- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der vom deutschen Tourismus-Verein klassifizierte und mit 3 Sternen ausgezeichnete Kinderferienhof Bergblick hält wirklich, was er verspricht: Wir und unsere Kinder (mittlerveile 10 u. 13 Jahre)sind schon seit 9 Jahren im Winter Stammgäste und immer wieder begeistert: Ein Alpenpanorama, das seinesgleichen sucht, eine Landschaft, die Städter nur aus Heidi-Filmen kennen, eine Ruhe, die jedem Wellness-Urlauber gut tut, für Kinder jeden Alters eben ein richtiges Paradies. Aber nicht nur die Kinder geraten ins Schwärmen, wenn sie die Hoftiere wie Ponys, Ziegen, Hühner , Katzen und Kaninchen streicheln und füttern können. Erwachsene werden schnell wieder zu Kindern, wenn sie den fantastisch ausgestatteten Spielplatz mit ihren Kleinen und großen Kindern ausprobieren. Auch die Kindersicherheit ist dort groß geschrieben. Im Hauptbauernhaus, das der Bauer selbst mit seiner netten Familie bewohnt, befinden sich sieben neben- oder übereinander liegende Appartements, die allesamt sehr umfangreich, sehr sauber und gemütlich ausgestattet sind. In einem etwas mehr abseits gelegenen Nebenhaus sind ebenfalls noch zwei Ferienwohnungen für größere Familien zu vermieten. Parkflächen sind genügend vorhanden, so dass man zum Bauernhof auch getrost in einem größeren Wohnmobil anreisen kann. Haustiere sind immer herzlich Willkommen. Dem Vergnügen sind in so einer klimatischen Lage weder im Sommer noch im Winter Grenzen gesetzt. Sollte man doch einmal nicht wissen, was man bei diesem großen und vielfältigen Angebot wählen soll, hilft der nette Bauer immer mit Rat und Tat weiter. Da immer ansprechbereit, kümmert er sich auch gern persönlich um das Wohl und die Anliegen seiner Gäste. Wir sind jedenfalls jedes Jahr aufs Neue total begeistert und völlig erholt, wenn unser Urlaub zu Ende geht. Das wünschen wir auch ganz vielen zukünftigen Urlaubsgästen und bewerten mit Bestnote.
Gemütlich eingerichtete Wohn-Schlafküche, extra Kinderzimmer und ein komfortables Badezimmer mit Dusche, Fernseher und eine Küche mit E-Herd, Backofen, Kühlschrank, vom Eierkocher bis zum Toaster ist alles da, was man sich wünschen kann. Telefon ist nicht vorhanden, daher ist ein Handy angebracht. Die Betten sind sehr bequem, auch die ausziebare Schlafcouch ist mit Federkern ausgestattet. Bettwäsche und Handtücher können mitgebracht, aber auch gemietet werden. Alles in allem ist die Ferienwohnung sehr empfehlenswert. Hier kann man sicher sein, dass wirklich alles hygienisch und sauber ist!
Im 2 km entfernten Seeg gibt es gemütliche Gaststuben oder Pizzaservice in Anspruch nehmen.
Der angebotene und von uns dankbar angenommene Brötchenservice bietet wirklich alles an Frische und Vielfalt, was man möchte: Vom gesunden Körnerbrötchen bis zum Milchbrötchen lässt er keine Wünsche offen. Der sympathische Bauer hat für Fragen immer ein offenes Ohr und ist mit Tipps zur Freizeitgestaltung immer zugegen. Auch beim Traktor fahren oder beim Ponyreiten, das man selbständig oder auch gern mit seiner Hilfe durchführen kann, erweist er sich als extrem gastfreundlich und kinderlieb. Selbst Vater von drei Kindern kann er sich einfach perfekt in die Kleinen hineinversetzen.
Der Bauernhof befindet sich am Rand einer kleinen Gruppierung mehrerer größerer Bauernhöfe in Enisried, einem kleinen Ort, der ca. 2 km von der nächstgrößeren Ortschaft Seeg entfernt ist. In Enisried selber gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten (außer hauseigenen, frischen Brötchenservice durch Bestellung beim Bauern möglich!). In Seeg selber findet man alles, was man braucht, mehrere kleine Edeka-Läden, Tankstelle, Sparkasse, Schuhgeschäft, Apotheke/Reformhaus, Pizzeria, gemütliche Gaststuben, Ärzte, Post, Bäckereien, Metzger, Kirche. Weitere Einkaufsmöglichkeiten bieten das nahe gelegene Füssen, Pfronten, Marktoberdorf, Nesselwang und Lengenwang (in 10-20 Automin. zu erreichen).Auch Skifahrer kommen also bei der Auswahl ihres Skigebietes voll auf ihre Kosten. Wen es über die Grenze zieht, ist in einer knappen halben Stunde im schönen Tirol, in Österreich, das ebenso mit tollen Skipisten im Tannheimer Tal oder im schönen, sonnigen Grän lockt. Wer allerdings lieber in Enisried bleiben möchte, kann dort lange Spaziergänge über die Felder in die umliegenden kleinen Dörfer unternehmen, oder im Winter mit den hauseigenen Schlitten rasante Hügelabfahrten hinter dem Haus starten. Wer noch kleinere Kinder hat, wird diese ebenso mit Schneemann bauen oder Schlitten ziehen begeistern können. Das schönste an diesem ruhig gelegenen Bauernhof ist, das kaum Autos in dieses Örtchen fahren, so dass auch kleinere Kinder unbesorgt auf dem Hof herumtollen können.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein riesengroßes Trampolin, das gleich für mehrere Kinder geeignet ist, ist mit einem stabilen Sicherheitsnetz umgeben. Vom Sandkasten bis zum Förmchen, vom Klettergerüst über eine Seilbahn bis zur Rutsche, sogar ein gemütlicher Grillplatz, an alles hat Bauer Theo Walk gedacht und seine Planung mit liebevollen und kindgerechten Details bedacht. Gute Laune muss allerdings jede Familie selbst mitbringen, aber die stellt sich auf diesem tollen Ferienhof sowieso immer ein. Bei schlechtem Wetter spielt man in der gemütlich eingerichteten Ferienwohnung oder im überdachten Spielzimmer: Sogar ein Fußballkicker und eine Tischtennisplatte sind vorhanden. Tischtennisschläger und Bälle werden vom Bauern gerne gestellt. Heuhüpfen in der Kletterscheune, Tiere füttern, auf dem Spielplatz toben, Kettcar fahren, Ponyreiten, Traktor fahren, Ausflüge zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau, Baden in der königlichen Kristalltherme in Füssen oder in einem Spaßbad in Nesselwang, Schlittenfahren, Snowboarden oder Skifahren, Eislaufen auf dem gefrorenen Hopfensee, dem Freizeitvergnügen sind gerade hier keine Grenzen gesetzt. Selbst das Silvesterfeuerwerk, das für uns schon jahrelange Tradition auf dem Bauernhof hat, ist vom Haus aus bis nach Österreich und in die umliegenden Orte zu sehen. Einmal Weihnachten und Silvester dagewesen, geht es seit Jahren nicht ohne. Die Kinder lieben diesen Bauernhof und sind praktisch dort groß geworden. Ihre Liebe zur Natur und den Tieren hat diese Zeit extrem geprägt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute & Rainer |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |