- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nette Anlage aus den 70'ern, teilrenoviert. Im Empfangs-und Lobbybereich abends angenhme Athmospäre, offene Fenster, durchwehender Wind, alles weiß und helles Holz. Relativ gute Lage. Zu den Details später. Kein all inlusiv buchen. Das Angebot an den Bars ist extrem beschränkt, auch wenn das Personal super freundlich die Mangelwirtschaft verwaltet. Außerhalb der Hauptmahlzeiten keine frischen Früchte, an der Poolbar zwei dampfende Pötte mit einem Würstchen. Dabei die Innenausstattung der Poolbar, das habe ich zuletzt auf einem Photo meines Vaters auf einem Businesstrip 1969 in der Ukraine gesehen. Wirklich, liebes Hotelmanagement renoviert dieses Fossil auch an den Randbereichen. Die Mitarbeiter die dies instandhalten müssen haben es verdient.
Nett renoviertes Familienzimmer, ganz hinten, also 1000m bis zum Haupthaus. Guter Zimmerzustand, allerdings ist die Toilette so großß wie das Bad. Ständig sauber und gut gepflegt, im schlichten aber niveauvollen Stil. Schöner großer Balkon mit Meeresblick, aber auch auf die 70er Jahesinstallationen des Familenbools und des Poolbillardhauses(wer spielt denn da noch?) daneben verrostete Schuppen. Minibar besteht aus einer Flasche Wasser pro Tag für all inklusiv.
Kleineres aber sehr gut bestücktes Buffet zu allen Tageszeiten. Aufmerksames und nettes Personal. Was seltsam ist das es einen abgetrennten sogenannten VIP-Bereich gibt, der ausgerechnet das stickigste und kleinste Zimmer ist. Wer das bucht und da isst dem gehört der Puls gefühlt. Schön sind die luftigen Aussenbereiche des Restaurants im Haupthaus, die auch zum Stil der Lobby und des Zwischenbereiches passen. Viel landesspezifische Details und Produkte, was eindeutig positiv ist. Schrechlich ist allerdings links nach dem Eingang die Getränkeecke. Auf winzigem Raum zusammengequetscht gibt es Kaffee, 3 Sorten Softdrinks, Wasser, Wein. Wein aus einem automatischen Wasserfässchen der beim ziehen sprudelt wie Cola. Zu empfehlen sind hier Flachenweine, ca. 15€.
Extrem freundliches Personal, die jedoch insgesamt eine Bauruine pflegen. Das ist ein bisschen wie auf einem Friedhof, wenn mann die Leiche von links nach rechts trägt. Die Poolbereiche werden top gepflegt, aber aus dieser Bausubstanz von vor 40 Jahren ist einfach nichts mehr herauszuholen. Pool ist Retrourlaub aus den Anfängen des Massentourismus 1970.
Lage sehr nah am Flughafen. Gut für Transfer und Ausflüge nach Iraklio oder in die Umgebung. Wohnen noch eine Woche hier und machen heute einen Ausflug nach Dia. Kokkini Hani ist ei kleiner Ort, gleich raus, dann links, Fußweg 1000m. Da gibt es auch einen Supermarkt SPAR. Direkte Strandlage aber kein Garten oder etwas grünes. Geht man die Stufen vom Hotel herunter, ein ganz feinsandiger, leicht brünlicher Sand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animationsmöglichkeiten vorhanden, unaufdringlich aber aufgrund des extrem veralteten Stil der Anlage kaum genutzt, Dart etc. Strand besteht aus zwei Buchten aber selbst Mitte September bei gutem Wetter wie ausgestorben. Das mag an der Struktur der Gäste liegen, die meist 60-80 Jahre sind und an den Waterfrontbungalows an der eigenen Terasse liegen. Liegen und Sonnenschirme teils komplett verrostet, gehen nicht auf oder die Befestigungsstifte fehlen. Liegen alle ohne Auflagen, oder wenn wie am mittleren Pool total verschlissen. Das ist wirklich 2 Sterne Zustand für 3000 € für 10 Tage für 2 Personen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |