- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hatte zum Jahreswechsel 2015/16 einen Betreiberwechsel von der Travel Charme GmbH zur MST Hotel GmbH. Für unsere Bewertung ist wichtig zu wissen, dass wir unter der alten Führung vor 2016 bereits zweimal in diesem Hotel waren und beide Male hochzufrieden gewesen sind. Um so größer war die Vorfreude, dieses Jahr ein drittel Mal dort zu Gast zu sein. Was wir erlebt haben, war eine herbe Enttäuschung. Hauptkritikpunkte sind ein sehr schlechter Service rund um das Abendessen, die Qualität der Speisen hat deutlich nachgelassen und die Kinderfreundlichkeit ist abhanden gekommen.
Wir hatten ein Maisonette-Zimmer über zwei Etagen zur Seeseite mit Balkon und Blick zur Seebrücke. Genug Platz für eine Familie mit zwei Kindern, in beiden Ebenen Doppelbetten in guter Qualität und ausreichend Stauraum für das Gepäck. Das Bad hatte leider nur eine Badewanne mit hohem Einstieg und integrierter Duschmöglichkeit, eine separate Dusche wär hier geeigneter, insbesondere für ältere Menschen. Auf beiden Ebenen gibt es kleine Flat-TV's mit den Standard-Programmen.
Beim Frühstück auf den ersten Blick gute Auswahl, jedoch jeden Tag exakt gleich, bei einem Aufenthalt von zehn Tagen wünscht man sich etwas mehr Abwechslung. Viele Wurstprodukte dem Aussehen und Geschmack nach aus Großpackungen, auch die Joghurt-Speisen und Fischsalate scheinen aus Industriepackungen und nicht frisch hergestellt. Vier Granini-Säfte zur Auswahl, die ab zehn Uhr leer sind und nicht nachgefüllt wurden. Für jede Tasse Kaffee muss der Gang zum Vollautomaten am Eingang des Speisesaals angetreten werden, teilweise mit Warteschlange. Regionale Lebensmittel oder Bioprodukte fehlen komplett. Honig aus Plastikflaschen vom Supermarkt um die Ecke. Highlight sind allerdings die leckeren Brötchen und die auf Wunsch frisch zubereiteten Eierspeisen (Spiegelei, Rührei oder Omelett auch mit Speck oder Zwiebeln). Am Abend ein ähnliches Bild, Salatbüffet jeden Abend exakt gleich. Nach einer Woche komplette Wiederholung der Hauptgänge, an neun Abenden dreimal Kabeljau zur Auswahl. Die Nachspeisen bestanden jeden Abend aus industriell hergestellter Mousse in allen Geschmacksrichtungen aus großen unappetitlichen Schalen. Insgesamt wird aus unserer Sicht die Qualität der Speisen einem deutschen Vier Sterne-Standard nicht gerecht.
Bei Ankunft freundlicher Empfang und telefonische Benachrichtigung, sobald das Zimmer bezugsfertig war. Im Zimmer lagen zur Begrüßung vier eher schon vertrocknete Äpfel in einer Schale plus einer Flasche Wasser gratis. Wir hatten Halbpension gebucht. Es gab abends Vorspeisen und Desserts in Büffetform und sechs Hauptspeisen zur Auswahl à la carte. Unsere Hauptkritik richtet sich gegen den Service am Abend. Beim Betreten des Speiseraumes wird man nach der Zimmernummer zum ersten Mal gefragt, am Tisch häufig zum zweiten Mal und für die Getränkerechnung am Ende des Abends auch gerne ein drittes Mal von der gleichen Person, wobei die Gästeanzahl eher überschaubar war. Es kam immer wieder zu Verständigungsproblemen mit dem überwiegend schlecht deutsch sprechenden Personal, so dass falsche Gerichte serviert, Getränke vergessen oder sehr spät gebracht wurden, die Tische sehr oft nicht eingedeckt waren und auch nach dem Hinsetzen teilweise erst auf Nachfrage eingedeckt wurden. Fischmesser zu Fischgerichten zu benutzen scheint dort unbekannt zu sein, auf Nachfrage wurde man zum Büffet verwiesen, dort lägen welche. Nach dem Hauptgang wurden häufig die Teller nicht abgeräumt, so dass für den Nachtisch bei vier Personen kaum Platz blieb. Es mag Jammern auf hohem Niveau sein, aber das Hotel erhebt einen deutschen 4-Sterne Anspruch für sich, dem er beim Service am Abend aus unserer Sicht keinesfalls gerecht wurde. Hervorzuheben hingegen der Service beim Frühstück, völlig anderes Team! Im Wellnessbereich türmten sich abends die benutzen Gläser und gebrauchte Handtücher im übervollen Wäschekorb, auch hier kein 4-Sterne Ambiente. Die Zimmerreinigung war absolut in Ordnung mit freundlichem Personal und unauffälligem Service. Was wir insgesamt auch sehr schade fanden, war, dass es keine kostenlose Strandtuchausgabe mehr gab wie unter der alten Leitung. Wir haben unsere Kritik auch persönlich bei Abreise vorgetragen, da wir einen Tag vorzeitig abgereist sind und direkt gefragt wurden, ob es mit dem Hotel zu tun habe. Unsere Kritikpunkte wurden von der Dame an der Rezeption sehr verständnisvoll aufgenommen, Pluspunkt an dieser Stelle.
Die Lage des Hotels könnte besser kaum sein. Direkt an der Strandpromenade von Zinnowitz mit Erreichbarkeit des Strandes ohne dazwischenliegende Strasse eigentlich perfekt für Familien mit kleinen Kindern. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder Fahrradtouren entlang der Küste oder ins Hinterland zum Achterwasser. Trotzdem nachts ruhig, zur Seeseite hört man nachts nur das Rauschen der Meeres, da kein ausgeprägtes Nachtleben in der Nähe stattfindet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel selbst befindet sich ein kleiner Fitnessraum ohne Fenster mit Fahrradergometer und Crosstrainer, der den Namen eigentlich nicht verdient. Es gibt für Kinder eine Spielkiste in einem Hinterzimmer, das gleichzeitig als Bibliothek und Lesezimmer genutzt wird. Spielmöglichkeiten für Kinder ansonsten nicht vorhanden. Kleiner Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Aromagrotte und Dampfbad sowie einem kleinen Außenbereich zum Parkplatz ohne Aussicht. Kleiner Ruheraum im Wintergarten mit eng stehenden Liegen, aus unserer Sicht keine Wohlfühlatmosphäre und kein 4 Sterne-Standard im Vergleich zu vielen anderen Hotels mit dem Anspruch, ein Wellness-Hotel zu sein. Allerdings muss man hier natürlich erwähnen, dass dies unter der alten Leitung auch nicht anders war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |