Alle Bewertungen anzeigen
Martin (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2011 • 1 Woche • Strand
Große aber nette Hotelanlage
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist baulich schon ein bisschen in die Tage gekommen. Hat uns aber nicht gestört bzw. wirkte es nicht wirklich abwertend. Die Zimmer waren ordentlich ausgestattet und die Anlage gepflegt und sauber. Da es zu unserer Zeit nur rund 50% ausgelastet war, kam auch der Erholungseffekt nicht zu kurz. Die überwiegende Masse der Urlauber besteht aus Amerikanern und Kanadiern. Diese erhalten das Arrangement mit Flug für eine Woche um $ 800.- . Somit füllen sich die meisten Hotels in dieser Gegend über das Wochenende mit Amerikanern und Mexikanern. Erstere lassen dann gern die Kuh fliegen und alle nutzen AI so richtig aus. Quasi Ballermann auf amerikanisch inkl. so manch nicht so toller Art dieser Urlauber und diverser Szenen. In anderen Hotels (z.B. Barcelo) war dies noch um Einiges schlimmer. Hier konnten wir uns damit arrangieren. Da wir viel in dieser Gegend herumgereist sind haben wir auch viele andere Anlagen gesehen. Unserer Meinung nach ist der Iberostar zwar leicht teurer als andere aber aufgrund der gebotenen Qualität einer der Besten. Der Ausflug zu "Dolphinaris" Trainer for one Day war eines der Highlights und absolut empfehlenswert. Die Delphine stehen dort im Vordergrund und werden spitzenmäßig betreut. Die Tauchbasis ist gut, aber leider ortsüblich teuer. Der Ausflug auf Contoy ist ebenfalls empfehlenswert. Internet ist nicht gratis. Wir waren eine knappe Woche mit dem Bus durch Jucatan unterwegs um uns hauptsächlich die verschiedenen Maya-Stätten anzusehen. Wenn man so lange fliegt sollte man sich dies unserer Meinung nach auch ansehen. Der Ausflug bleibt unvergesslich, erfolgte mit deutscher, sehr guter Führung und rund 20 anderen Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese Rundreise war das absolute Highlight. Das Schlusslicht bildete der Flug mit "Condor". Die bemühte Kabinenbesatzung konnte nicht über den Umstand hinweghelfen, dass der Sitzabstand auf das absolute Mindestmaß reduziert ist. Einigermaßen bequemes Sitzen ist speziell für größere Reisende nicht möglich. Monitore sind nur zentral über jeder vierten Sitzreihe angebracht. Kopfhörer muss man kaufen, sowie auch z.B. Bier zum Essen. Aufgrund dieser Umstände gradeten eine Passagiere up um wenigsten besser sitzen zu können. Dies ist für einen Langstreckenflug über 11 Stunden indiskutabel. Die Spitze war aber die Abfertigung beim Rückflug. Gnadenlos wurde jedes Kilo Übergepäck mit 23 Dollar pro Kilo zahlungspflichtig gemacht. Auch das Handgepäck wurde mitgewogen. Und auf seltsame Art hatte kaum jemand nicht zu viel an Gepäck. Entweder man zahlt bis zu einigen hundert Dollar mehr oder man wirft an Ort und Stelle Gepäck weg, bis man kein Übergepäck mehr hat. Beim Flug aus Deutschland hatte seltsamer Weise niemand Übergepäck... Solche Innenausstattung und Modalitäten der Abfertigung kenne ich nur bis dato aus Afrika. "Condor" werden wir für eine Reise in Zukunft streichen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind gut ausgestattet u.a mit Safe, angenehmer, leiser Klimaanlage. Der Zustand war einwandfrei und nett.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Buffet im Hauptrestaurant war sehr umfangreich und gut bis deliziös. Es wurde oft nachbestückt. Somit war immer genügend vorhanden. Die Reinlichkeit und Qualität einwandfrei. Es gab öfters regionale Gerichte und für die Amerikaner Pizza und Spaghetti. Tischplätze waren immer mehr als ausreichend vorhanden. Die Atmosphäre war angenehm. Wir waren im japanischen- und im Seafoodrestaurant. Beide sind voll zu empfehlen. Getränke: Mexikanisches Bier kann leider nicht mit deutschem Bier mithalten und es waren nur zwei unterschiedliche Weinsorten überall vorhanden. Die Longdrinks ließen wir bald bleiben da hauptsächlich mit Konzentraten gearbeitet wird. Dies war nicht unser Geschmack.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist immer freundlich und sehr bemüht. Die Rezeption war auch kompetent und einwandfrei. Deutsch wird nicht gesprochen, sondern nur Englisch und ortsüblich Mexikanisch/Spanisch. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und mittels netter Handtuchfaltskulpturen verziert. Die Wäscherei war flott und die Kleidung schön gereinigt und gebügelt. Der schöne Garten wird von vielen Gärtnern betreut.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Schöner Sandstrand, zum Schnorcheln uninteressant da kein Riff vorhanden, Playa del Carmen ist ein schönes Stück mit dem Taxi entfernt. Hat uns aber nicht gestört.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Riesiger Pool mit diversen Aktivitäten aber auch genug Platz für Ruhesuchende. Platz war immer genügend vorhanden. Auch spezielle Betten mit Strohdach oder Liegeschaukel waren immer vorhanden und wurden von uns genutzt. Animation war auch immer vorhanden aber nicht aufdringlich. Der schwach besuchte Kinderklub sah mit eigenem Pool sehr gut aus wurde aber ebenfalls nicht von uns benutzt ;-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:41-45
    Bewertungen:11