- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In die Jahre gekommener Hof: Spielplatz, Zimmer, Spielzimmer, Spielzeug, alles hat denke ich keine Investitionen mehr seit 20 Jahren gesehen, wenig Tiere, der Ablauf vom Ponyreiten auch lieblos , ....
Der Gastgeber: Freundlich aber chaotisch. Meines Erachtens müsste man die Aktivitäten für die Kids besser gestalten und evtl. sich dafür eine Unterstützung organisieren. Als one man show kann man nicht so viele Gäste gut betreuen. Bspw gemeinsam mit den Kindern die Ponies striegeln und den Kindern beibringen wie man das macht, oder gemeinsam die Hühner füttern und den Kindern zeigen, wie man ein Huhn hochhebt, wo sie die Eier legen, etc. Da könnte man so viel machen und den Kids näher bringen, auch den Respekt und Achtung vor den Tieren. Das kommt auf diesem Hof viel zu kurz!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Spielzimmer gruslig, die Fahrgeräte auf dem Hof sehr alt, der Spielplatz auch veraltet und alles so lieblos, es hat insgesamt nur 2 Ziegen, 2 Hühner (die immer im Stall drinnen sind), 4 Kaninchen und 2 Ponies. Die Ponies sind recht mürrisch bis bissig und lassen sich bspw nicht gern striegeln, was Kinder ja gerne machen. Evtl. werden sie nicht gut gehalten oder es ist zu viel für 2 Ponies jeden Tag mit so vielen Kids zu reiten? Ponyreiten findet nur auf der Wiese statt aber man kommt gar nicht richtig zum Reiten, weil die Ponies jeden 2. Meter stehen bleiben, weil sie fressen wollen, dh man ist ständig am Zerren der Tiere, was für Tier und Mensch nicht so toll ist. Woanders habe ich Ponyreiten so erlebt dass man die Ponies einen Waldweg entlang führt und so einen kleinen geführten Ausritt macht und nicht nur eine Runde auf der Wiese neben dem Hof dreht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |