- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir haben unsere Flitterwochen auf Kuramathi verbracht. Anreise und Check-in haben komplikationslos funktioniert. Wir wurden von einem Wasserflugzeug zum Resort geflogen. Die Lounge am Wasserflugzeughafen, war aus unserer Sicht ganz ok. Speisen waren zwar vorhanden, wurde aber nicht von uns genutzt, kostenlose Getränke waren ausreichend vorhanden. Auf den Malediven gibt es kein MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum), sondern das MFD (Manufactured Date), haben erst gedacht, dass die Getränke abgelaufen wären. Wir mussten circa zwei Stunden in der Lounge verbringen und wurde dann von einem Mitarbeiter zum Wasserflugzeug begleitet. Das Wasserflugzeug der TMA besitzt zwölf Sitzplätze, dass Platzverhältnis ist trotzdem ausreichend. Der Ausblick während des Fluges ist einzigartig und nur jedem zu empfehlen. Der Flug bis zur Landestelle, welche sich circa 10Minuten von Kuramathi befindet, dauert 15 Minuten. Wir wurden dann mit einem Dhoni zur Insel gebracht, Angekommen auf der Insel, kurzer Informationsaustausch durch die TUI-Angestellte. Nachdem Check-In wurden wir mit einem Buggy zu unserer Beachvilla gefahren. Wir hatten uns vorher für die Beachvilla 74 entschieden und diese bei der Buchung angegeben. Diese Beachvilla bietet einen direkten blick zum Strand, Entfernung zum Haruge beträgt 3-5 Gehminuten. Das Zimmer war mit allen ausgestattet, was ein Mann und eine Frau benötigen. Das Fernseheinprogramm bietet fast ausschließlich nur englisches Programm, bis auf DW. Bundesligaspiele werden vereinzelt übertragen. Der Strand von der Beachvilla befindet sich auf der Lagunenseite, hier kann man bei Ebbe und Flut immer schwimmen und sich ausruhen. Strand liegen sich ausreichend vorhanden, aber vereinzelt wurden diese trotzdem vorab reserviert. Strandtücher werden täglich gewechselt, sowie, wenn gewünscht die Badehandtücher. Das Hauptrestaurant (Haruge) ist ein Buffetrestaurant mit täglich wechselnden Themen. Die Bedienung war stets aufmerksam und freundlich. Wer als Honeymooner die Insel besucht, erhält ein Candelight Dinner im Haruge inklusive. Bei uns war es ein vier Gänge Menü, mit einer Flasche Wein, welche wir uns aussuchen durften. Das Dinner findet zwar im Haruge statt, ist aber von der Lokation sehr schön. Im Haruge bekommt man einen Tisch zugewiesen für den gesamten Aufenthalt. Das Abendprogramm unserer Meinung nach ist gering gehalten, aber für uns als Honeymooner optimal gewesen. Da wir das All Inklusive Basic Paket gebucht hatten, konnten wir an jeder Bar fast alles kostenlos trinken, außer Getränke die in der Getränkekarte mit einen roten Punkt versehen waren. Wer auf dieser Insel ist , sollte unbedingt Schnorchel gehen, Riffhaie/Adlerochen etc., sowie einer Schildkröte haben wir sehen können. Schildkröten sind relativ Selten anzutreffen, wir haben sich zwischen Schnorchelkanal 3 und 4 gesehen.Das schönsten Schnorchelrevier liegt an der Riffseite, um an die Riff kante zu gelangen, gibt es 6 Schnorchelkanäle, an diesen Stellen wurden die Korallen entfernt, damit wir als Touristen sicher an die Riff kante gelangen. Es ist möglich auch bei Ebbe durch diese Kanäle zu schnorcheln, aber nicht empfehlenswert. Bei Ebbe kann man den Steg als Einstieg benutzen. Ein Ausflug zum Nord Ari Atoll, war für uns ein Muss, weil dort die Chance sehr groß ist, auf Manta Rochen zu treffen. Als wir vor Ort waren, konnten wir mit fünf von denen schnorcheln> unbeschreiblich. Im All Inklusive Paket ist die Schnorchelausrüstung inkludiert, diese kann man sich bei Aqua Sports ausleihen, doch bevor es zum schnorcheln geht, muss man sich ein Informationsvideo anschauen> zur eigenen Sicherheit. Der Weg hoch bis zur Sandbank ist ein schöner Spaziergang, mir aber manchmal zu weit. Aber für die faulen Menschen unter uns, gibt es die Möglichkeit mit dem Buggy zu fahren. Diese fahren circa alle 15 Minuten von den Haltestellen auf der Insel. Dass Wetter im Januar hat gehalten, was es versprochen hatte, wir hatten in 12 Tagen nur eine Stunden regen. Während wir auf der Inseln waren, gab es einen Konflikt zwischen der Nachbarinsel Rasdhoo und Kuramathi. Den genauen Grund dafür ist nicht bekannt, wir haben gehört das Kuramathi schon sehr lange einen Teil des Hotelmülls zu Rasdhoo bringt.. Das war bisher auch kein Problem, aber jetzt nimmt Rasdhoo selber Gäste auf und versinken so langsam im Müll. Rasdhoo versuchte Kuramathi zu ,,erpressen" in dem sie täglich Kurmathi mit lauter Musik beschallt haben und viel Müll verbrannt haben. Die Musik war sehr laut und der Geruch teilweise stark. Wir haben dies, aber nicht als sehr störend aufgenommen. Wir haben mitbekommen,dass sich sehr viele Gäste bei der TUI-Reiseleitung beschwert haben. Für uns steht aber fest, wir werden auf jedenfall, dieses Resort erneut besuchen. Als Fazit: Wer gerne in veschiedenen Restaurants speisen möchte, sollte All Inklusiv select buchen. Dass Buffetessen ist ausreichend und abwechslungsreich. Die Auswahl der Cocktails bei All Inklusiv Basic ist sehr gut. Bei unserer nächsten Reise werden wir Vollpension buchen, da Wasser sehr günstig auf der Insel zu kaufen ist und Cocktails oder allgemein Alkohol bei den hohen Temperaturen nicht wirklich schmeckt und man mit all seinen Sinnen dieses Paradies wahrnehmen sollte.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Niklas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |