Alle Bewertungen anzeigen
René (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2003 • 2 Wochen • Strand
Echt Klasse Hotel mit super Personal und - überhöhten Geträn
4,6 / 6

Allgemein

Die Kataloge lügen nicht immer - Das Creta Marine ist seine Sterne wert Beim Creta Marine handelt es sich um ein erst im Jahr 2001 eröffnetes Hotel der bekannten spanischen Iberostar-Kette, die weltweit über 40 Hotels führt - den Großteil davon in Europa - und allgemein für gute Anlagen steht. Das Hauptgebäude ist in einem weiten Halboval um den Hauptpoolbereich (Salzwasser) herum gebaut und beinhaltet Hauptrestaurant und Bar, Theaterraum, einen Minimarkt, Süßwasser Indoorpool und zwei (wie in Hotels üblich überteuerte) Shops. Im Garten hinter dem Hauptpool befindet sich der Bungalowbereich (über 2/3 Personen) mit zwei weiteren Meerwasserpools, zwei Bars und " V.I.P." -Restaurant. Insgesamt wirkt das Hotelgebäude dank vieler Fenster und heller Farben sehr freundlich, angenehm und unaufdringlich. Im gepflegten Außenbereich (schöne Rasenflächen, Blumen und Baumschnitte) haben wir kein Stückchen Abfall gesehen. Nicht zuletzt dank der recht hohen Übernachtungspreise besuchen überwiegend Familien mit Kindern aus der höheren Mittelklasse - weniger einzelne Jugendliche oder Singles - aus allen Herren Ländern dieses Hotel. Die Hauptnationalitäten bilden Deutsche, Engländer (meist Familien), Franzosen, Niederländer und Belgier. Da überwiegend Familien das Creta Marine besuchen, kommt es nicht wie in anderen Hotels zu den berühmten Vorfällen mit unseren Nachbarn von der Regeninsel wie in günstigeren oder All-Inclusive-Hotels. - Den Ausflug nach Knossos und die Bimmelbahnfahrt sollte jeder mitgemacht haben. - Wenn man Wasser für zwei Personen bestellt, dann immer eine große Flasche - So 300m vom Hotel entfernt ist ein Supermarkt mit Juvelier, der gemäßigte Preise bietet - Tamara, dem Maitre und den beiden Marias mindestens einmal Hallo sagen


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wirklich alles in Ordnung - und eine gute Klimaanlage Die Zimmer sind recht groß und schön geräumig und bieten eine Vielzahl an Aufbewahrungsmöglichkeiten. Safe (für etwas über 2.80 EUR pro Tag (also mit Geld können die vom Hotel wirklich umgehen ^u^" )). Zwei Leseleuchten, Fernseher mit Satelitenempfang (ARD, ZDF, RTL, EuroSport (Deutsch), Deutsche Welle (DW)) und eine wirklich superleise, aber leistungsfähige HITACHI-Klimaanlage mit Fernbedienung (Funktionen: Luft durchwälzen, ???, Standardkühlen (grüne Taste), stark kühlen; Temperaturen von 16° bis 32° C). Jedes Zimmer bietet Meerblick. Die Badezimmer sind ebenfalls schön geräumig und bieten Dusche (die leider zumindest bei uns aufgrund ihrer Bauweise (in den Boden eingelassen, nur etwas niedriger als normales Fußbodenniveau) teilwiese überleif), WC, Fön, Anschlüsse für Rasierer. Trinkbares Wasser. Balkon: Meerblick, teilweise (im Haupthaus) ebenfalls mit Blick auf Poolbereich. Man sollte jedoch nicht vergessen, immer als letzter den Schlüssel mitzunehmen, da dieser magnetisch auch als Haupt-Strom-Schalter benutzt wird.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Essen gut gewürzt - Getränkepreise gesalzen Wenn man über etwas weiteres beim Creta Marine außer dem Personal NICHT klagen kann, dann ist es das Essen. Täglich frisch gebratener Fisch, frisch gebratenes Fleisch sowie mindestens eine weitere Fisch- und zwei bis drei andere Fleischspezialitäten stehen auf der Speisekarte. Dazu gibt es ein schönes Salatbuffet (frische und angemachte Salate) und leckere, teilweise aber etwas exotisch gewürzte Beilagen - hat jemand schon mal Erbsen mit Dill gegessen :-) ? So zwei mal die Woche gibt es einen ländertypischen Abend, z.B. mit französischer, spanischer oder eben griechischer Küche. Im allgemeinen bunt gemischt mit mindestens einem warmen und einem kalten griechischen Gericht pro Tag. Zum Nachtisch stehen einem verschiedenste süße Leckereien wie Kuchen, Törtchen, Götterspeise, Caramelcrémes, Eis und Früchte zur Verfügung (die Früchte darf man offiziell zwar nicht aus dem Resaturant aufs Zimmer nehmen, aber - ab-und-zu hatten die Kontrolleure am Eingang (ob man auch zum Hotel gehört) einfach nur ein Schmunzeln dafür übrig, und Leibesvisiten