- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotels Iberostar Tucan und Quetzal sind eine Anlage. Alle Einrichtungen können von Gästen beider Hotels benutzt werden. Die Hotelgebäude liegen sich praktisch spiegelverkehrt gegenüber. Die Anlage bietet All-Inclusive und hat 700 Zimmer (jeweils 350 auf jeder Seite). Die Zimmer sind in 10 dreistöckigen Gebäuden untergebracht. Die Anlage wurde um einen schönen, gar nicht mal so kleinen Dschungel gestaltet. Hier kann man auch einheimische Tiere sehen. Um die Restaurants herum sind schön gestaltete Wasserläufe mit kleinen Springbrunnen und Fischen. Es gibt sogar kleine Wasserfälle. Die Lobbys, das Buffet-Restaurant und auch das Theater für die Abendanimation sind in offener Bauweise gehalten und somit nicht klimatisiert. Es gibt 5 Spezialitäten - Restaurants für die man eine Reservierung braucht. Wir waren jetzt das 7. mal in diesem Hotel es ist immer noch sehr sauber und gut in Schuss. Leider haben inzwischen auch die Russen das Hotel entdeckt und treten immer in großen Gruppen auf und die Barkeeper haben sich leider auf deren Trinkverhalten eingestellt (zu viel Alkohol in den Drinks). Also wir waren ja das 7. mal da, das spricht ja eigentlich für sich, doch wer einen erholsamen Strandurlaub haben möchte sollte sich erkundigen ob die Hotels in Playacar den Strand wieder aufgeschüttet haben. Das einzige Hotel das noch einen schönen Strand hat ist das Sandoz nebenan. 2004 konnte man noch vom Iberostar bis nach Playa del Carmen am Strand entlang gehen so ca. 30 -50 min. heute kommt man nicht mal mehr zum Riu direkt nebenan.
Unser Zimmermädchen hat uns täglich andere Handtuchfiguren gemacht und den Vorhang auch öfters schön mit Blüten verziert und gebunden. Das Zimmer war immer perfekt gereinigt die Minibar hatte als das Zimmermädchen gemerkt hatte, dass ich viel Wasser trinke, immer einige Zusatzflaschen Wasser.
Das essen im Hauptrestaurant bietet für jeden Geschmack etwas von Pizza und Pommes über verschiedene Fleischsorten bis hin zu Fisch und Garnelen sowie Gemüse, Salate, Käse, Wurst, Kuchen und Eis. Die schlechteste Bar ist die Strandbar dort schmecken die Drinks fast nur nach Alkohol. Die anderen Bars sind deutlich besser besonders wenn die Barkeeper mal registriert haben das man Deutscher ist und kein Ami der mit seinem 3L Becher zur Bar kommt oder gar ein Russe der am liebsten puren Alk trinkt. Das ist leider in den letzten Jahren schlechter geworden.
Der Service ist einfach klasse die Strandbedienungen sind sehr freundlich und immer bemüht die Gäste mit Drinks zu versorgen. Unser Zimmer war immer sauber und die Minibar war immer gut gefüllt. Bei Schwierigkeiten im Zimmer war binnen weniger Minuten ein Techniker da, der das Problem behoben hat (Sicherung war raus, Tresortür ließ sich nicht schließen). Besonders viel Mühe hat sich der Gästeservice Manager Mario Bernegger gegeben dem wir nochmals danken.
Das Hotel liegt direkt am Meer, leider ist für die vielen Leute nicht genug Strand da, der ist auch in unserem Urlaub gewaltig geschrumpft. Für Strandurlauber ist das Hotel nicht mehr zu empfehlen, es sei denn man mag wie Ölsardinen am Strand liegen. Playa del Carmen ist mit dem Taxi für 5 Dollar schnell zu erreichen und da kann man gut Souveniers kaufen und leckere Drinks genießen, die Preise sind an die Touris angepasst. Wer tauchen mag hat die Möglichkeit die angeschlossene Tauchbasis zu nutzen. Der Natur- /Freizeitpark X-Carete in der Nähe ist sehr zu empfehlen, besonders die Abendshow sollte man sich ansehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im aktivitäten Pool (separater Pool) kann man Wasserball spielen ohne zu stören oder gestört zu werden. Die extra Poolbar ist schon sehr schön aber auch recht kalt. Die Animation ist nicht zu aufdringlich nur der Clubtanz wo man am ende DJ Ötzi höhren muss ist.... bäh.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |