls ohne Aufpreis buchbar. Das Salzwasser kann man sich ganz bequem mit einer der vorhandenen Duschen vom Körper waschen. Vorhanden ist ebenso für die kleinen Gäste ein Spielplatz und ein Mini-Pool. Alles sauber. Strandtücher kann man täglich wechseln, auch mehrmals am Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nick & Micky |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |