- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Der Landgasthof „ Zur Taverne „ befindet sich in Lind einem kleinen Dorf das zur Stadt Oberviechtach ( - in der Oberpfalz ) gehört. Man fährt durch Oberviechtach in Richtung Gaisthal bzw. Schönsee, nach ca, 2 km steht rechts ein Wegweiser nach Winklarn. Nach ca. 500 Meter sind wir in dem kleinen Dorf Lind. Das letzte Haus auf der rechten Seite der Ortschaft ist der Landgasthof „Zur Taverne“. Der schmucke Landgasthof beinhaltet auch eine Pension. Wir bezahlten für ein Doppelzimmer ( Übernachtung mit Frühstück ) pro Tag 40 Euro. Die Zimmer waren sehr sauber und die Betten wurden auch täglich gemacht. Wir haben in anderen Pensionen in der Oberpfalz früher schon erlebt, dass die Betten nicht gemacht wurden. Der Kaffee und die Semmeln standen am Frühstückstisch und die übrigen Esswaren wie z. B. Müsli, Eier, Vollkornbrot, Wurst, Käse usw. konnte man sich am Büffet holen. Nach unserer Ansicht war die Auswahl für das Frühstück vollkommen in Ordnung. Wie der Name schon sagte, handelt es sich auch um einen Landgasthof. Die kleine Essensauswahl für diesen Landgast war in Ordnung und die angebotene Gerichte waren was Qualität ( - geschmacksvoll ) und die Portionen ( - reichhaltig ). Ich persönlich würde die Note gut abgeben. Nebenbei möchte ich noch die Gastfreundlichkeit der Familie Reger betonen. Ich fand beim Pilzesammeln einen großen Milchbrätling und zeigte diesem der Wirtin, für sie war es selbstverständlich, dass sie mir am Abend diese seltene Kostbarkeit kostenlos zubereitet. Wo gibt es das noch im Gastgewerbe? Für sportlich aktive steht unterhalb des Landgasthofes auch noch ein Tennisplatz zur Verfügung. Empfehlenswert z. B. ist eine Fußwanderung direkt ausgehend vom Gasthaus auf einen Wanderweg über Schneeberg nach Gaisthal und von dort nach Schönthan und von hier zurück nach Lind. Kurze Wanderungen zu Fuß in die umliegenden Wälder, ideal für Schwammerlsucher. Die Wirtin verrät schon mal gelegentlich einen Schwammerlplatz. Geheimtipp: Ausflug mit dem Auto oder Fahrrad über Winklarn nach Hoffeld und Altenschneeberg. Einkehr im Gasthaus Tannenhof in Altenschneeberg. Sehr nette Wirtin. Auf der Terrasse der Gaststätte hat man bei klaren Wetter einen tollen Ausblick in die westliche Oberpfalz.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 112 |