Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2007 • 1 Woche • Strand
Teuer - und alles Andere kostet extra
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Im August hielten sich vorwiegend Paare um zwischen 30 und 40 (viele mit Kindern) auf, zudem ältere Paare (vielleicht die dazugehörigen Großeltern) Über die Sauberkeit in den Außenanlagen kann man nicht meckern, auch die Zimmer waren bei Anreise recht sauber. Eingeschlossenen Leistungen gab es zur Hauptsaison nicht, das Frühstück kostet 10,- € pro Person und das ist es nicht wert. Zur Hauptsaison ist auch das "Vitarium" und die Sauna NICHT inclusive, hier kostet der Eintritt (ermäßigter!!! Haustarif) 11,-€/p. P. Behindertengerecht ist die Anlage, auch kinderfreundlich. Es gibt jede Menge Spielplätze im Außen- wie auch im Innenbereich. Es werden Holzhochstühle in den Speiseräumen zur Verfügung gestellt, auch in den Zimmern kann man kostenlos einen Hochstuhl und ein Babybett bekommen. Unser Hochstuhl ging jedoch schon am ersten Tag „aus dem Leim“ – ein Ersatz wurde jedoch zügig gestellt. Abschließend ist zu sagen – zu teuer! 332, 50 € pro Person für 7 Tage. Ansonsten recht nett. Anreise erst 17. 00 Uhr möglich, dabei muß man zur Abreise das Zimmer bis 10. 00 Uhr verlassen haben. Achtung! Der Büffelmozerellasalat im Restaurant Seestern ist ein Witz für knapp 7,-€. Er schmeckt lecker, sieht auf dem Teller hübsch aus aber es ist kaum was auf dem Teller. Abreise: Der Rügendamm ist 9. 20Uhr zur Schiffdurchfahrt gesperrt! Es empfiehlt sich, bis spätestens 8. 00 Uhr die Anlage verlassen zu haben, um nicht in einen über 25km langen stau zu geraten. Eine neue Brücke ist derzeit im Bau.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein 1-Raum-Appartement gemietet mit kleiner aber ausreichender Küchenzeile. Ein Fernseher war vorhanden, über die Programme kann ich nichts sagen, haben wir nicht genutzt. Fön ist vorhanden, die Matratzen sind neu und rückenfreundlich. Teppichboden. Was fehlt ist eine Garderobe. Der Balkon ist sehr klein, das Wäschetrocknen darauf wird nicht gewünscht. Wir hatten von unserem Fenster einen Superblick zum Meer. Handtücher und Bettwäsche werden nicht gewechselt – nur auf extra Bestellung mit Extrakosten. Ebenso wird das Appartement nicht gereinigt, zur Selberreinigung steht ein Staubsauger zur Verfügung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Oberclou: Restaurant Seestern. Bestellt hatte ich Perlhuhnbrust, es kamen zwei Stück Brust einmal KEULE! Und nun der Hammer – der Koch teilte mir über die Kellnerin mit, bei der Keule handele es sich um ein Teil der Brust. Komisches Huhn. Dann hat er scheinbar in ein Handbuch der Anatomie für Veterinäre geschaut – und als nächstes wurde mir über die Kellnerin zugetragen – das Stück Keule hätte er zusätzlich draufgelegt - so eben als nette Geste. Hhm. Vorher erfragte ich jedoch beim Kellner die Fleischstückzahl – wir waren vorher nämlich mit dem Büffelmozarella-Salat fast verhungert – 3-4 Stück Fleisch sollten es sein. Geschmeckt hat es aber sehr gut! Die Kellner im Seestern waren, mit einer Ausnahme, alle Azubi´s – Und der Koch? – Wer weiß das schon... Freundlich waren sie. Es gibt mehrere Restaurants, im Innenbereich auch so was wie eine Pizzeria, mit kleinem Pizza-Angebot abends und mittags ist dieses Restaurant eher ein Schnellimbiss.


    Service
  • Eher gut
  • Freundlich ist das Personal überwiegend. Mit Ausnahme des älteren Herren an der „IFA-Lounge“, welcher wohl die Gäste nach Ost/West-Herkunft beurteilt und dementsprechend bedient. (zu Ungunsten der „Ostherkunft“) – Wir schienen ihm mit unseren Bestellwünschen eher lästig zu sein. Freundliche Mitarbeiter an der Rezeption aber z. T. mit einfachen Fragen zu Örtlichkeiten (Post, Surfstrand, etc.) überfordert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkte Standlage. TOP! Wir wohnten im Haus „Strandidyll“ – hatten einen tollen Ausblick auf´s Meer. Über den Hinterausgang waren wir mit wenigen Schritten am Strand. Es gibt alle paar Meter einen Strandzugang, und direkt an der Anlage ist ein behindertengerechter Zugang. Ein FKK-Strand befindet sich ca. in 400m Entfernung (nach links bei Blick zur Ostsee). Zum Zentrum sind es ca. 1, 5km – hier kommt man jedoch bequem über die Strandpromenade hin. Fahrradfahren ist weder am Strand noch auf der Promenade erlaubt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Kinderbetreuung konnten wir nicht testen, wir waren mit Baby da und Babysitter werden nicht angeboten. Über die Animation kann ich auch nicht viel sagen, denn ohne Babysitter... So gegen 19. 30 Uhr gab es eine Kinderdisco – mit reger Beteiligung. Ein kleiner Shop befindet sich im Innenbereich, mit normalen Preisen. Internetzugang ist möglich – gegenüber vom Vitarium. Das „Wellnessangebot“ haben wir nicht genutzt, da das angepriesene Vitarium lediglich aus einem ! Erlebnisbecken und einem kleinem Kinderbecken mit bisschen Pflanzen und Liegestühlen drumherum bestand. Zum Schwimmen schien das Becken auch nicht geeignet – zu flach. Verschiedene Massage und Packungen werden angeboten – Kosten ab 89,-€/pro Behandlung aufwärts. Der Strand ist sauber und bewacht. Es gibt die Möglichkeit, sich einen Strandkorb zu mieten 6,-€/d.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:31-35
    Bewertungen:2