- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus besteht aus mehreren, miteinander verbundenen Häusern. Der Eingangsbereich kommt eher nüchtern rüber. Der Treppenraum ist sehr dunkel. Die Essensräume sind JH typisch eingerichtet. Es gibt viele verzweigte Flure. Die Zimmer sind in einem guten Zustand. Die Duschen sind mäßig bis ungenügend. Lobenswert sind die großen Duschköpfe. Gut gemeint, aber schlecht gelöst sind die selbstgebauten Duschabtrennungen. Gammel an den Fugen, abplatzungen von der Duschwannenbeschichtung und nicht bis zur Wanne abgeschlossene Türen (Überschwemmung nach jedem Duschgang). Die Sauberkeit lässt zu Wünschen übrig. Frühstück, HP und VP möglich. Alle Altersklassen sind anzutreffen. Der Europapark ist in kurzer Zeit zu erreichen und einen Ausflug wert. Das Erlebnisfreibad Sasbachwalden ist mittlerer Größe und für Gruppen sehr zu empfehlen. Ein Abend am Rheinufer darf auch nicht fehlen. Fazit: Für eine Übernachtung mit Frühstück, wenn nichts anderes frei ist, Okay, aber nicht länger zumutbar. Der Preis stimmt keinesfalls mit der Leistung überein. An der Gesamteinstellung der Herbergsleitung sollte gearbeitet werden.
Überwiegend 4 Bettzimmer aber auch 6 Bettzimmer. Sie sind in einem guten Zustand und jedes ist mit einem Waschbecken ausgestattet. Sitzgelegenheit gibt es, sind aber leider nur Hocker.
Das Essen ist für den Preis eine Zumutung. Die Portionen sind sehr klein gehalten (selbst die Kinder im Alter von 10 bis 17 hatten nach dem Essen noch Hunger) und waren abgezählt. Die Qualität der Speisen ist minderwertig. Salat aus der Dose ist angesagt. Instant O-Saft und Leitungswasser sind selbstverständlich. Frühstück ist sperrlich. Kein Brot nur Brötchen, keine Nutella oder ähnliches, wenig Salami, Lyoner und Jagdwurst, Marmelade, Honig und der Typische Käseaufschnitt. Zur Zeit des EHEC Erregers wurden jeden Tag Gurken gereicht. Schnelle Abfertigung. Die Atmosphäre ist schlicht.
Das Personal ist duchweg unfreundlich und schon fast frech. Es fängt bei der Anmeldung beim Herbergsvater an und geht über die unmöglichen Köchin bis hin zur bemühten Küchenhilfe. Das geht viel besser. Die Duschräume und die Toiletten sind wärend unseres Aufenthaltes nicht wirklich gereinigt worden (Abfalleimer wurde ausgeleert, Papiertücher aufgefüllt). Nach Handtüchern fragt man besser nicht. Beschwerden werden ignoriert.
Der Rhein liegt zu Füßen. Das ehemalige Landesgartenschaugelände ist einfach super für Kinder geignet. Bachlauf in Richtung Altrhein und Rhein mit mehreren Attraktionen. Spielplatz für Groß und Klein. Kletterparcour und Rutsche fehlen auch nicht. Auf dem Altrhein ist Paddelbootfahren möglich. Ein Aussichtsturm ist auch nur einen Steinwurf von der JH entfernt, sowie Freibad und Skaterbahn. Zum Supermarkt sind es ca. 6 Min. mit dem Auto. Europapark Rust in ca. 40 km. Erlebnisfreibad Sasbachwalden in ca. 35 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |