- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für einen Legolandbesuch mit Übernachtung ist das Feriendorf wohl die bequemste Wahl. Wir haben drei Übernachtungen gebucht inklusive Frühstück für knapp 500 Euro gebucht; Tag 1 und 4 zur gemütlichen An- und Abreise (~ 400 km), Tag 2 und 3 zur vollen Konzentration aufs Legoland. Wenn auch die unzähligen Besucher, die im Verlauf der Saison das Dorf besucht haben, nicht völlig spurlos an der Anlage vorübergegangen sind, waren die Ferienhäuser und das Drumherum dennoch in einem gepflegten und sauberen Zustand. Wenig überraschend waren zumeist Familien unterwegs. Neben deutschen haben wir österreichische, schweizer, italienische, niederländische, luxemburgische, französische, tschechische und ungarische Nummernschilder gesehen. Bunt gemischt also. Wenn man sich darüber im Klaren ist, dass man das Feriendorf vor allem wegen seiner Kinder bucht und sich diese mit dem Legoland nebenan und den vielen Spielmöglichkeiten in der Anlage nicht langweilen dürften, kommt man über den einen oder anderen Mangel doch recht schnell hinweg.
Die Zimmer sind sicher nicht für längere Aufenthalte ausgelegt, für's müde ins Bett Fallen reichen sie aber allemal. Die Viererzimmer haben einen Bereich für die Eltern mit Bett (das den größten Teil des Raumes einnimmt), Tisch, 2 Stühlen und Fernseher an der Wand. Im Kinderzimmer ein Hochbett und eine Kommode. Bad mit Dusche, Toilette, einem Waschbecken und Haartrockner. Insgesamt also recht spartanisch, trotzdem aber sauber und gut in Schuss. Was die Problematik der dünnen Wände angeht; man hört an jeder Stelle auch bei geschlossenen Türen, was in den beiden anderen Räumen vor sich geht. Die Nachbarn haben wir aber nur beim Betreten ihrer Wohnung bemerkt. Weil Ende Oktober die Temperaturen nicht mehr ganz so hoch waren, konnten wir auch die Heizung testen. Hat gut funktioniert, das Zimmer war schnell warm. Warum allerdings im Kinderzimmer keine Heizung war, hat sich uns nicht erschlossen.
Wir haben nur das im Reisepreis inbegriffene Frühstücksbuffet genutzt und waren immer spätestens 8:00 an unserem Tisch, der uns täglich neu von einer freundlichen Empfangsdame zugewiesen wurde. Das Angebot an Speisen war überschaubar aber völlig ausreichend; Brötchen hell und Vollkorn, Baguette, verschiedene Käse, Wurst, frisches Obst und Gemüse, verschiedene Quarks/Joghurts, Müsli an der tiefergelegten Kindertheke, Apfel- und O-Saft, stilles und Sprudelwasser, Kaffee, Tees, Milch, Kakao usw. Wenn man mehr als einmal übernachtet, wünscht man sich vielleicht einmal eine andere Eivariation als das täglich wiederkehrende Rührei aber das sind vermutlich Ansprüche, die man eher an ein 5-Sterne-Hotel richten sollte. Alles in allem also vollkommen ok.
Das Personal ist freundlich und aufmerksam und beim Frühstück gab's Ausmalblätter und Stifte für die Kinder. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Alles bestens also.
Die Anlage liegt ein paar Gehminuten vom Legoland entfernt. Man stellt sein Auto vor seiner Häusergruppe ab und braucht es während des Aufenthaltes nicht. Will man zum Abendessen mal was anderes als das Buffet oder das Steakhouse, kann man natürlich jederzeit nach Günzburg ausweichen. Dort gibt's von Mc über Pizza bis zum Supermarktessen alles, was das Herz begehrt :) Die Ersparnis zum Buffetpreis (60 Euro für 2 Erwachsene und 2 Kinder) macht die Entscheidung, sich abends nochmal ins Auto zu setzen ein bisschen einfacher.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Legoland nebenan, großer Spielplatz am Restaurant und verschiedene kleienere Spielplätze bei den Häusergruppen. Nur die Extra-Gebühren für Kletteranlage und Minigolf stören ein bisschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |