- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt ruhig und mit schöner Aussicht auf die Umgebung leicht oberhalb der eigentlichen Ortschaft Grafenwiesen. Es beinhaltet 60 Zimmer auf 3 Ebenen. Die Zimmer sind eher klein und zweckmäßig eingerichtet. Überall sind deutliche Gebrauchsspuren erkennbar (Farbmarker an den Wänden von Koffern, abgestossene Ecken und Kanten an Möbeln). Insgesamt kein (!) 4 Sterne Niveau. Wobei (Aussage der Rezeption vom 07.07.2011) bisher überhaupt keine Bewertung in der Sternekategorie stattgefunden hat, das Hotel somit gar keine Sterne bewerben dürfte. Innerhalb unseres Aufenthaltszeitraums von 4 Tagen wurde der Saunabereich (2 eher kleine (3-4 Personen) Saunen und eine kleines 3-4 Personen Dampfbad, sowie der Ruheraum nicht (!) vom Housekeeping erreicht, was deutlich an den Decken und Kissen zu erkennen war, die innerhalb des Zeitraums immer am selben Platz und im gleichen Zustand vorgefunden wurden in dem wir sie am Vortag zurück gelassen hatten. Im kleinen (ca 3-4 qm) großen Sanitärbereich (Zimmer 35) sind an der Decke und in den Fugen der Duschwanne deutliche Schimmelspuren erkennbar, was sich wohl zum großen Teil auf die mangelhafte Belüftbarkeit des selbigen zurück führen läßt (Badetücher etc. die dort zum Trocknen aufgehängt werden bleiben feucht bis nass, da die Heizung ausgeschaltet war.). Das Housekeeping war nicht in der Lage oder gewillt ein verschmutztes Lacken innerhalb der 4 Übernachtungen auszuwechseln (Anmerkung am Rande). Eingeschlossene Leistungen : Gebucht hatten wir : 4 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstücksbuffet + 3 Gänge Abendmenü + 1 Candlelight-4 Gang Menü) am ersten Abend hat dieses auch in Ansätzen geklappt (das der Koch nicht kochen kann lassen wir außen vor, jedenfalls bestand mein Putengyros aus gekochter (nicht gebratener (!)) Putenbrust mit weichgedünsteten Zwiebeln das mit einer großen Menge Majoran abgerundet wurde. Essbar aber gut ist anders. Das Frühstücksbuffet kann als eher spartanisch bewertet werden ( Aufbackbrötchen einer großen deutschen Einzelhandelskette beginnend mit einem großen "A", die anderen Bestandteile stammten zum großen Teil aus der gleichen Quelle, leider waren die Brötchen schon einige Stunden alt (eine halbe Stunde nach Restaurantöffnung (!!!!!!)) somit staubtrocken und schon rissig an der Oberfläche. Eine der Wurstplatten (spanische Salami) verfolgte uns unverändert den gesamten Aufenthalt (niemand der Anwesenden nahm jemals eine Kostprobe davon ) bei den anderen hatte man das Gefühl, daß nur die jeweiligen Lücken für den nächsten Tag wieder gefüllt wurden. Schon ab Montag hatten wir kein (!) (von uns gebucht und bezahltes) Abendessen mehr, da das Restaurant aufgrund der geringen Auslastung ab diesem Zeitpunkt geschlossen war, was wie allerdings erst nach Rücksprache mit unserem Veranstalter mitgeteilt bekommen haben. Tatsächlich standen wir schon Montags Mittags vor verschlossenen Türen (14.00) und kein Mitarbeiter war mehr innerhalb des Gebäudes anzutreffen (wir waren sozusagen im Hotel eingeschlossen). Ab Dienstag wurden wir dann vom Hotel an eine andere Ferieneinrichtung vor Ort verwiesen, mit der ein "Verpflegungsgutschein" abgesprochen war. Dieses bedeutete für uns jeden Abend einen kurzen Fußmarsch, der allerdings nicht weiter ins Gewicht gefallen währe. Leider erwies sich das Restaurant als Speisesaal eines Kinder und Familienferiendorfs, womit sich das Thema Ruhe beim Essen und Menü erledigt hatte. Statt dessen durften wir uns am "All you can eat Buffet" des Restaurant bedienen, dessen Speisen leider schon den Höhepunkt ihrer Geniessbarkeit überschritten hatten (zum Teil kalt zum Teil ausgetrocknet, Ergebnis : Magenverstimmung nach dem 2. Versuch) Gästestruktur : Keine wirkliche Angabe möglich, da von den 5 anwesenden Parteien am Anreisetag Montags abends nur noch 2 übrig waren. Als kleiner Tip am Rande und wohlwollend beschrieben : Buchen sie ein Falkensteiner Hotel in der Tschechischen Republik (Marienbad). Dort bekommen sie die angepriesenen Leistungen zu einem ähnlichen Preis und es liegt nur ca 50 km entfernt.
Leicht abgewohnter ramponierter Eindruck mit deutlichen Schimmelspuren an der Wand und Decke des Duschbereichs (Zimmer 35)
Restaurant war nach dem ersten Abend geschlossen
Über den Service kann keine nähere Aussage getroffen werden, da sie meistens nicht anzutreffen waren.
Bayrischer Wald, ruhig gelegen, schöne Aussicht wenn man ein Zimmer zur Talseite hat
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |