Die Hotelanlage besteht aus mehren gleichartigen, 7-stöckigen Häusern. In einem Haus befinden sich die 142 Hotelzimmer. In den anderen Häusern 393 Arpartments und 18 Penthose-Apartments. Insgesamt eine sehr große (etwas zu große) Anlage. Das Alter der Gebäude würde ich auf etwa 10 Jahre schätzen. Alles in einem sehr gepflegten Zustand. Die Gäste kömmen hauptsächlich aus Deutschland und Skandinavien. Die Mehrheit hatten Busreisegruppen mit Rentnern. Ungünstig ist, dass man auf dem Weg in die Restaurants und ins Schwimmbad das Apartmenthaus verlassen muss (für Hotelzimmer nicht zutreffend). Im Sommer sicherlich kein Problem, im Winter etwas umständlich. Wer sich auf Rügen viel ansehen möchte, sollte sich eine Rügencard kaufen. ADAC-Mitglieder erhalten einen vergünstigten Preis, was ich leider erst später erfahren habe. Die Museen in Prora sind mit Rügencard ok, sonst zu teuer. Binz ist im Sommer sicherlich hoffnungslos überlaufen. Im Winter ist es dort sehr schön ruhig und man kann bei Strandspaziergängen und Wanderungen gut entspannen. Auch das Preis-Leistungsverhätnis stimmt im Winter. Die Sommerpreise finde ich zu hoch.
Wir hatten ein 1-Raum-Apartment zur Strandseite mit Meerblick und kleinem Balkon. Alles sehr schön eingerichtet, nicht abgenutzt, sehr sauber. Wahrscheinlich wurden die Zimmer kürzlich renoviert. Die Größe war für 2 Personen völlig ausreichend. Es gab ein kleines Sofa mit Möglichkeit der Aufbettung. Die technischen Anlagen und Geräte haben alle funktioniert. Es gab einen Fernseher mit mehr als ausreichend Fernseh- und Radioprogrammen und integrierter Weckfunktion. Die kleine Küche war zweckmäßig und für diese Größe komplett ausgestattet. Das Bad hatte eine Dusche. Eine Erstaustattung mit Handtüchern und Bettwäsche war vorhanden, Wechsel auf Wunsch und gegen Gebühr.
Durch Umbauarbeiten und Nebensaison war nur ein Restaurant ("Seestern") geöffnet, welches durch die Azubis betrieben wurde. Darauf wurde auch deutlich in der Karte hingewiesen, womit kleine Unsicherheiten zu entschuldigen sind. Alle waren sehr freundlich, zuvorkommend und sehr um den Gast bemüht. Am Frühstücksbuffet (7 EUR) gab es eigentlich nichts auszusetzen. Statt der täglichen Pancakes hätte man auch mal Omlett oder andere Eiergerichte nach Wunsch zubereiten können. Die Säfte waren etwas sehr dünn, wie aus einem billigen Tetrapack. Für den der das Früstück im Apartment selbst zubereiten will, gibt es einen Brötchenservice. Es gibt auch noch eine Coktailbar. Leider hatte das Personal dort irgendwie keine Lust bzw. war überfordert. Leere Gläser wurden einfach nicht abgeräumt, wodurch alle Tische belegt waren obwohl keine Gäste mehr anwesend waren.
Das Personal war überaus freundlich und hilfsbereit. Der Check-in und Check-out lief zügig ab. Kreditkatenzahlung war möglich. Wir hatten ein Apartment ohne täglichen Zimmerservice. An der Erstreinigung gab es nichts auszusetzen.
Am Ortsrand von Binz gelegen. Vom Ostseestrand nur durch die Strandpromenade getrennt. Zur Ortsmitte von Binz mit zahlreichen Restaurants und Geschäften läuft man etwa 10 - 15 Minuten. In unmittelbarer Nähe gibt es mehre Supermärkte (Spar, Netto) und ein paar kleinere Geschäfte. Zum gebührenpflichtigen Hotelparkplatz (3 EUR/Nacht) gibt es keine Alternative. Überall ist Parkverbot bzw. nur Anwohner-Parkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Übernachtungspreis war täglich 2 Stunden Eintritt ins Hotelschwimmbad (kleines Schwimmbecken, Wasserrutsche, Kinderbecken, Whirlpool) inklusive. Alles sehr sauber und in gutem Zustand, nur das Wasser war etwas kalt. Leider muss man auf dem Weg von den Apartments zum Schwimmbad das Haus verlassen. Es soll auch noch einenFitnessraum geben, haben wir aber nicht genutzt. Im Hauptgebäude gibt es noch einen großen mit Raum mit Spielautomaten und Billard.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henning |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |