- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um ein altes zum Teil baufälliges 5-6 stöckiges Hotel, heißt jetzt Hotel Krizantem-Katya und sollte 4 Sterne haben, davon hat aber keiner etwas bemerkt, mit 2 verdienten Sternen liegt man da eher richtig. Zu der Zeit als wir dort waren waren 98% Russen im Hotel, die fallen natürlich wie überall anders auch auf. Der Rest der Gäste bestand aus Deutschen und uns 42 Österreicher (wir waren dort auf Betriebsausflug). Der Lift war ständig kaputt, pro Tag mußte man rechen mindestens 2x stecken zu bleiben. Einmal ist der Lift wieder einmal stecken geblieben, nach längerer Zeit wurde endlich darauf reagiert und ich wurde aufgefordert aus einer Höhe von ca. einem Meter rauszuspringen, weil ich zögerte wurde der Hotelpage ungehalten, ich bin rausgesprungen ohne dass er mir helfend die Hand gereicht hätte und bin natürlich auf den Knien gelandet, zu seinem Glück habe ich mich dabei nicht großartig verletzt. Dieses Hotel nicht buchen, sie ersparen sich viel Ärger dadurch!
Zimmer relativ klein, mit zu wenig Stauraum. Klimaanlage brummt ziemlich laut, kühlt aber überhaupt nicht, Badewanne mit Duschvorhang, steigt man in die Wanne hat man das Gefühl man steht auf einem Bimsstein, so rauh ist der Grund der Badewanne, aus der Dusche und der Clospülung kommt das Wasser nur tröpfchenweise. Föhn vorhanden, der verströmt nur heiße Luft, trocknet aber nicht. Betten sind hart wie ein Holzbrett. Telefon, TV-Gerät und Safe im Zimmer haben wir aber nicht genutzt. Zimmer, speziell das Badezimmer sehr hellhörig, wenn der Nachbar im Bad redet, kann man alles wörtlich verstehen.
Die Mahlzeiten werden in ein und demselben Raum eingenommen, die Tischtücher werden offensichtlich nicht täglich gewechselt, sah uns eher nach Saisonwechsel aus. Speisen ungenießbar und geringe Auswahl, zum Glück gabs täglich Spaghetti, Es wurden keine Speisen nachgeschlichtet, wenn was leer war blieb es auch leer. Frühstück besteht aus Marmeladen, Gebäck, Weißbrot, 2 Sorten Käse, Schinken??? und Wurst, die Butter? war ungenießbar, das war nur schmieriges nach Desinfektionsmittel riechendes Zeug ebenso wie der Tee, der schmeckte genauso wie die Butter. Die Kinder griffen mit bloßen Händen in die Wassermelonen und verspeisten sie gleich dort, wobei sie sich mit dem Mund und den tropfenden Händen über die anderen in der Schale liegenden Melonen beugten, die für die anderen Gäste bereitstanden. Jedes Bier hatte einen anderen Preis, vielleicht lag das an den Gläsern, denn es waren alle Gläser zwar gleich groß, jedoch passte kein Glas zum anderen, jedes hatte einen anderen Aufdruck. Zum Tee und Kaffe gibts keine Löffel, es gibt Plastikstäbchen. Es gibt auch Frühstückseier die mußte man aber mit dem Stiel des Esslöffels essen, da die wenigen Teelöffel die zur Verfügung standen sofort vergriffen waren.
Freundlich sind in diesem Hotel nur die Putzdamen und der Oberkellner. Hilfbereitschaft ist wie oben erwähnt ein Fremdwort. Bei der Ankunft erhält man das obligatorische Band in die Hand gedrückt und man mußte sehen wie man es sich raufgibt und den überstehenden Rest abschneidet. Kann man russisch hat man schon gewonnen, die deutsche Sprache beherrscht fast keiner. Zimmerreinigung okay, jedoch der heruntergerissene Vorhang störte die Putzdame nicht, er blieb heruntergerissen.
Hotel liegt mit dem Dolmus ca. 10 Minuten von der Stadt Alanya entfernt, in den angrenzenden Gassen gibt es Geschäfte und Lokale in Hülle und Fülle. Transfer von und zum Flughafen 2 Stunden, also doch sehr lange.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Abendanimation nur in russischer Sprache, auch alle Informationen waren nur in russisch angeschrieben. Pool vorhanden, Strand war jedoch durch eine Unterführung problemlos zu erreichen. Ist aber nicht schön, es sind sehr sehr viele Felsen dort, Liegen, Auflagen und Schirme am Strand sind kostenpflichtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannelore & Leopold |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |