Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • September 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Eintauchen in eine andere Welt, teuer aber außerg
6,0 / 6

Allgemein

Man bucht online, sucht sich sein Zimmer aus, auch schon die gewünschte Füllung der Minibar, zahlt per Paypal oder Kreditkarte…druckt sich schon zu Hause die Eintrittskarten für den Park aus, der Check in geht total schnell, man reiht sich gleich bei der ausgesuchten Zimmerart ein, die Dame war besonders freundlich und lieb ( man muss sich ja vorstellen, dass sie zig Mal am Tag das Gleiche erklären muss). Die Zimmer sind ja erst um 15 Uhr 30 verfügbar. Diese Zeit ist auf die Zimmerkarte programmiert, das finde ich extrem spät. Da ich viel Migräne habe, und nie weiß, wann ich mich hinlegen muss, war ich in Sorge, dass das Zimmer nicht bereit steht. Die Dame sagte mir aber, dass man in so einem Fall, wenn das Zimmer bereits gereinigt ist, die Zeit umprogrammieren kann. Man hat dann also die Zimmerkarte schon mit und kann so ins Legoland spazieren. Ich habe immer Probleme auf öffentliche Klos zu gehen, und bin um ein Hotelzimmer froh, in diesem Fall muss ich aber sagen, dass bei den öffentl. Klos alles sehr sauber ist, und Gott sei Dank überall Desinfektionsmittel zur Verfügung stehen. Der Weg zum Legoland führt dann am Ende des Dorfes durch einen Wald abwärts zum Legoland. Hinunter ist der Weg total nett, herauf schon etwas mühsamer, wenn man bereits zw. 12 und 14 km im Park zusammengebracht hat (Schrittzähler vom Handy) Das Legoland ist total faszinierend mit den lebensgroßen Lego- Personen (das fängt schon im Feriendorf an) oder Tieren, sehr viele liebliche Details, sehr gut finde ich auch für Hitzetage die Wasserspielplätze.- man ist um die nasse Erfrischung froh .Obwohl ich nichts machen kann , was sich dreht oder schaukelt, oder in die Höhe saust, war ich total begeistert. Allein im Miniland, wo auf beeindruckendste Art gewisse Gebäude nachgemacht sind, könnte ich mich stundenlang aufhalten, besonders beeindruckend waren für mich Venedig und Berlin auch die 5 Towers. Sehr schade fanden wir, dass der Flughafen München nicht mehr vorhanden war, wir vermuten mal, dass dieser Platz machen musste für die Star Wars Figuren) Schade ? Wer aber glaubt, man hat den Eintritt bezahlt und das wars ...der irrt. Überall könnte man Geld los werden, ob an den Buden, die mit Geschicklichkeitsspielen locken (Bälle in Körbe zu schießen, über eine Wackelleiter zu klettern....das wären so richtige Süchtigmacher, bei den Preisen vergehts einem aber, meist 1 Ball 2 €, 3 Bälle 5 €, sprich , wenn Mama, Papa und Kind ihr Glück mit einem Ball versuchen wollen, ist man bereits 5 € los, natürlich werden einem dann Angebote gemacht, dass es billiger wird, je mehr man spielt. Bei jeder Attraktion wie Achterbahnen oder so werden Fotos gemacht, und diese dann zu Horrorpreisen verkauft, ein Foto auf einer Legosteinmauer, kleiner als A5 kostet 25 €. Zur Gastronomie im Legoland, Bitte meiden Sie das Schnitzeldepot, das kann man sich sparen, bei einem Grillrestaurant nahe des Verkaufszeltes bzw. Kinos wars für uns ...


Restaurant & Bars
  • Atmosphäre & Einrichtung
    Sehr gut
  • Essensauswahl
    Sehr gut
  • Geschmack
    Sehr gut

Service
  • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
    Sehr gut
  • Rezeption, Check-in & Check-out
    Sehr gut

Familien
  • Familienfreundlichkeit
    Sehr gut

Aktivitäten
  • Freizeitangebot
    Sehr gut

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:1-3 Tage im September 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Birgit
Alter:46-50
Bewertungen:7