gibt's ja auch nicht. Eines möchte ich jedoch sagen: Liebe Eltern, verlassen Sie sich nicht auf das " Kinder-Buffet" , es sei denn, sie wollen, dass ihr Kind zwei Wochen lang Pommes, Würstchen, Hähnchenschenkel, Spaghetti Napoli oder Pizza Margharita zu Essen bekommt. Hohlen Sie etwas vom richtigen Buffet - die Speisen sind allesamt sehr lecker gewürzt und schmecken ihren Kindern bestimmt auch. *** JETZT ABER ZUM EINZIGEN SCHWACHPUNKKT DIESES HOTELS: DEN GETRÄNKEPREISEN Die Statistik: Stilles Tafelwasser, 0.5l : 2,30 EUR Stilles Tafelwasser, 1.0l : 2,80 EUR CocaCola, Fanta etc. 0.3l : 2,30 EUR Griechischer Wein, ~ 0.7l - 1.0l: ~ 13 EUR bis ~ 30 EUR So gesalzene Getränkepreise haben wir noch nie erlebt! Das 0.5er Wasser z.B. wird vom Hersteller auf der Flasche selbst mit " suggested price: 0.50 EUR" (" empfohlener Preis: 0.5 EUR" ) bedruckt, aber für das 4,6fache verkauft! Absolute Wucher und hoffentlich ein Zustand, der bald behoben ist. Insgesamt sieht man im Resaturant wie in der Snackbar fast nur große Wasserflaschen für mehrere Personen auf den Tischen stehen, Cola ist die Ausnahme und von Weinflaschen stellen gute Fotoobjekte dar. Das Hotel ist also wahrlich nichts für Vieltrinker oder gar Schluckspechte (die Bierpreise sind ebenfalls unglaublich, Cocktails kosten alle um die 5.50 EUR), trotzdem ist es noch im Bereich des akzeptablen. Wir haben uns mit Wasser und Cola sowie Cocktails an Sams-und Sonntagen durchgeschlagen und etwa 100 EUR ausgegeben. Naja. *** Und aprospros " überfordertes Personal" , liebe Mitbewerter: Man darf auf einer Autobahn auch nicht erwarten, um 16:30 reibungslos durch zu kommen! Sicherlich ist ab einer gewissen Zeit ein reges Treiben sowohl am Buffet als auch bei den Kelnern zu beobachten, aber man hat halt keine Privat-Diener. Und außerdem gibt es eine ziemlich gute Lösung: So früh wie möglich essen gehen. Das Restaurant öffnet so um 18:00 Uhr - das ist die richtige Zeit! Zum einen verbringt man eh so eine bis eineinhalb Stunden da (man nimmt mehrmals nach, lässt sacken und unterhält sich), zum anderen ist noch nicht so ein Hochbetrieb am Buffet und unter den Kelnern. Außerdem ist dies der richtige Zeitpunkt, da man dann die Nacht eh noch genießen oder sich die Abendanimation ansehen oder gemütlich in die Bar (dreimal in der Woche mit Livemusik und Tanz) gehen kann. Und im überigen - man hat doch Urlaub! Da kann man auch mal eine Minute länger warten!


    Service
  • Sehr gut
  • Kurz und prägnant - einfach spitze! Das Personal dieses Hotels war das freundlichste, das wir jemals erlebt haben! Der Großteil der Angestellten spricht deutsch - wenn auch nicht übermäßig viel - und englisch, es dürfte also keine Verständigungsprobleme geben. Besondere Erwähnung sollte hier die Frau von der Guest Relation finden. Frau Tamara Kokosi, gebürtige Österreicherin, war wirklich die freundlichste Person, die mir je in einem Hotel über den Weg gelaufen ist. Man kann sich 6 Tage in der Woche an sie wenden (am 7. Tag ist ja auch noch die Rezeption da) und ihr alle Wünsche und Anregungen offenbaren. Durch Telefon und Computer sind binnen Minuten (fast) alle Fragen beantwortet, alle Wünsche zur Bearbeitung weitergereicht. Als Österreicherin spricht Tamara perfektes und fast gänzlich akzentfreies Deutsch und verseht daher auch die Witze und Späße ihr gegenüber - zu denen sie, zumindest bei mir, immer zu haben war. Und wenn man mal einfach jemanden zum Unterhalten braucht, würde sie sich bestimmt freuen. Ebenfalls extraklasse waren die Bedienungen im Restaurant (Außenterasse rechts, die beiden Marias). Zwar verstehen sie eher englisch als deutsch - und eher weniger als mehr - dafür haben sie aber für jeden Gast zumindest immer ein freundliches " Cali mera" (" Guten Morgen" ) und " Cali spera" (" Guten Abend" ) überig. Trifft man sie dazu noch nicht in der Rushhour an, unterhalten sie sich dazu gern mit einem. Auch der Maitre de Hotel ist ein extrem freundlicher Mann mit sehr guten Deutschkenntnissen und einem offenen Ohr sowohl für Anregungen als auch für eine Unterhaltung zwischendurch. (Ach ja, obwohl man normalerweise im Creta Marine auf Rechnung bezahlt, sollte man trotzdem daran denken, dass sich der Maitre und vor allem die beiden Marias auch über eine kleine Aufmerksamkeit in Form von Trinkgeld freuen würden.) Alle erdenklichen Services wie Wäschereinigung, Frisör und Arzt (beide im Creta Panorama), Zimmerservice etc sind vorhanden. Das der Service nicht 6 Sterne bekommen hat, liegt allein daran, dass nicht jeder gut deutsch oder zumindest englisch spricht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Es könnte schlimmer sein - dafür ist alles sehr gepflegt! Das Hotel liegt zwar ziemlich weit draußen in der Pampa - man ist also entweder auf die Hotelleistungen oder die örtliche Busunternehmen (Haltestelle vor dem Hotel) angewiesen - ist aber dafür tags wie nachts traumhaft ruhig. Die " Nationalstraße" , welche etwa 20m vorm Haupteingang des Hotels verläuft ist tagsüber nicht übermäßig stark befahren und in der Nacht fast wie tot, darüber hinaus haben alle Zimmer Meerblick, welches den Geräuschpegel von der Straße - wenn überhaupt - noch weiter reduzieren würde. Direkt neben dem Iberostar Creta Marine liegt das größere All-Inclusive-Hotel Iberostar Creta Panorama. Vom Hotelgelände her überschneiden sich die beiden Hotels nicht, die Animation des Creta Marine nutzt jedoch auch die Möglichkeiten des Creta Panorama mit, wahrscheinlich dürften dies auch die Gäste ohne Animateur. Außer dem Busverkehr für wenig Geld gibt es auch noch eine Bimmelbahn-Anbindung (1 EUR pro Erwachsener) in den nächsten kleineren Ort Panormo, der eine hübsche orthodoxe Kirche, zahlreiche Schoppingmöglichkeiten (keine Modegeschäfte oder Juveliere) und Restaurants (auf griechisch Tavernen) bietet. Außerdem werden von dem Unternehmen zwei Halbtagesausflüge für ungefähr 18 EUR pro Person (ohne Eintritt) in das Hinterland von Panormo angeboten. Auf jeden Fall zu empfehlen, erstens hat man in der Bimmelbahn aufgrund des Schaukelns und des Fahrtwindes immer gute Laune, und zweitens sind dies Touren, die nicht die Hauptanziehungspunkte wie z.B. Heraklion oder die Ruinen von Knossos anfahren. Deutschsprachige (gar deutschstämmige) Fremdenführerin. Aufgrund der abgelegenen Lage des Hotels gibt es keine natürlichen Strände. Die Verantowrtlichen von Ibeostar haben aber nachgedacht und kurzerhand 3 Kunststrände (Kies, betoniert) angelegt. Der Kiesboden ist nicht besonders fein und der Beton bietet nicht unbedingt eine Traumaussicht aufs Meer vom Strand aus. Und dabei noch Geld für die Liegen bezahlen? - Auf keinen Fall! So denken auch überigens alle anderen Besucher des Hotels - auf den Stränden herrscht trotz Gezeiten totale (menschliche) Ebbe. Aber auch hier wieder - alles sauber.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ruhe oder Action - wie man es eben will Die Animateure (fast alle Belgier) sprechen (ziemlich) gutes deutsch, sind sehr freundlich und bieten ein gutes, unaufdringliches Animationsprogramm an. Fußball, Basketball, Bogenschießen, Tischtennis, Pistolenschießen, Tennis, Luftgewehrschießen, Wasservolleyball (besonders lustig!) und Wassergymnastik (herrlich anzusehen, wie die älteren Leutchen Ballettbewegungen mitten im Swimmingpool machen!) bilden die Kernsportarten. Man kann sie entweder mit den Animateuern (ein mal pro Tag) oder auch allein mit Freunden spielen. Bälle etc gibt's beim Animationsteam (ob kostenlos oder nicht, weis ich nicht). Ein Miniclub (für die ganz kleinen), eine Maxiclub (bis 12/14) und ein Teenieclub (14/15/16 bis 18) bieten auch Unterhaltung für meine Geneartion. Generell ist der Poolbereich sehr ruhig, nur gelegentlich hört man entweder Musik von der Poolbar oder die Durchsage eines Animateurs. (Auch ulkig, wenn die versuchen, den spanischen Text von ihrem Zettel bei der Musikanlage abzulesen!) Am Abend gibt's gemischte Animationsvorführungen wie Auszüge aus dem Musical " Der König der Löwen" , eine Tanzschow oder eine sehr schöne und sehenswerte Lichteffekte-Show; alle vom Animationsteam selbst vorgeführt. Jede Woche gibt's eine kleine Party mit Essen und Getränken kostenlos (dafür aber mit Eintritt so um die 15 EUR), alle zwei Wochen findet ein griechischer Abend mit typisch griechischen Tänzen statt (ebenfalls zu bezahlen, aber nicht zwingend zu besuchen). Um 1:00 Uhr ist Nachtruhe.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:René
    Alter:41-45
    Bewertungen:1