Alle Bewertungen anzeigen
Günther (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Übernachtung ja, sonst aber nein danke
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt an der stark befahrenen Tegernseer Landstraße. Hier rollt der Verkehr mit hoher Geschwindigkeit. Die Lärmbelästigung ist enorm. Deshalb sollte immer versucht werden, ein Zimmer nach hinten zu bekommen. Das Hotel verfügt über 90 Zimmer, die als Einzel- oder Doppelzimmer + 1 oder 2 Kinder gebucht werden können. Im Erdgeschoss befindet sich der Aufenthaltsraum ( zu den Öffnungszeiten der Rezeption), der auch als Frühstücksraum benutzt wird. Davor befindet sich der Eingangsbereich und Zugang zum Lift. In diesem stehen die Getränke- und Süßwarenautomaten, die ausreichend gefüllt waren. Die Gäste kamen aus allen Altersbereichen und Nationalitäten. Studenten, Geschäftsreisende, Rentner ua. Das Hotel macht innen einen sauberen Eindruck, außen liegt es direkt neben einer Aral-Tankstelle, die übrigens 24 Stunden geöffent hat und mit allem gut bestückt ist. Eine Tiefgarage ist vorhanden (pro Tag 5 €), andere Parkmöglichkeiten stehen in einem Wohngebiet zwei Straßen weiter zur Verfügung( 100 m). Landeskategorie = 1 Stern Das Zimmer kostet für die erste Person 49,-- €, die zweite Person zahlt 10,-- €, Kleinkinder können kostenlos übernachten. Frühstück kostet pro Person und Nacht 6,-- €, Kinder frei Tiefgarage 5,-- € pro Tag. Eine Übernachtung mit Frühstück kostet also für eine Person 55,--€ am Tag, für zwei Personen mit 1 Kind und Früstück sowie Garage = 1. Person = 49,-- € 2. Person = 10,-- € Kind = kostenlos 2 x Frühstück = 12,-- € Garage = 5,-- € ergibt eine Übernachtung für 76,-- € Münztelefone sind auf jeder Etage zu benutzen. Zimmer ohne. Wlan ist kostenlos. Man startet das Internet auf seinem Laptop, geht auf die Seite des Hotels http://www.etaphotel.com/de/hotel-3087-etap-hotel-etap-hotel-muenchen-city-sued/index.shtml und registriert sich dort. Alternativ befindet sich im Erdgeschoss ein Zugang zum Internet mit Münzeinwurf.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind auf 5 Stockwerke verteilt. Es besteht aus einem großen Bett mit durchgehender Matratze. Obendrüber befindet sich ein Einzelbett, welches über eine Eisenleiter erreichbar ist. Dusche und Toilette sind Fertigbauzellen, die für etwas stärker gebaute Personen sehr eng sind. Das Waschbecken befindet sich neben dem Fenster und ist ausreichend. Klima- und Heizungsanlage (variabel) und Fernseher sind vorhanden. Unter dem Fernseher, der in der Ecke neben dem Fenster an der Wand befestigt ist, befindet sich Tisch und Stuhl. Mehr Mobilar ist nicht vorhanden (siehe Fotos)


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Gebucht werden kann nur Frühstück. Dieses wird, wie oben schon erwähnt, in einem Aufenthaltsraum eingenommen. Das Mobilar besteht aus quadratischen Tischen und Hockern. In der Mitte ist ein kleines Buffet aufgebaut. Es gibt Kaffe Tee, Milch und Orangensaft. Körnerprodukte, Brötchen, Brot und Toast. Wurst, Käse, Quark, Marmelade in kleinen Portionen, fertig verpackt wie im Flugzeug.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Einchecken wird morgens einige Stunden (07.00 - 11.00 Uhr ???) und nachmittags von 17.00 bis 19.00 Uhr durch eine Angestellte/r durchgeführt. Außerhalb dieser Zeit kann durch einen Automat eingecheckt werden. Im Vorraum ist ein Regal mit Flyern der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten der Stadt München und Umgebung in ausreichender Zahl ausgestellt. Auf Nachfrage erhält man auch gute und ausreichende Auskunft. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Fremdsprachenkenntnisse sind vorhanden. Ich konnte Englisch, Französisch und Italienisch hören. Handtücher werden täglich gewechselt. Wie dies mit der Bettwäsche ist, konnte ich nicht feststellen, da wir nur 4 mal übernachteten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Die Lage ist, wie schon gesagt, sehr schlecht. Die Geschwindigkeit ist zwar auf 50 km/h beschränkt, es wird sich jedoch nicht daran gehalten. Der Lautstärkepegel ist enorm, so dass man sich vor dem Hotel nur durch Schreien verständigen kann. Wir hatten Zimmer nach hinten, wo man ruhig lag. Bei geöffnetem Fenster konnte man zwar den Verkehr noch hören, jedoch störte er nicht. Von der Araltankstelle und der Tankstelle gegenüber abgesehen, befanden sich keine Lokalitäten, in denen man noch etwas Trinken oder Essen konnte, in der Gegend. In der Tankstelle, die klimatisiert ist, durfte man nur alkoholfreie Getränke konsumieren. Alkoholische Getränke mussten vor dem Raum, an der Landstraße, eingenommen werden, was durch die Geräuschkulisse ätzend war.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    nicht vorhanden, da nur ein Übernachtungshotel


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im August 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günther
    Alter:56-60
    Bewertungen:8