- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist schon etwas älter, aber renoviert, was auch gelungen ist! Es ist in allen Ecken liebevoll dekoriert. Sauber ist es, jedoch dürfte es, vor allem im Bad, ein bisschen sauberer sein. Man kann die Übernachtung mit Frühstück oder Halbpension buchen. Über die Gästestruktur kann ich nichts aussagen, denn zu unserem Zeitpunkt waren nur ca. 5 Zimmer belegt. Allerdings war das ganze Hotel um 10 Uhr abends schon stockfinster und mucksmäuschenstill, was nicht gerade üblich ist. Das Private Spa ist wunderschön! Es ist sehr romantisch dekoriert mit Kerzen und Rosenblättern (unecht) und mit einer Flasche Prosecco mit zwei Gläsern, außerdem wird ruhige Musik von einem CD-Player gespielt. Der Whirlpool hat bei uns super funktioniert (nicht wie bei einer vorherigen Bewertung) und die Sauna war auch angenehm. Das Wasserbett ist gemütlich. Also Private Spa unbedingt nutzen, wir mussten sogar weniger zahlen als vorher angepriesen!
Wir hatten das Komfortzimmer, was sehr gemütlich und auch groß genug war. Die Betten waren super! Bett, Schrank, kleines Tischchen mit zwei Sesseln, TV und Radio vorhanden. Nur das Bad war sehr klein und sehr dunkel. Leider haben wir dort auch Fremdhaare vorgefunden. Außerdem ging die Lüftungsanlage lange nicht mehr aus, sobald man das Licht auch nur ganz kurz angemacht hat. Aber das Zimmer an sich ist wirklich total schön!
Es gibt ein Restaurant im Hotel für Frühstück und Abendessen. Das Frühstück besteht aus einem Buffet, an dem sich jeder etwas findet, ein ganz normales Frühstück also: verschiedene Säfte, verschiedene Semmeln, Käse, Wurst, Butter, Honig, verschiedene Marmeladen, Müsli, hartgekochte Eier und Rührei. Auch Obst war vorhanden, jedoch nur sehr sehr wenig frisches (ein paar dünne Scheibchen Apfel, Nektarine) und Dosenobst (diese typische Mischung). Abendessen wurde von uns nicht genutzt, jedoch gibt es die Auswahl von 3 Hauptgerichten, davor Tagessuppe und danach Tagesdessert.
Die Rezeption ist nicht immer besetzt, aber es gibt eine Glocke zum läuten! Auf Fragen wird gerne geantwortet und Auskunft gegeben! Der junge Mann, der teilweise für die Rezeption zuständig ist, könnte ein bisschen freundlicher sein, nicht nur die notwendige Höflichkeit zeigen.
Das Hotel liegt (zumindest für junge Menschen) im Nichts. Der Ort Grafenwiesen ist äußerst klein und bietet außer einer Bäckerei, einem Metzger, einem Gasthof und einem kleinem Dorfladen nichts. Im nächsten Ort Bad Kötztingen ist ein Schwimmbad mit Saunabereich, nicht nur sehr schön auch sehr günstig! Auch die Stadt Cham liegt in der Nähe, ca. 20km entfernt. Für Wanderer ist die Umgebung super, für alle anderen allerdings langweilig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Fitnessraum wurde von uns nicht genutzt, deswegen kann ich hierzu nichts sagen. Ebenso wie das Saunadorf. Im Garten sind Liegen aufgestellt und man kann dort super die Sonne genießen. Im Kneippbecken war jedoch kein Wasser. Der Teich wurde teils als Teich, teils als Schwimmteich angepriesen, aber würde ich nicht in diesem Teich schwimmen, er war ziemlich dreckig (natürlicher Dreck wie Schlamm und so, kein Müll öder ähnliches).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tamara |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |