- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich hierbei um ein aus zwei Gebäuden bestehendem Hotel. Wir waren im vorderen Gebäude (20 Zimmer auf 5 Etagen) mit superschönem direkten Meerblick untergebracht. Das hintere Gebäude (Haupthaus) besteht aus 70 Zimmern und bietet auch aus jedem Zimmer einen seitlichen Blick auf's Meer. Das Hotel wurde vor 2 Jahren (landestypisch) komplett renoviert. Für ein 3-Sterne-Hotel war die Sauberkeit okay. Den Altersdurchschnitt der Gäste (Deutsche, Skandinavier, Ungarn, Tschechen, Österreicher) könnte man als "gemischt" bezeichnen. Manche Hotelkritiken kann man ehrlich gesagt nicht verstehen. Man darf nicht vergessen, dass man sich nicht in Europa befindet - oder aber einfach "man ist vielleicht auch etwas verwöhnt" sei es bei "Essensgewohnheiten" oder ganz einfach "Sauberkeit", die man im Ausland und bei einer 3-Sterne-Kategorie nie mit zu Hause vergleichen darf. Zu uns waren alle Mitarbeiter des Hotels sehr sehr freundlich - auch da kommt es mit Sicherheit darauf an, wie man mit ihnen persönlich umgeht. Wir werden auch zukünftig mit Sicherheit noch mal Urlaub im Hotel Balik machen. Aber dann eher im Mai oder Oktober (der August war sehr sehr heiß - z. T. über 40 °C im Schatten).
Die Zimmer waren in einfacher aber sauberer Möbilierung ausgestattet. Jedes Zimmer hatte einen Balkon, Fernseher, Safe (gegen Gebühr), Telefon und eine Klimaanlage. Sie wurden täglich gereinigt und alle 2 Tage Handtücher sowie Bettwäsche gewechselt. Das Reinigungspersonal war sehr freundlich und man hat auch zwischendurch auf Wunsch mal ein frisches Handtuch bekommen.
Frühstück und Abendessen gab es in Büffetform. Das Frühstück war typisch Türkisch (Käse, Oliven, Tomaten, Gurken, Rinds- oder Geflügelwurst, Quark, Cornflakes + Müsli, 3 Sorten Marmelade, div. Brotsorten + Kuchen, Kaffee + Tee, Instantsaft, auf Wunsch frischgepresster O-Saft für 2 Euro). Das Abendessen bestand aus einer täglich wechselnden warmen Mahlzeit, verschiedenen Salaten und kalten Speisen nach türkischer Art (Börek etc.), Obst, türkisches Gebäck. Die Kellner waren superfreundlich und auch auf Zack. Wir wurden von keinem Kellner in Jeans und Badelatschen - wie in einer Kritik zuvor - bedient. Sie trugen saubere weiße Hemden und schwarze Hosen.
Direkt beim einchecken wurden wir von einem der Chefs (Siggi - eigentlich Zihni) freundlich begrüsst. Er und seine Geschwister (das Hotel wird von ihnen gemeinsam geführt) waren jederzeit ansprechbar für Tourentipps, Fragen zu Land und Leuten etc. oder aber auch für Beschwerden oder Reparaturwünsche einzelner Gäste, die meist umgehend - soweit möglich - behoben wurden. Einer der Rezeptionisten sprach leider nur gebrochenes Englisch und war dadurch sehr schlecht verständlich. Aber das restliche Personal machte dies durch Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit ganz locker wieder wett.
Die Entfernung zum Strand war optimal (50 m). Das Zentrum Alanya und die Altstadt (mit einigen Diskotheken + Bars am Hafen) konnte man fußläufig (Strandpromenade) in ca. 20 - 25 Minuten erreichen oder aber per Dolmus für wenig Geld (hielt direkt vor dem Hotel - zumindest für die Rückfahrt). Direkt neben dem Hotel gab es einen Minisupermarkt für Zeitungen, Getränke, Luftmatratzen, Sonnenmilch, Ansichtskarten etc. (24 Stunden geöffnet) und 100m weiter einen großen Supermarkt (Migros). Der Transfer zum Hotel betrug ca. 2 Stunden (klimatisiert).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen und Sonnenschirm am wirklich schönsten Strand in der Umgebung (Kleopatrastrand) kosteten pro Tag 5, 50 Euro (2 Liegen + 1 Sonnenschirm). Die Jungs waren aber immer freundlich und zuvorkommend und kümmerten sich um Sauberkeit und Ordnung. Am Hotel selber befand sich ein Minipool, der am meisten von Gästen mit kleineren Kindern und jungen Leuten genutzt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter & Beate |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |