- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Jeder kennt es ja. Man kommt in ein Hotel und fühlt sich sofort wohl oder auch nicht. Wir fühlten uns auf Anhieb nicht wohl. Obwohl das Personal freundlich und das Hotel im Großen und Ganzen sauber war, fehlte doch der letzte Schliff. In unserer Reisebestätigung stand als Adresse Johannesstr. 2 in Bad Füssing. Woher sollten wir wissen, dass es in Kirchham im Heidweg liegt, also ca. 3 km entfernt vom Ort. Wir sind herumgeirrt und das nach 7 Stunden Fahrt. Um 14 Uhr bekamen wir den Zimmerschlüssel. Frühere Ankunft sollte vermieden werden, es gibt ihn nicht früher. Parkplätze reichlich, Tiefgaragenplatz ebenfalls kostenlos, haben wir im Febr. gern in Anspruch genommen. Dadurch, dass wir uns so gar nicht wohl gefühlt haben in diesem Hotel, sind wir einen Tag früher nach Hause gefahren. Wir hatten einfach keine Lust mehr. Dabei zählen wir uns nicht zu den besonders anpruchsvollen Gästen. Aber hier hat es für uns einfach nicht gestimmt. Für unseren Geschmack lag das Preis-/Leistungsverhältnis hier zu hoch. Das Publikum war zu unserer Zeit überwiegend ab 55 aufwärts, nur ganz wenig jüngere Leute oder Kinder.
Das Zimmer war zwar neu renoviert, aber es hatte trotzdem etwas schmuddeliges, obwohl der Zimmerservice täglich geputzt hat. Bad war ganz neu und sauber, aber klein.Täglicher Handtuchwechsel möglich. Möblierung zweckmäßig, aber abgenutzt. TV muss unbedingt erneuert werden. Sehr kleiner Bildschirm, absolut nicht mehr zeitgemäß. Balkon ausreichend groß, haben wir aber im Febr. nicht genutzt. Pluspunkt: Kaputte Birne in unserer Stehlampe wurde nach Abgabe eines Reparaturzettels sofort ausgetauscht.
Restaurant gefiel uns nicht, war nicht einladend, eher im Stil einer Bahnhofshalle. Massenabfertigung, großes Gedränge am Buffet. Das Frühstück war ok. Abendessen war gute, deftige Hausmannskost. Alles ausreichend, jeder wurde satt. Dadurch, dass die Getränke selbst geholt werden mussten, konnte man nicht in Ruhe gemeinsam essen. Einer war immer unterwegs, um Essen oder Getränke zu holen. Mitunter im Restaurant ein unangenehmer Essensgeruch. (Dass es im Restaurant riecht, ist naturgegeben, das wissen wir, aber dieser mitunter penetrante Geruch war schlimm) Die Raumtemperatur war für unser Empfinden zu hoch.
Das Personal war freundlich und besonders im Restaurant auch aufmerksam und flink. Die Zimmerreinigung ok. Unserem Wunsch, erst in der 2. Etappe zu essen, wurde sofort entsprochen.
Die Lage des Hotelkomplexes ist ruhig in einem großen Park gelegen. Gute Verkehrsanbindung. Einzige Unterhaltungsmöglichkeit im Hotel abends das Hubertusstüberl. Aber das haben wir in Bayern noch nie erlebt: Flaschenbier!!! Das war wirklich schlimm. Flaschenbier im Urlaub. Für Biertrinker ein Horror. Es wird pünktlich um 22.30 Uhr abgerechnet und geschlossen. Bleibt nur das Zimmer mit einem uralten Fernseher. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, es bieten sich Passau, Schärding und Neuötting an (keinesfalls Altötting, trostlos, trist, wenig einladend). Die Therme in Bad Füssing haben wir nicht besucht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad war nicht besonders sauber. Dass das Wasser 37 Grad und die Lufttemperatur 30 Grad hatten, empfanden wir als unangenehm. Aufgrund meines Bluthochdruckes habe ich den Pool nur einmal genutzt, denn in so heißem Wasser ist naturgemäß schwimmen nicht möglich. Die Dusche und die Gänge zum Schwimmbad hätten mal gereinigt werden müssen. Schade, dabei schwimme ich so gerne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer & Maritta |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |