- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren nach 2010 zum zweiten Mal auf Kuramathi in der gleichen Bungalow-Kategorie. Viel verändert hat sich nicht. Ein oder Zwei neue Spezialitätenrestaurants sind dazu gekommen aber ansonsten ist alles noch fast gleich wie vor 4 Jahren. An sich kann man nicht meckern oder wenn, dann nur auf sehr hohem Niveau. Die Anreise von Mitteleuropa aus ist halt beinahe eine Tagesreise und ziemlich anstrengen. Anders geht es halt nicht. Wir haben uns jedoch dieses mal einen Business-Class Flug mit Turkish-Airlines via Istambul gegönnt. Der kostet zwar rund das dreifache von Eco aber man bekommt mindestens fünf mal mehr. Der Flug war Toll. Auf dem Weg von Istambul nach Male und zurück konnten wir die Sitze in ein 2 Meter flaches Bett umwandeln. Essen etc. ist erste Klasse. Nur zu Empfehlen! Aber eigentlich geht es ja um Kuramathi. Die Insel ist - wie schon mehrfach beschrieben - relativ gross für Malediven Verhältnisse. Dennoch findet wohl jeder eine ecke wo man sich wohl fühlt. Im März war die Insel wohl nicht ganz ausgebucht. vor 4 Jahren war um die gleiche Zeit einiges mehr los. Anscheinend haben die Leute nicht mehr so viel Geld für Urlaub wie auch schon mal. Kuramathi gehört auch nicht wirklich zu den Schnäppchen, ist aber das Geld schon wert. Wir hatten eine Delux Beach Villa mit Jacuzzi. Diese Bungalow-Kategorie liegt auf der Lagunenseite der Insel und ist vor allem zu Empfehlen wenn man hauptsächlich faulenzen und baden will. Für Schnorchel-Begeisterte ist wohl die Riff-Seite (also Wasser-Villa mit Jacuzzi oder Superior-Villa) eher zu empfehlen. Die Bungalow weisen zwar schon ein paar gebrauchsspuren auf aber es wird halt nichts neuer. Alles in allem sind die Unterkünfte aber in Ordnung und auch gut ausgestattet. Man muss sich immer vor Augen führen, dass diese Inseln irgendwo mitten im Indischen Ozean liegen und ein riesen Aufwand Nötig ist um die ganze Infrastruktur zu betreiben. Irgendwie habe ich aber dennoch den Eindruck, dass vieles nicht gepflegt und in Stand gehalten wird. Anscheinend will man lieber alles komplett renovieren wenn es langsam zerfallen ist als es so gut wie möglich im Schuss zu halten. Pinsel und Farbtopf habe ich auf jeden fall nie gesehen und die Bungalows, Stege etc. in den letzten 4 Jahre auch nicht. Ein paar wenige Dinge im Gegensatz zu unserem ersten Besuch auf der Insel sind uns dann aber doch noch aufgefallen. Das Essen ist im vergleich zum ersten mal, einiges besser geworden. Wir hatten "all inclusive standard" (also nicht premium) aber da ist meiner Meinung nach völlig ausrechend. Jedem Bungalow ist ja ein bestimmtes Buffet-Restaurant zugewiesen und dort hat man auch während der ganzen Aufenthaltszeit den gleichen Tisch für sich reserviert. Das ist sehr angenehm. Keine Sucherei. Man weiss wo man hin gehört. Der Kellner ist auch immer der selbe und der weiss am dritten Tag auch schon was man gerne zu trinken hat. Das Buffet ist sehr abwechslungsreich und zum Abendessen gibt es jeden Tag ein anderes Thema. Ich habe schon viele Buffets erlebt (auch auf Kreuzfahrtschiffen etc.) die nach 3 Tagen schon langweilig waren. Diese nicht. Ich war auch nach 2 Wochen noch sehr zufrieden mit dem Essen. Weiter ist uns aufgefallen, dass speziell in der nähe der Hauptrezeption die Standbefestigungen mit Sandsäcken und weiteren Wellenbrechern erheblich verstärkt worden. Offenbar zeigt sich hier der Klimawandel. Der Meeresspiegel war zwar (gefühlt) immer noch auf gleicher höhe wie von 4 Jahren aber in der Zeit sollte ein Anstieg ja auch nicht spürbar sein. Weiter hatten wir den Eindruck, dass es wesentlich weniger Haie hat als bei unserem letzten Besuch. Auch hier dürfte wohl die Überfischung spürbar werden. Wir haben übrigens dieses mal das Angebot genutzt und haben den (im AI Packt inbegriffenen) Ausflug auf die Einheimischen-Nachbarinsel gemacht. Ich kann nur empfehlen: lassen Sie es. Das ganze ist sehr ernüchternd. Neben ein paar wenigen schlecht bestückten Souvenir-Shops gibt es da nur viel Abfall zu sehen. Die einheimische Bevölkerung hat offensichtlich so gut wie kein Umweltverständnis. Alles wird schlicht auf der Strasse oder sonst wo weg geschmissen. Die Bevölkerung sei auch arm aber offenbar reicht es damit die meisten Jugendlichen mit einem Handy am Ohr herumlaufen und einige auch mit teuren Motorrädern herumfahren (wohlverstanden auf einer runden Insel mit 500 Meter Durchmesser !!) Fazit des ganzen Urlaubs auf Kuramathi: Es war alles in Ordnung und sein Geld auch wert. Allerdings würde ich nicht noch mal dorthin gehen genau so wenig wie ich eine andere Malediven-Insel ein zweites Mal besuchen würde. Beim ersten mal hat man schon ein gewaltiges Aha-Erlebnis und das ist beim zweiten mal nicht mehr da. Im übrigen habe ich nach diesem Besuch von den Maledivern selber auch einen geteilten Eindruck. Kuramathi wir ja einem Maledivischen Konsortium. Viele der Angestellten sind auch Malediver was eigentlich ja lobenswert wäre) Allerdings hat man speziell bei diesen Leuten das Gefühl, dass die alle ziemlich unmotiviert sind. Irgendwie wird der Eindruck vermittelt als wollten die Leute nur widerwillig für (ungläubige) Touristen arbeiten. Man merkt hier sofort ob man es mit einem Malediver zu tun hat oder mit einem Gastarbeiter aus Sri Lanka. Von denen bekommt man ein freundliches Lächeln, von den anderen nur einen gelangweilten Blick. Liegt vielleicht nicht zuletzt auch an der politischen und religiösen Situation dort. Ich Empfehle jedem, sich damit mal auseinander zu setzten bevor er da hin fliegt. In der "Hitparade" der Länder mit der schlimmsten Christen-Verfolgung rangieren die Malediven zum Beispiel derzeit auf Rang 6 zwischen Somalia und Jemen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |