Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Mit kleinen Abstrichen zu empfehlen
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein schönes, uriges, typisch bayrisches Landhaus in grüner Umgebung. Neben dem Hotelbetrieb werden Nachmittags Kaffee und Kuchen angeboten; am Abend hat das Restaurant geöffnet. Im gemütlichen kleinen Bücherzimmer kann man entspannt lesen (falls kein anderer Gast das dortige TV-Gerät nutzt). In dem Familienbetrieb leben die Inhaber mit ihren Kindern und führen das Haus auf sehr persönliche Art und Weise. In allen Räumen entdeckt man an der Einrichtung eine individuelle "Handschrift". Ich habe mich hier (mit kleinen Abstrichen) wohl gefühlt. Etwas gefehlt haben mir ein paar persönliche Worte und das Interesse am Gast als Mensch: Woher ich komme, was ich vorhabe, wohin ich weiterreise... Die Kommunikation beschränkte sich weitgehend auf Organisatorisches; das mag vielleicht an der Arbeitsbelastung gelegen haben. Bei der Abreise habe ich auch die Frage nach der Zufriedenheit mit meinem Aufenthalt vermisst. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt. Ich kann mir gut vorstellen, noch einmal wiederzukommen, werde mir dann aber die Lage des Zimmers vorher genau beschreiben lassen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ich hatte ein Einzelzimmer (Nr. 24) im 2. Stock. Das Kojenbett aus Kiefernholz im Landhausstil war optisch recht ansprechend und wider Erwarten auch nicht zu klein für meine 189 cm, passte aber nicht ganz zu Schrank und Tür in Eiche rustikal. Das Bett hat ziemlich geknarrt, und das war deutlich hörbar auch in anderen Zimmern der Fall. Die Matratze war allerdings gut, und auch das Bettzeug war einwandfrei, das kleine Extra-Kopfkissen witzig und nützlich. Das kleine Betthupferl am 1. Tag war auch nett. Ein richtiges Fenster gab es nicht, nur ein Dachflächenfenster, durch das man nur den Himmel, nicht aber die Gegend oder das Wetter sehen konnte. Ich hatte mich aus anderen Bewertungen eigentlich auf die "außerordentlich ruhige Lage" und erholsamen Schlaf mit offenen Fenstern gefreut, wurde aber etwas enttäuscht: Bei geöffnetem Dachfenster störte das Geräusch der unmittelbar benachbarten Küchen-Abluftanlage bis etwa 23 Uhr. Gut, dass am 2. Abend Ruhetag war und die Abluftanlage außer Betrieb. Dusche und WC waren über ein paar Stufen durch eine schmale Tür zu erreichen. Die Sanitärfarbe grün und die Fliesen waren den 70er Jahren ganz sicher topmodern. Die Ausstattung war aber in Ordnung und sauber. Etwas gestört hat ein allgegenwärtiger, leichter Geruch von offenen Abflussrohren, dessen Quelle ich nicht genau orten konnte. Da half es auch nichts, wenn im Bad und Zimmer Spraydosen mit Geruchsverbesserern aufgestellt waren. Es war aber nicht so schlimm, dass ich mich sofort beschweren wollte. Hätte man mich bei der Abreise gefragt, wie es mir gefallen hat, hätte ich das Thema gewiss angesprochen. Kleines TV-Gerät mit einigen Programmen, leider reichlich verstellt. Für mich aber ohne Bedeutung. Angenehm war der "Diener" zur Ablage der Kleidung. Für zwei Übernachtungen war das Zimmer für mich ok, einen längeren Aufenthalt möchte ich im Zimmer Nr. 24 aber allein wegen der fehlenden Aussicht nicht verbringen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbüffet war entsprechend der Gästezahl klein, aber reichhaltig: Verschiedene frische Brötchen, Brot, Butter, Marmeladen aus eigener Herstellung, Honig, Käse, Wurst, Eier, Müesli, Joghurt, Milch, Kaffee, Tee, Orangensaft... Ein wirklich rundum gutes Frühstück. Abends habe ich einmal im Haus gegessen (Spinat-Ricotta-Knödel mit zerlassener Butter, gerösteten Pinienkernen und frischem Parmesan). Nicht wirklich für den großen Hunger, aber für mich absolut gut: Schmackhaft angerichtet und eine wirklich leckere Schlemmerei.


    Service
  • Eher gut
  • Informationen zu Freizeitmöglichkeiten und Wandervorschläge werden bereitgehalten. Im 1. Stock ein Etagenkühlschrank und ein Computer mit kostenlosem Internet-Zugang. Das Haus ist auch auf die Bedürfnisse von Motorradfahrern eingestellt und bietet einen überdachten Stellplatz, Trockenraum für nasse Kleidung sowie Tourenvorschläge an.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Binderhäusl liegt knapp 1 km außerhalb des Ortskerns von Inzell in ruhiger Lage. Man ist in wenigen Minuten zu Fuß im Ort und kann Spaziergänge direkt vom Haus aus antreten. Im Ort selbst findet man alles Notwendige, aber nichts Besonderes: Kleinere Supermärkte und Geschäfte, Banken, Tankstellen, Gastronomie... Für Ausflüge in die Umgebung solle man ein Auto oder ein Motorrad dabei haben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:46-50
    Bewertungen:8