Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2013 • 3-5 Tage • Sonstige
Idyllisch gelegene Pension im kleinen Dorf Lind
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Nach sechs Jahren machten wir wieder einen Kurzurlaub im Landgasthof-Pension “Zur Taverne” in Lind. Die Ortschaft Lind, ist etwa 2 km von Oberviechtach entfernt. Seit unserem letzten Aufenthalt im Jahr 2007 wurden einige Renovierungen und Umbauten im Landgasthaus durchgeführt, so wurden im Jahr 2012 die Küche, der Saal und die Toilettenanlagen umgebaut und renoviert und im Jahr 2013 ein neuer Kinderspielplatz ausgebaut und der Biergarten und die Außenanlagen umgestaltet. Wir bezahlten für ein Doppelzimmer ( Übernachtung mit Frühstück ) in der Pension „ Zur Taverne „ pro Tag 48 Euro. Halbpension hätte 7,00 Euro pro Person mehr gekostet. Wir wohnten im 1.Stock des Landgasthofes. Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten im Raum einen Fernsehapparat mit mehreren Programmen. Auch das Badezimmer mit Dusche entsprach unseren Vorstellungen. Die Zimmer waren sehr sauber und auch der Zimmerservice war einwandfrei. Der Handtuchwechsel erfolgte alle 3 Tage. Der Frühstücksraum befand sich Parterre. Das Frühstück wurde in Buffetform angeboten. Kaffee, Semmeln und Ei waren am Frühstückstisch und die übrigen Esswaren wie z. B. Müsli, Wurst, Käse usw. konnte man sich am Büffet holen. Die Auswahl für das Frühstück war für uns ausreichend. Zur Pension gehörten auch ein Tennisplatz und eine Sauna. Der Preis für Tennisspielen war pro Stunde 7,50 Euro und die 10-er Karte kostete 65,00 Euro. Der Preis für die Sauna war gestaffelt nach Personenzahl, so kostete 1 Person 13,00 Euro, 2 Personen je 7,00 Euro, 3 Personen je 6,00 Euro und 4 Personen je 5,00 Euro. Man konnte sich auch Fahrräder ausleihen, der Preis für ein Leihfahrrad war pro Tag 7,00 Euro. Auch die Innenausstattung der Pension ist erwähnenswert, so stand im Gang des ersten Stockes ein alter Bauernschrank und an den Wänden der Gänge befanden sich alte historische Bilder und Zeitungsartikeln. Zum Anwesen gehörten auch ein schöner Brunnen und ein gepflegter Kinderspielplatz. Nicht zu vergessen der kleine Wirtsgarten unter den Kastanienbäumen vor der Gaststätte. Der Landgasthof „Zur Taverne“ ist auch das Vereinslokal des Brauchtumsverein „ Königstreue Lind“. Der Verein wurde 1986 vom Vater des Wirtes gegründet und hat zurzeit 114 Mitglieder. Die Mitglieder erkennt man sofort in der Wirtschaft, sie trinken ihr Bier aus dem König Ludwig Bierkrug. Ein Bild vom König Ludwig befindet sich in der Gaststube und auf einem Gedenkstein vor dem Haus ist der „Kini“ ebenfalls verewigt. Während unseres Aufenthaltes fand im Stadel des Wirtshauses das zweitägige „Kini-Fest“ der Königstreuen Lind statt. Mit einem lautstarken Ehrensalut eröffneten die Böllerschützen das Fest. Ab 20.00 Uhr spielte die Gruppe "Bayerisch Blech" bodenständige Musik. Als Oberpfälzer Traditionsschmankerl gab es die "Original Linder Schlachtschüssel". Im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden" hat das Dorf Lind in der Kategorie C (unter 100 Einwohner) im Jahr 2010 die Goldmedaille gewonnen. Ein empfehlenswertes Landgasthaus in einem hübschen schönen Dorf. Wir werden bestimmt wieder kommen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:71+
    Bewertungen:112