Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2007 • 1 Woche • Strand
Extrem zwiespältige Anlage
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Iberotel Makadi Saray Resort & Pharao Club ist Teil einer monströsen (im Sinne der flächigen Ausdehnung, zum Glück nicht auch noch in der Höhe) Hotelanlage, die aus einigen Iberotel und Sol y Mar Hotels besteht. Das ganze ist sehr unübersichtlich, auch nach einer Woche weiß ich noch nicht, was denn eigentlich der "Pharao Club" sein soll. Auch wenn im Reisekatalog kein Hinweis darauf zu finden ist - beim Einchecken bekommt man hier diese netten weißen Sklaven-Armbändchen. Auch die Ausschilderung ist recht übel. Wir waren am äußersten Ende direkt neben dem Tennisplatz untergebracht. Die Suche nach dem Strand geriet zu einer Odyssee, aber immerhin kamen wir so an diversen Pools und Hoteleinichtungen vorbei. Abgesehen von solchen Details ist die Anlage aber recht schön, alles flache Bauten, recht neu und gepflegt. Bei google earth sind noch nicht mal beide Pools drauf, scheint also sogar SEHR neu zu sein. Die Wege sind einfach etwas länger, aber Zeit hat man ja genug. Alles ist recht nett bepflanzt. Das Publikum ist wahrlich international und kommt aus Russland, Weißrussland und der Ukraine. Kleiner Scherz, ca. 50% Westeuropa, Schwerpunkt D/A/CH und 50% ehemalige UdSSR. Diese Mischung ist aber kein Problem, das ist mir wesentlich lieber als eine Nur-Deutschen-Anlage. Das Hotel ist extrem ruhig, tagsüber vor allem am kleinen Pool, abends überall bis auf die Shisha-Bar - gut zum Relaxen aber etwas langweilig. Die Makadi Bay ist ein wunderschöner Spot zum Schnorcheln und Tauchen. Ansonsten sollten sportlich Interessierte lieber ins klassische Hurghada oder nach Dahab fahren.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten einen Familienzimmer, wobei der Kinderschlafbereich vom Hauptzimmer per Vorhang abgetrennt ist - nicht ideal, aber das weiß man schon beim buchen. Zimmer und Balkon waren ausreichend groß und gut ausgestattet. AC, TV, Kühlschrank, Fön, Safe - alle 4-Sterne-Kennzeichen vorhanden. Die Erwachsenen-Betten waren hochwertig, die Kinderbetten etwas primitiver und kleiner. Großer Pluspunkt : das Zimmer (1396, am Ende der Anlage) ist extrem ruhig, kein Discolärm, kein Straßenlärm,


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • In der Anlage gibt es zwei nahezu identische Restaurants (Sunflower und Ganzabil), sowie das Cabaret Pool Restaurant und 4 oder 5 Spezialitätenrestaurants. Sunflower/Ganzabil ------------------------ Das Essen wird vorgefertigt in Buffet-Form angeboten, zusätzlich werden an 2-3 Stellen Speisen frisch zubereitet. Wir waren von dem Essen enttäuscht, das war niemals 4-5 Sterne sondern ziemlich genau 3 (z. B. im Vergleich mit den Kanaren). Die Getränke sind durchwegs in Ordnung, auch die Sauberkeit ist o. k. Nur leider findet man kaum was zum Essen, was man wirklich als lecker bezeichnen kann. Besonders schlimm stets um die Salate/Vorspeisen, das Obst (immer dieselben vier Sorten), die Frühstücksteilchen (extrem staubig und geschmacksarm) und die sogenannten frischen Säfte. Die frisch zubereitete Pfannkuchen haben einen Durchmesser von ca. 5 cm (kein Witz!) und sind entsprechend begehrt und rar. Fleisch, Beilagen und Gemüse reichen zum satt werden, aber auch nicht mehr. Selbst am Galaabend sieht's hier nicht recht viel besser aus. Dafür ist das Ambiente auf der Terasse sehr schön, drinnen ist es recht unterkühlt. Pool Restaurant Cabaret ------------------------------ Hier sitzt man wenige Meter neben dem "großen" Pool und kann sein Essen a la carte zu sich nehmen. Das ist in jedem Fall mal eine nette Abwechslung, das Essen sieht hier immerhin schon mal lecker aus. Geschmacklich entspricht es den beiden Hauptrestaurants, also genießbar. Ein gutes Beispiel für den zwiespältigen Eindruck ist der "Griechische Salat" : sieht aus, wie man sich's vorstellt, aber diese kleinen weißen Würfel sind absolut geschmacksneutral. Orientalisches Lokal Sofra ------------------------------ Einmal ist der Besuch hier inklusive und diese Gelegenheit sollte man nutzen. Das Ambiente ist lecker und man bekommt sogar einen kleinen Tischofen, auf dem die gergrillten Speisen warm bleiben. Das Essen ist hier würzig und vorbildlich. Warum kann es so ein Essen nicht jeden Tag im Hauptrestaurant geben? Gegrillte Lammfleischwürstchen, Lamm- und Kalb schmackhaft - leckere Kartoffeln und schön geformter Reis....na also, es geht doch! :-) Bars ----- Es gibt drei Bars auf dem Gelände, eine in der Lobby und jeweils eine an den beiden Pools. Zunächst mal das Positive: Der Espresso an der kleinen Pool Bar ist wirklich lecker, auch Cappuccino und Latte Macchiato lassen sich mit kleinen Einschränkungen empfehlen. Das Mobiliar ist durchweg schick, schöne Tischchen mit Steinintarsien anstatt billigem Plastik-Schrott. Leider gibts auch ein paar Nachteile : an den Poolbars werden selbst Cocktails und Bier in Plastik-Bechern serviert, auch wenn man offensichtlich das Getränk in der Bar einzunehmen gedenkt. Die Cocktails sind nicht gerade gut gemacht. Die Caipirinha in der Lobby-Bar gehörte sicherlich zu den scheußlichsten meines Lebens. Auch sehr verwunderlich : abends hat nur noch die Lobby-Bar geöffnet und der Bereich um die beiden Pools ist verwaist. Bei Abendtemperaturen über 20 Grad wäre es doch zauberhaft, seinen Drink im Freien nehmen zu können.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist im allgemeinen sehr freundlich - zumindest oberflächlich betrachtet. Beispiel 1 : die junge Dame beim Empfang der Gäste im Sunflower Restaurant versucht erst gar nicht, einen Platz auf der Terasse zu organisieren sondern schickt die Gäste in den unbeliebten Innenbereich. Beispiel 2 : Auf der Terasse gibt es einen Stand mit Besteck. Will man sich dort Messer&Gabel besorgen, wird man wieder weggeschickt - diese werden dann 2 Minuten später an den Tisch bebracht. Auch der Housekeeper übertreibt manchmal mit seiner zuvorkommenden Art : ich hatte das Gefühl, als ob der praktisch immer in unser Zimmer wollte. Einmal zum Bettenmachen, einmal zum Handtuchwechsel, einmal zum Auffüllen der Minibar und abends dann nochmal, um das Bett aufzuschlagen. Brauch ich nicht, will ich nicht!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wie gesagt, der Weg zum Strand ist etwas weiter. Wenn man den Weg aber erst mal kennt, kann man sich damit arrangieren. Der Strand selbst ist leider auch nicht so optimal. Zwar sind Liegestühle, Schirme und Strandbar nahezu ideal, aber der Strand ist einfach zu voll. Die Zahl der Schirmreihen erinnert an die Adria und zwischen erster Schirmreihe und Wasserlinie bleiben keine 10 Meter für den eigentlichen Strand. "Makadi Bay" klingt ja recht malerisch aber leider ist die Bucht recht übersiedelt, einfach zu voll und touristisch ausgereizt. Inzwischen werden schon wieder fleißig weitere Hotels gebaut, immerhin aber keine Bunker sondern gefällige kleine Städtchen. Die Hotelanlage ist von kleinen Lädchen durchsetzt und umgeben, die den üblichen Souvenirkram anbieten. Darüberhinausgehende Bummelmöglichkeiten sind mir keine bekannt. Zum Flughafen sind es ca. 45 Minuten, der Transfer ist also eher flott.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Tennisplatz ist aus Beton aber noch recht neu und durchaus ok. Daneben ist ein kleiner Fußballplatz. Am Strand gibt es Volleyball, allerdings sollte man auf dem Feld auf der anderen Seite des Weges um 11: 00 antreten, da auf dem Saraya-Platz nur Kinder und Anfänger spielen. Nach einem ungeschriebenen Gesetz der Pool-Architekten müssen Pools in weiräumigen, flachen Hotelanlagen immer langweilig sein. So gibt es auch hier weder Rutschen noch Sprungbretter, aber das weiß man bereits zuvor. Das Wasser ist angenehm temperiert und sauber und hat einen kaum wahrnehmbaren Chlorgeschmack. Nachdem ich von keinen Krankheitsfällen gehört habe : PERFEKT! An Ostern war das Hotel wohl nicht ganz voll, jedenfalls bekam jeder einen Platz am Pool und das hässliche Liegenreservieren blieb die Ausnahme. Das Gestühl ist recht neu, besonders schön sind die Böden um die Pools gepflastert. Leider ist das Hotel am Abend richtig tot! Im Zentrum "Shisha" ist zwar jeden Abend nach der Minidisko eine Show. Der Unterhaltungswert ist aber eher gering und die Sicht auch schlecht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe sonnige Grüße aus dem Jaz Makadi Saraya Resort! Es tut uns sehr leid, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben. Jedes Feedback ist eine wichtige Unterstützung für uns – nur so erfahren wir, was unsere Gäste sich wünschen und können darauf reagieren. Ihr Feedback bezüglich des Essens haben wir zur Kenntnis genommen, leiten es natürlich an die entsprechende Abteilung weiter und schauen danach. Noch einmal lieben Dank, dass Sie Ihre aussagekräftige Meinung uns mitgeteilt haben und viele liebe Grüße vom gesamten Team des Jaz Makadi Saraya Resorts. Mit freundlichen Grüßen Jaz Saraya Resort-Team