Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Guter Mix aus Tradition und Moderne
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Gasthof macht von Außen einen guten Eindruck und der setzt sich auch innen fort. Man wird freundlich empfangen, auch wenn gerade eine Familienfeier stattfindet. Mit insgesamt 6 Einzel-, 5 Doppelzimmern und einer Suite / Appartement ist es gemütlich, aber kann auch kleinere Gruppen unterbringen (Bis zu 20 Personen). Die Zimmer sind hell und freundlich, das Bad im Doppelzimmer sowie im Einzelzimmer ausreichend groß und erst, wie der Großteil des Gasthofes, 2008 renoviert. Die Sauberkeit ist auch noch hervorzuheben. Kleinere Mankos sind: Parkplätze des Gasthofes nicht klar ausgeschildert. Aber auf Anfrage bekommt man die Auskunft. Direkt vor dem Gasthof sind nur 3 Parkplätze zum Kurzparken. Für ältere Menschen oder Familien mit Kinderwagen ist zwar ein (nach dem kleinen Anstieg über den Aufgang zum Biergarten) ebenerdiger Eingang im Wintergarten vorhanden, die Zimmer liegen aber alle im ersten Stockwerk. Die beiden Treppenhäuser sind für die Größe des Gasthofes ausreichend und mit griffigen Treppengeländern ausgestattet. Leider ist das Breitband-Internet noch nicht in Drosendorf angekommen. Auch UMTS ist rar gesät. Aber mit dem Handy hatte ich nie Probleme. Wer aber das Internet "zu hause lassen möchte" den wird das nicht stören. Einfach mal durch die kleinen Ortschaften wandern oder mit dem Rad fahren. Die sind sehr schön anzusehen und bieten immer wieder kleine Überraschungen. Und unbedingt eine der vielen Hausbrauereien besuchen, wenn Sie nicht nur im Gasthof der Braukunst nachgehen möchten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Für die Preisklasse sehr geräumig und gepflegt. Die Betten und das Bettzeug waren genau nach unserem Geschmack. Habe selten so gemütlich in einem Hotel genächtigt. Einzig der Fernseher ist etwas klein. Aber man fährt ja nicht in diesen Gasthof um Fern zusehen. Das Bad ist stilvoll gestaltet, ein Fön vorhanden und genügend Handtücher vorrätig. Die Duschen sind geräumig und über eine 10 cm Stufe dann ebenerdig (keine Wanne). Schreibtisch mit kleinem 36cm TV und Stuhl, ein Tisch mit Stuhl bieten Platz zur Planung des Tages.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Typisch Fränkisch, kleine Dauerkarte ergänzt mit Saisonalen Gerichten, zu moderaten Preisen. Sehr zu empfehlen sind die Hausbiere und die hausgemachten Brände. Preislich und Geschmacklich nahezu unschlagbar. Lassen Sie sich vom Wirt beraten. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen und bietet für die Größe des Gasthofes eine gute Auswahl. Von frischem Obst, Marmelade über Müsli bis Wurst- und Käseaufschnitt aus der Region ist alles vorhanden. 2 Säfte, Milch, Wasser und Kaffee oder Tee sind kostenlos. Nur wenige Produkte (z.B. Nutella, Butter) sind fertig abgepackt. Von 7 - 9 Uhr ist die Frühstückszeit. Es ist aber auch kein Problem, wenn man etwas später dazu stößt.


    Service
  • Gut
  • Der Check-In verlief trotz gerade stattfindender Familienfeier angenehm zügig und freundlich. Eine kleine Schokolade und ein kleines Mineralwasser steht dem Gast direkt bereit. Die Parkplätze sind kostenlos. Auf Fragen zur Umgebung wird kompetent geantwortet. Zur eigenen Information kann man auch in ausliegenden Reiseführern und Bildbändern schmökern. Bei bestimmten Arrangements sind Leih-Fahrräder inklusive. Frühstück ist immer inklusive. Eine Mini-Milka-Schokolade erwartet einen auf dem Kopfkissen, im Bad sind noch Duschgel sowie Schuhputztücher vorhanden (konnten wir gut gebrauchen). Ein Heft über den Ortsverbund Markt Eggolsheim liegt ebenfalls im Zimmer aus.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Markt Eggolsheim, bzw. der Ortsteil Drosendorf mit ca. 300 Einwohnern, in dem der Gasthof liegt, ist idyllisch im Naturpark Fränkische Schweiz Veldensteiner Vorst gelegen. Bis Nürnberg / Fürth (auch der nächste Flughafen) sind es etwas über 40 km, bis Bamberg (Norden) oder Erlangen (Süden) 25 und nach Forchheim 11 km. Der nächste Bahnhof ist im Ortsteil Neuses 7 km entfernt. Insbesondere der Flugplatz "Burg Feuerstein" (2,5 km entfernt) bietet allen Fliegerassen ein besonderes Erlebnis. Der Landgasthof bietet hierfür auch spezielle Arrangements an. Des Weiteren bietet die Landschaft ideale Bedingungen für Radfahrer und für Freunde des leichten Wanderns, da die Hügel und die weiten Täler auch für Kinder und ungeübte nicht sonderlich anspruchsvoll sind.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Neben Segelfliegen, Radfahren und Wandern kann man noch Kajakfahren, Reiten, Klettern oder in einen der vielen Baggerseen baden. Spezielle Fernwabnderwege und Fernradwege sowie eine spezielle Mountainbikeroute durch die Fränkische Schweiz führen in der Nähe vorbei. Der Gasthof selbst bietet noch einen kleinen Fittnessraum, den wir aber nicht genutzt haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:26-30
    Bewertungen:1