- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei der Ankunft im Hotel wurden wir sehr freundlich empfangen, mit kalten Tüchern und Apfelsaft mit Minze. Der Check -in verlief schnell und unkompliziert.Wir haben uns von der ersten Minute an hier wohl und willkommen gefühlt. Entgegen einiger Behauptungen, dies wäre ein komplett neues Hotel möchte ich zuerst folgendes erklären : es handelt sich hier um den ehemaligen Plantation Club, der zum Verkauf stand und nun von seinem neuen Besitzer an die Kempinski - Gruppe vermietet wird. Somit sind Teile des Hotels renoviert worden und andere Teile des Hotels neu dazugebaut worden.Insgesamt entstand dabei eine sehr stimmige, der Natur angepasste Anlage. Auf die Sauberkeit der Anlage wurde stets geachtet. Ständig sah man fleissige Gärtner oder Putzkolonnen . Man Kann das Hotel mit ÜF oder HP buchen. Wir hatten HP, was sich als richtig herausstellte, da wir vor Ort wesentlich mehr für das Abendessen bezahlt hätten und selbst bei vorheriger Buchung die Preise ja schon gesalzen sind.Zu unserer Reisezeit war die Gästestruktur sehr angenehm; eine bunte Mischung aller Altersklassen und Nationalitäten. Wir waren in der zweiten Aprilwoche dort und hatten nur einmal tagsüber einen kurzen Regenschauer, ansonsten windstill und strahlender Sonnenschein. Die Temperaturen lagen zwischen 28 und 33 Grad.Gesundheitliche Beeinträchtigungen hatten wir nicht. Für einen entspannten Badeurlaub in ruhiger Umgebung können wir das Hotel auf jeden Fall weiterempfehlen.
Wir hatten ein Zimmer im neuen Teil der Anlage, somit war alles noch in bestem Zustand. Sehr bequemes Bett mit Moskitonetz .Alle Zimmer haben eine Sitzecke und noch einen möblierten Balkon oder eine Terrasse. Somit gibt es genügend Platz und man fühlt sich nicht beengt. Die erste Füllung der Minibar ist kostenlos, alles weiter gebührenpflichtig . 1 Dose = 100 Rupien =5,50 Euro . Bei diesen Hotelpreisen könnte man meiner Meinung nach die Minibar einmal täglich kostenlos auffüllen. Das Badezimmer ist auch sehr schön gestaltet mit großer Dusche und beleuchtetem Kosmetikspiegel, Man erhält genügend Handtücher und bekommt immer schöne Blüten als Dekoration.Die Klimaanlage muss lobend erwähnt werden, sehr leise und trotzdem effizient - so soll es sein ! Ein Wasserkocher steht zur Verfügung, 4 verschiedene Sorten Tee und natürlich Kaffe sind kostenlos.Wir haben uns in dem Zimmer sehr wohl gefühlt.
Wir haben zum Frühstück und Abendessen im Cafe Lazare gegessen. Man fand zu jeder Zeit etwas leckeres, jedoch gibt es hier Kritikpunkte: Ich hätte mir mehr landestypische Küche gewünscht. Es gab verschiedene Themenabende (arabisch, asiatisch usw.) und die angebotenen Speisen waren wirklich sehr gut, jedoch möchte man doch auch die Spezialitäten der Insel kennenlernen.Ausserdem sollte die Käseplatte gekühlt werden, das sich der Käse klimabedingt spätestens nach einer halben Stunde in seine Bestandteile auflöst :-) . Ein weiterer Punkt ist die beengte Platzsituation im Restaurant, da die Tisch sehr dicht beieinander stehen. Slalomlaufen gehört ja nicht unbedingt zu den bevorzugten Urlaubssportarten. Desweiteren sollte meiner Meinung nach unbedingt eine Klimaanlage installiert werden. Dies würde die Wohlfühlatmosphäre beim Essen erheblich steigern. Auf Sauberkeit wurde jederzeit geachtet.Nun zum Lunch , den wir in der Windsong-Bar eingenommen haben. Auswahl hier begrenzt zwischen Salaten, Burgern, Wraps und einigen wenigen Fleisch-und Fischgerichten.Ich habe mich am ersten Urlaubstag gefragt, warum hier kaum Betrieb herrschte. Als ich dann die Preise auf der Speisekarte sah, wusste ich warum. Seychellen - Urlaub IST teuer, das weiss man vorher. Aber das hier gebotene waren Preise wie im Burj al Arab in Dubai. Das ist dann doch ein wenig übertrieben für die hier angebotene Qualität und Quantität der Speisen. Z. B. zwei Kinderportionen Fischstäbchen mit Pommes und ein Salat plus 3 Soft-Getränke = über 100 Euro.Bitte diese Konzept überdenken Daher hier leider nur 4 von 6 Sonnen.
Als erstes möchte ich hier ein großes Lob aussprechen. Das gesamte Personal war zu uns wirklich jederzeit sehr freundlich und fürsorglich, sowohl im Cafe Lazare als auch in der Windsong-Bar. Alle Angestellten in den Restaurants sprechen sehr gutes englisch . Viele versuchen auch, nach und nach die wichtigsten Sätze in deutsch zu lernen - was wir niemals voraussetzen würden. Aber auch hier gab es die weltweit vorhandenen Meckerer, warum denn hier keiner deutsch kann.Einfach nur peinlich.An der Rezeption und Gästebetreuung sind einige deutschsprachige Angestellte zu finden. Hier nochmals vielen lieben Dank an VALERIE von der Gästebetreuung, die mit ihrem herzlichen Wesen und ihrem Lächeln sofort das Herz meiner Kinder gewonnen hat. Ebenfalls ein Dankeschön gebührt Maria (spricht englisch; auch von der Gästebetreuung). Falls es irgendwelche Wünsche oder sonstige Anliegen gibt empfehle ich, sich an diese beide Damen zu wenden. Auch mit der Zimmerreinigung waren wir jederzeit zufrieden. Hier jedoch eine kleine Anmerkung: Vielleicht könnte man abends beim Turndown-Service die Zimmertüren geschlossen halten, damit durch das brennende Licht im Zimmer keine Mücken angelockt werden. Zum Umgang mit Beschwerden kann ich nichts sagen, da wir keine hatten.
Das Hotel liegt abgeschieden an der schönen Baie Lazare inmitten eines tropischen Waldes mit den für die Seychellen typischen Granitfelsen. Wir empfanden die Lage nicht als nachteilig.Man sollte sich eben vor der Reise erkundigen, wohin man fährt und wo genau das Hotel liegt und sich nicht später über dessen Lage beschweren.Dafür befindet sich ein traumhafter Strand direkt vor der Haustüre.Einkaufsmöglichkeiten im Hotel bietet im Hotel nur der kleine Souvenirshop, dort jedoch nur sehr begrenztes Sortiment. Zum nächsten kleinen Supermarkt ausserhalb des Hotels läuft man gute 30 Minuten bergauf.Ansonsten gute Einkaufsmöglichkeiten in Victoria, ca 45 Minuten mit dem Taxi.Ausflugsmöglichkeiten werden von den örtlichen Agenturen Masons oder Kreole angeboten . Wir haben dies jedoch nicht in Anspruch genommen und über das Hotel ein Taxi bestellt.Somit konnten wir ohne Zeitdruck und vorgegebene Routen die Insel erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt vor den Restaurants befindet sich der schön gestaltete Überlauf-Pool, welcher bei Kindern sehr Zuspruch fand aber weniger bei den Erwachsenen aufgrund seiner geringen Tiefe. Auf dem Gelände zwischen Pool und Strand stehen die sehr bequemen Sonnenliegen, leider nur wenige davon mit Sonnenschirm.Positiv: zu unserer Reisezeit konnten wir keine Liegenreservierung beobachten, es gab zu jeder Tageszeit immer viele freie Liegen.Am Strand gibt es KEINE Liegen und Schirme, da bei Flut das Meer bis an die Bepflanzung des Hotels reicht und der Strand komplett überspült wird. Handtücher gibt es so viele man möchte in dem kleinen Häuschen rechts bevor man zum Strand hinunter geht. Hier kann man sich auch Taucherbrillen, Schnorchel (hygienisch bedenklich !?!), Flossen uns Kajaks kostenfrei ausleihen. Am flachabfallenden Strand nicht ganz so feiner Sand mit teilweise großen uns scharfen Korallenstücken - also Badeschuhe nicht vergessen ! Die Strandansicht insgesamt ist natürlich traumhaft schön vor der beeindruckender Kulisse mit Granitfelsen und der Vegetation in hunderten Grüntönen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 63 |