Alle Bewertungen anzeigen
Oya und Axel (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2017 • 2 Wochen • Strand
Hort der Unzulänglichkeiten
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Durch die Aktivitäten des Meeres muss die Insel trotz ihrer Größe an vielen Stellen mit Wellenbrechern geschützt werden, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit und beachtlichen Nähe zur Insel nicht gerade zu einem verträumten Meerblick einladen. Auf der Nordseite kann man Baden und Schwimmen zwar getrost vergessen, man hat jedoch seine Ruhe. Die Bungalows auf der Nordseite haben nicht alle Blick auf das Meer. Sehr viele Gäste, u.a. auch Bewohner der Beachvillen auf der Nordseite und im oberen Bereich der Südseite , haben soviel Vegetation vor der Nase, sodass sie mit einem Gartenbungalow den gleichen Effekt erreichen. Wer also einen "barrierefreien" Blick auf das Meer haben möchte, muss dann schon mal die preislich höheren Wohnkategorien (ab Jacuzzi Beachvilla) auf der Südseite wählen. Auf der Südseite, rechte Hand neben dem Steg für die Boote, ragt ein Rohr aus Meer. Wir haben dort in Nähe in zwei Wochen noch nie jemanden baden gesehen.....Der einzige, wirklich schöne Bereich der Insel, ist die prachtvolle Landzunge. Ein richtigen Badebereich (ohne Landzunge), in dem man auch bis zur Schulter im Wasser stehen kann, ohne auf eine Koralle oder eine Seegrasteppich zu treten, muss man schon suchen. Die Insel ist dagegen besser für Gäste geeignet, die fast nur tauchen oder schnorcheln wollen. Außerhalb der Landzunge und linker Hand vom Bootssteg kam für uns bezogen auf die Insel nie richtiges Malediven-Feeling auf. Die Gäste kommen überwiegend aus Europa, vorwiegend aus Deutschland und England.. Es gibt für AI Gäste nicht einmal unbeschränktes W-LAN in der Anlage. Ab 500 MB am Tag wird es teurer. Und bist Du am Strand hast Du kein W-LAN mehr. Auf den Hotelbetrieb selbst wird noch Detail eingegangen. Wir können in keiner Weise nachvollziehen, woher die vielen guten Bewertungen gekommen sind.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten einen Beachbungalow auf der Nordseite. Das Zimmer ist so klein, dass es eigentlich für eine Person reicht. Alles ist total abgewohnt und müsste dringend renoviert werden. Der Kleiderschrank sieht aus wie ein alter Küchenschrank aus der Vorkriegszeit. Auch das Bad wirkt wenig einladend. Bei den "Einschränkungen" auf der Nordseite auch noch solche Bungalows für die aktuellen Preise anzubieten, ist schon ziemlich frech. Das ist Kuredu. Die Zimmerreinigung klappte dagegen super (Grüße an Musthafa).


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Die Gastronomie auf Kuredu ist völlig daneben. An den Bars wird abends nicht bedient. Die Kellner kommen nur, um die leeren Gläser abzuräumen. Möchte man etwas zu trinken bestellen, muss man selbst an die Bar gehen und dann trotz ALL INCLUSIVE unterschreiben, was man bestellt hat. Anstatt die Gäste zu bedienen und bei der Bestellung nach der Zimmernummer zu fragen, wird man hier als Verwaltungshelfer des Hotels beschäftigt. So etwas haben wir überhaupt noch nicht erlebt. Wenn wir für jede Unterschrift Gehalt bekämen, könnten wir umsonst auf der Insel Urlaub machen. Üblicherweiser arbeitet das Hotel arbeitet für den zahlenden Gast und nicht umgekehrt. Mit All INCLUSIVE PLUS und ALL INCLUSIVE GOLD werden als AI-Pakete angeboten. ALL INCLUSIVE bleibt, was es ist: Man bekommt alles, Für 60 Dollar/Tag Mehrpreis ein weiteres AI Paket aufzulegen, in dem dann immer noch nicht AI ist (vgl. Kuredu.com), zeigt, was den Gast dort erwartet: ein leerer Geldbeutel. Als Gäste eines Beachbungalows war uns das Bonthi Restaurant zugewiesen. Das Essen war die ganzen zwei Wochen weder abwechselungsreich noch schmackhaft. Zum Frühstück gab es Weißbrot, ein dunkleres Brot und jede Menge Süßkram. Als wir nach Vollkorn- bzw. Körnerbrötchen (die gab es manchmal mittags) für das tägliche Frühstück gefragt haben, hat uns ein Koch nach viermaligen Nachfragen zwei Brötchen geholt. Am nächsten Tag war alles so wie immer. Was gab es auf die Brötchen bzw.das Brot. Jeden Tag Salami lag links, dann Thunfisch, dann Aufschnitt Lyoner, dann Käseaufschnitt (alles nicht unter optimaler Kühlung), zusätzlich Salatblätter und Mohrübensalat. Neben den auf Engländer ausgerichteten warmen Speisen gab es eine Bratstation für Eier, Würschen, Speck etc. Nach drei Tagen wussten wir schon gar nicht mehr, was wir uns den heute schmecken könnte. Die Salatauswahl zum Mittag- und Abendessen war schon beeindruckend. Es gab immer 4-5 Salate mit nahezu den gleichen Zutaten, nur etwas anders präsentiert. Der Krautsalat mit Ananas war jeden Tag dabei, einmal sogar mit Eiern verarbeitet. Weitere Angaben hierzu würden den Rahmen sprengen. Die warmen Speisen waren entweder total überwürzt, der gebratene Fisch zu durch oder gedünstet noch teilweise roh. Einmal gab es Sushi. Da hat der Koch anstelle von Klebereis losen Reis verwendet. Einen Restaurantleiter bzw. Oberkellner, der verantwortlich ist, gibt es nicht. Da werden ständig und ohne Tische ohne Servierten und ohne Dessertlöffel eingedeckt. Es herrscht eine Atmosphäre wie in einer Kantine. Bereits 30 Minuten, bevor das Restaurant schließt, decken die Kellner für den nächsten Tag ein, obwohl noch Gäste beim Essen sind. Wichtig ist, dass noch unterschrieben wird, was getrunken wurde. Es gibt im Resort auch A la Carte Restaurants. Besonders toll ist das Franco´s . Das befindet sich direkt neben der Poolbar, an der natürlich jeden Abend viele Gäste sind und der Geräuschpegel entsprechend. Da bezahlen die Gäste für das Essen im Francos extra (nicht im AI enthalten), um mal etwas Anderes oder Besonderes zu erleben, können sich von den Gästen der Bar direkt auf den Teller schauen lassen. Das ist doch sehr einladend. Die Cocktails schmecken alle gleich süß, haben nur jeweils nur eine andere Farbe. Übrigens für Gäste, die Halbpension buchen wollen: Ein Cocktail kostet 12 Dollar. Die gesamte Gastronomie bringt es also nicht mal auf zwei Sterne.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Als wir uns bei der Rezeption wegen des Bungalows beschwert haben, bot man uns ein Upgrade auf eine Jacuzzi-Beachvilla auf der Südseite für einen Mehrpreis von 110 Dollar pro Tag an. Das ist Kuredu. Bei der Abreise sollen den Gästen am Vorabend schriftlich die Reiseinformationen ins Zimmer gebracht werden. Wir haben unsere Infos an der Rezeption auf Nachfrage erhalten, nach dem wir unsere Hotelrechnung bezahlt hatten. Das ist Kuredu. Während unseres Aufenthalts wurden tagsüber am Strand stinkende Substanzen gegen Moskitos versprüht, ohne die Gäste darüber zu informieren bzw. und auf Gesundheitsgefahren aufmerksam zu machen. Ein unglaublicher Vorgang. Der Mitarbeiter trug beim Sprühen eine Atemschutzmaske . Das Management antwortet auf schlechte Bewertungen immer gerne mit dem Grundsatz, der Gast solle doch etwas sagen. Es ist Aufgabe des Managements, Mängel festzustellen,Verbesserungen durchzusetzen und nicht die Verantwortung auf den Gast abzuwälzen, der viel Geld bezahlt. Das ist Kuredu.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Resort liegt etwa 145 Kilometer von Male entfernt. Die Reisezeit mit dem Wasserflugzeug beträgt ca. 40 Minuten, soweit das Flugzeug pünktlich abfliegt. Wir hatten am Anreisetag 90 Minuten Verspätung. Bei der Abreise waren es 45 Minuten. Für den ordnungsgemäßen Transport ist das Hotel in Absprache mit der Fluggesellschaft zuständig. Nach Auskunft von anderen Hotelgästen ist Verspätung diesbezüglich bei Kuredu Standard.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Freizeitangebot rund um das Tauchen und Schnorcheln ist gut. Das ist aber ausschließlich Verdienst der Firma Prodivers, die insgesamt eine tolle Arbeit macht und sich dort sehr stark engagiert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oya und Axel
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Axel, Liebe Oya, vielen Dank für Ihre Bewertung! Für uns ist jedes Feedback wertvoll! Über Ihre Schilderungen sind wir bestürzt und verwundert und wir werden dem nachgehen, um sicher zu stellen, dass sich dies nicht wiederholt! Wir versichern Ihnen, dass der von Ihnen geschilderte Service nicht unserem Standard entspricht! Wir möchten Ihnen recht herzlich für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um diese ausführliche Bewertung zu schreiben! Unsere Beach Bungalows befinden sich bei direkter Strandlage auf der nördlichen Strandseite von Kuredu, während die Garden Bungalows in zweiter Reihe zurück versetzt hinter den O Beach Villas liegen. Als preislich günstigste Kategorie sind die Bungalows einfacher ausgestattet und bieten eine erschwinglichere Möglichkeit für einen Urlaub im Paradies. Die meisten unserer Gäste sind mit diesem Zimmertyp aber absolut zufrieden. Wenn ein Gast jedoch viel Wert auf eine luxuriösere Unterkunft legt, empfehlen wir grundsätzlich die Buchung einer Villa. Es freut uns hingegen sehr, dass Sie mit Ihrem Roomboy und der Sauberkeit in Ihrem Zimmer generell zufrieden waren! Es trifft zu, dass einige unserer Beach Bungalows Palmen und andere tropische Pflanzen vor der Tür haben. Jedoch ist die maledivische Vegetation genau das, wonach Maledivengäste normalerweise suchen! Sehr dankbar sind wir Ihnen, dass Sie sich wegen der Lage Ihres Bungalows noch vor Ort an uns gewandt haben! Mehrere Mitarbeiter waren bemüht, Ihre Wünsche zu erfüllen und auch einen Bungalowwechsel zu ermöglichen. Das Upgrade auf eine bessere Kategorie haben Sie leider ausgeschlagen. Wir sind Ihnen preislich soweit wie nur möglich entgegengekommen. Ihre Erwartungshaltung auf ein kostenfreies Upgrade konnten wir Ihnen aber leider nicht erfüllen. Bitte bedenken Sie auch, dass kostenlose Upgrades anderen Gästen gegenüber nicht gerechtfertigt sind, vor allem wenn diese eine Jacuzzi Beach Villa buchen und auch bezahlen. Bei dem von Ihnen beschriebenen Rohr auf der rechten Seite des Steges handelt es sich um eine Sandpumpe, die dort angebracht wird, wo Strandverluste drohen. Die Malediven und Ihre Umwelt sind bekanntlich sehr sensibel und der oftmals stärkere Wellengang und dementsprechende Strömungen rund um die kleinen Inseln führen dazu, dass einzelne Strandabschnitte leicht abgetragen werden. Um dies zu vermeiden und Kuredus Sandstrände weitgehend zu schützen, versuchen wir wirklich alles, um der Stranderosion Einhalt zu gebieten. Die Sandpumpe gehört zu einer üblichen Maßnahme und wird auf fast allen Inseln der Malediven verwendet, um den Einfluss der Strömungen so gering wie möglich zu halten. Dass Sie sich durch unser Sprühmittel gegen Moskitos gestört gefühlt haben, tut uns sehr leid. Wir können Ihnen jedoch versichern, dass die verwendeten Substanzen, für den Menschen absolut harmlos und für die Gesundheit unbedenklich sind. Auch wenn wir Ihnen sicherlich recht geben, dass der Geruch des Mittels etwas unangenehm riecht, so ist es unbedingt notwendig, dass diese Art der Insektenbekämpfung auch weiterhin Anwendung findet. Ohne diese Prävention würden sich die Moskitos gerade bei tropischem Klima sonst zu einer Plage entwickeln. Alle Inseln führen regelmäßig Fumigationen durch. Ein unbeschwerter Urlaub auf den Malediven wäre ohne diese Maßnahme nicht möglich. Leider ist es aufgrund der Zahl der Gäste und der Größe Kuredus nicht möglich, unbegrenzt Wifi anzubieten. Da jedes Zimmer mit einem eigenen Modem ausgestattet ist, funktioniert die Wifi Verbindung auf den Zimmern sehr gut und schnell. Den Zugang auf die gesamte Insel auszuweiten, wäre jedoch nicht realisierbar, da die Reichweite der Modems nicht sehr groß ist und das Netz bei einer Nutzeranzahl von 800 Gästen dementsprechend überlastet wäre. Die Wasserflugzeuge fliegen auf Sicht und deshalb nur bei Tageslicht. Somit müssen alle Gäste bereits am frühen Nachmittag von den Resorts abgeholt werden. Dies gilt für alle Resorts der Malediven, die mit dem Wasserflugzeug angeflogen werden. Planung und Durchführung der Transfers unterliegen allein Trans Maldivian Airways, die Hotels haben auf die Transferzeiten keinen Einfluss. Obwohl dies in den Katalogen der Veranstalter vermerkt ist und in den verschiedensten Malediven-Foren und auch hier auf HolidayCheck regelmäßig besprochen wird, sind unsere Gäste immer wieder überrascht, wenn wir dies in unseren Welcome Meetings ansprechen. Wir hoffen, dass so viele zukünftige Malediven-Gäste wie möglich Ihre Bewertung lesen und dies bei der Buchung des internationalen Fluges beachten. Die Wartezeit am Flughafen kann nur umgangen werden, indem man seinen internationalen Rückflug vor 18 Uhr plant. Es gibt genügend Fluggesellschaften (Condor, Lufthansa ...), die morgens abfliegen und sogar Direktflüge anbieten. Der Service der Kellner in den Hauptrestaurants wird von unseren Gästen hier auf HolidayCheck und auch in unseren hotelinternen Fragebögen normalerweise sehr gelobt. Wir werden dem nachgehen und versuchen herauszufinden, aus welchem Grund Sie dies so gegenteilig empfunden haben! Dass Sie trotz Ihres All Inclusives einige Rechnungen unterschreiben mussten, hat jedoch nichts mit der Verpflegungsart sondern mit der Buchführung (steuerliche Gründe) und der Messung des Gesamtkonsums zu tun. Es tut uns jedoch sehr leid, dass Sie sich dadurch gestört gefühlt haben. Ihre Kritik bezüglich unserer Küche ist uns unverständlich. Unsere Buffets sind eigentlich das Highlight unserer Gäste. Die Speisen sind frisch zubereitet und herzhaft wohlschmeckend gewürzt. Gerade das Frühstücksbuffet lässt eigentlich keine Wünsche offen. Es gibt neben dem von Ihnen genannten Angebot noch verschiedene Wurst- und Käsesorten, leckeres dunkles Brot, Cornflakes und sogar Müsli, verschiedene Joghurts, Eier in jeder erdenklichen Weise frisch zubereitet, Pfannkuchen, verschiedene Plunder, warme Speisen und vieles mehr. Die englischen gebratenen Bohnen mit Speck gibt es dazu noch zusätzlich. Ihr Feedback zu Franco’s, unserem à la carte Restaurant freut uns dagegen sehr. Dass Ihnen die Speisen dort besonders geschmeckt haben, ist wunderbar, auch wenn Ihnen die Lage des Restaurants nicht so ganz zugesagt hat. Um Kuredu herum wimmelt es nur so von Fischen, Schildkröten, Rochen und vielen anderen Tieren! Gerade das Schnorcheln ist normalerweise das meist genannte Highlight unserer Gäste. Ihr Lob an unsere Tauchschule geben wir gerne weiter! Dass es grundsätzlich Aufgabe des Managements ist, Mängel festzustellen und Verbesserungen durchzusetzen entspricht sicherlich der Wahrheit. Allerdings erlebt ein Gast seinen Urlaub immer anders als ein Manager oder ein Mitarbeiter. Nur in Zusammenarbeit mit dem Gast ist es möglich, individuelle Bedürfnisse festzustellen und einen einwandfreien und ausschließlich für den Gast ausgerichteten Service anbieten zu können. Aus diesem Grund hätte es uns sehr gefreut, wenn Sie Ihre Erlebnisse noch während Ihres Urlaubs an uns kommuniziert hätten! Gegebenenfalls hätten wir in einigen Punkten Abhilfe schaffen können. Diese Gelegenheit haben Sie uns leider nicht gegeben. Wir möchten Ihnen dennoch für Ihr hilfreiches Feedback danken und können Ihnen versichern, dass alle Ihre Kritikpunkte bei unseren wöchentlichen Manager Meetings im Detail besprochen werden. Schade, dass Sie sich von Kuredu nicht verzaubern ließen und vom traumhaften Kuredu-Feeling nicht angesteckt wurden. Viele unserer Gäste kommen wieder, weil Sie so zufrieden waren. Trotzdem hoffen wir, dass Sie sich in Ihrem Urlaub gut erholt haben und dennoch einige positive Erfahrungen und Erlebnisse mit nach Hause nehmen konnten! Im Namen des gesamten Teams senden wir Ihnen sonnige Grüße aus den wunderschönen Malediven, Franziska Baldenhofer Island Host Islandhosts1@kuredu.com www.kuredu.com