- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nach unserem exklusiven Urlaub vor drei Jahren in der herrlichen Anlage des Kremlin Palace traf uns nun dieses Mal fast der Schlag, denn statt der erwarteten rundum Wohlfühlatmosphäre fanden wir eine heruntergekommene Anlage vor, deren primär russischen Gäste das Bild des Hotels prägten: sowohl das Benehmen als auch der optische Eindruck der Miturlauber lässt sich leider eher mit dem Wort billig beschreiben. Welch eine Schande des Hotelbetreibers, diese einst so schöne und individuelle Anlage auch baulich so verkommen zu lassen. Nicht zu empfehlen!!! Maximal drei Sterne nach türkischen Verhältnissen.Nach Austausch mit anderen deutschen Urlaubern, die mit weniger Geld einen erholsamen Urlaub verbracht haben, haben wir bedauert, keine Fotos gemacht zu haben, um Beschwerde beim Reiseveranstalter einzureichen. Lieber das Nachbarhotel Delphin Palace buchen, dort hat man für sein Geld auch den verdienten Luxus! Schliesslich wollten wir Urlaub in der Türkei machen, und nicht in Russland.
Schimmel im Badezimmer, vergilbte Gardinen oder die fleckenreiche und verwohnte Auslegeware und Mobiliar verdienen mit Sicherheit keine 4,5 Sterne. Deutschsprachige TV Programme reduzierten sich auf Eurosport, Pro 7, Sat.1 und ZDF, wovon zwei aber abends nicht zu empfangen waren, so dass wir in Zeiten der WM als nicht der türkischen Sprache mächtigen Gäste diese auf türkisch sehen mussten. Auch der nur türkisch sprechende Techniker konnte uns nicht weiterhelfen. Ein Safe ist vorhanden, wenn auch wie das Zimmer an sich leicht antiquiert.
Das Frühstück eher minimalistisch und auch hier dem mehrheitlichen Geschmack angepasst; wir als figurbewusste Gäste haben uns fürs Frühstück im Supermarkt z.B. mit Diätmargarine und Aufschnitt versorgen müssen. Mittag- und Abendbuffet sind in der Auswahl zufriedenstellend, zu empfehlen sind die landestypischen Vorspeisen. Fisch und Fleisch sind weniger empfehlenswert. Gegen Ende der Essenszeiten sind viele Speisen auch bei Nachfrage nicht mehr vorhanden, was aber daran liegen mag, daß die Mehrheit der Gäste überdimensional viele Speisen auf die Teller füllt, um diese dann auf den verschmutzten Tischen stehen zu lassen. Leider kommt auch das freundliche Personal nicht dazu, rechtzeitig die beschmutzten Tischtücher zu wechseln oder neu einzudecken. Die Kleidung der weiblichen Mitgäste zu Tisch mag ja der ein oder andere Herr appetitlich finden, wirkt aber deplaziert. Diese leichte und schrille Bekleidung sorgt zumindest für belustigende Unterhaltung. Die Themenrestaurants waren leider immer ausgebucht, Sushi ist extra zu zahlen.Kein Nichtraucherbereich vorhanden.
Bewundernswert ist ob diesen Klientels die Freundlichkeit des Personals. So z.B. reagieren die Mitarbeiter der Rezeption kompetent und ruhig im Falle der nicht selten auftretenen verbal aggressiven Gäste. Unser Zimmermädchen war sehr freundlich, hat auch individuelle Wünsche trotz sprachlicher Barrieren wie z.B. extra Decken, zusätzliches Mineralwasser oder Zimmerreinigungszeiten erfüllt. Nicht zu empfehlen ist der Shop des Hotels, denn sowohl die zeitweise nur russisch sprechende oder eine der Mathematik nicht mächtigen Verkäuferin als auch die extrem hohen Preise ( Frauenzeitschrift 9 Euro, einfaches Skatkartenspiel 5 Euro ) machen Shopping nicht gerade zum Vergnügen. Sehr zu empfehlen ist der medical service.
In Antalya ist man für 5 Lira pro Person in gut 30 Minuten mit dem Dolmus, der vor dem Hotel im Halbstundentakt fährt. Der Flughafentransfer dauert ca. 20 Minuten. Vor einer Taxifahrt empfiehlt es sich, den Preis vorab auszumachen, Handeln ist erfolgreich!In der Nähe werden zur Zeit viele Hotelanlagen gebaut, Belästigung durch Baulärm gab es nicht. Supermärkte oder eine Apotheke sind zu Fuss gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was nützt die Strandnähe, wenn schon morgens um zehn die verschmutzten Liegen bereits belegt sind und das ehemals weite Meer aufgrund der Fahrschneisen für die Mototboote zum Wasserski, Paragliding, Banane fahren, Tauchgängen, Bootstouren etc. auf gerade mal eine Badezone in der Grösse von zwei Schwimmbecken reduziert ist? Unbegreiflich ist die Qualität der Poolliegen: auf den Stoffauflagen sind deutliche Schwarzschimmelspuren und unzählige Schweissflecken zu erkennen, was die anderen Gäste nicht davon abhält, sich teilweise OHNE Handtücher ( die man übrigens täglich gegen frische eintauschen kann) daraufzulegen. Indiskutabel auch der Fitnessraum: die Geräte und Hanteln sind rostig und teilweise sehr schwergängig (Verletzungsgefahr!), die Laufbänder wellig (Sturzgefahr!) und die Anwesenheit von Kindern trotz schriftlichen Verbots fahrlässig. Die Hygienebedingungen sind höchst bedenklich: da wird sich mit nacktem Oberkörper auf die Hantelbänke oder Geräte gelegt, mit Schlappen oder in Bademoden trainiert und es ist kein Desinfektionsmittel zum Reinigen der Geräte vorhanden. Ebensowenig wie eine permanente Betreuung. Das ( primär russische ) Showprogramm muss man als Bewohner der Nichtraucherzimmer da in Poolnähe von morgens zehn mit einer Mittagspause bis nachts um eins miterleben. Internetzugang und Bowling sind extra zu zahlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Gast, Es tut uns sehr leid und macht uns traurig das Sie so eine Bewertung abgegeben haben. Ich möchte Sie darüber informieren, dass unser Hotel mit einer neuen Geschäftsführung geleitet wird, und das der Kremlinpalast jetzt unter der Marke Asteria geführt wird. Ich möchte Sie ebenfalls darauf hinweisen, dass es keinen Managementansatz gibt, der den Problemen der Gäste gleichgültig ist. Jede Beschwerde der Gäste wird in unserer Einrichtung mit dem Ziel der Gästezufriedenheit berücksichtigt. Daher möchte ich Sie bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen, falls Sie voraussichtlich erneut unser Hotel buchen möchten. Wenn Sie uns die Chance geben, Ihr Vertrauen zurück zu gewinnen, garantieren wir Ihnen, unser Bestes zu geben, damit Sie genauso gute Erfahrungen mit uns machen können, wie andere Gäste. Mit freundlichen Grüssen, Ihre Gaestebetreuungsmanagerin, Firuze TOKGÖZ