Alle Bewertungen anzeigen
Antje (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2016 • 1-3 Tage • Winter
Wir kommen wieder!!!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Waren über Pfingsten als 4-köpfige Familie im Lego-Feriendorf und bekamen ein Piratenzimmer. Highlight war das Zimmer an sich, super sauber und toll dekoriert. Auch die unzähligen Spielplätze im ganzen Feriendorf verteilt waren toll und machten auch den Anreisetag ohne Freizeitparkbesuch abwechslungsreich. Der Legoland-Park an sich ist schön, sauber und für Kinder sehr zu empfehlen. Essen im Feriendorf extrem teuer, im Park im normalen Schnitt wie in allen anderen Parks auch.


Zimmer
  • Gut
  • Wir bekamen ein Piratenzimmer in einem der Ferienhäuser. Die Häuser sind immer in 6er Gruppen angelegt und dazwischen stets ein Spielplatz. Unser Zimmer bestand aus einem Zimmer mit Doppelbett für die Erwachsnen und einem kleinen Kinderzimmer mit Doppelstockbett, dazu ein kleiner Badbereich mit Dusche, WC und Waschbecken. Positiv ist, daß wirklich alles super sauber war. Kein Dreck unterm Bett, keine Spinnweben an der Decke, keine schimmeligen Fugen im Bad, etc. Das Reinigungsteam hat hier super Arbeit geleistet!!! Im Zimmer selbst gab es tolle Piratendeko an Wand, Decke, Kissen und Duschvorhang mit Lego-Figuren, etc. Da werden auch Erwachsene wieder zu kleinen Träumern. Die Zimmer sind nicht sehr groß, aber da man meist eh unterwegs ist, völlig ausreichend. Fön ist vorhanden. Negativ empfanden wir, daß im Kinderzimmer keine Heizung ist. Zwar macht die kleine Heizung im Elternzimmer genug Wärme, aber unsere Kinder sind nachts immer aufgewacht, weil wir ihnen abends zum Schlafen die Tür zum Kinderzimmer zu machten, das Zimmer über Nacht stark auskühlte und sie aufwachten, weil sie in den dünnen Bettdecken gefroren haben. Daher würden wir beim nächsten Besuch darauf achten, zu einer Zeit zu reisen, wo es nachts wärmer ist und es keine Heizung braucht. Auch ist die Zwischenwand zwischen den beiden Zimmern eines Ferienhauses sehr dünn. Man hört quasi jedes Wort der Zimmernachbarn mit, auch wenn diese nachts duschen oder fernsehen.... Da das Kinderzimmer jedoch am Rand liegt, war es zumindest im Kinderzimmer ruhig.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück war in unserem Paketpreis enthalten und sehr gut. Zwar gab es keine frischen Brötchen, sondern Aufbackware, aber diese in großer Auswahl. Auch gab es Croissants, Brezeln, Brot und Knäckebrot, dazu viele verschiedene Cornflakes, Obst und Gemüse, sogar frische Erdbeeren. Auch an Belägen gab es reichlich: Wurst, Käse, Frischkäsesorten, Lachs und den üblichen Süßkram wie Marmelade und Nutella. Auch Rührei, Bohnen und Speck war vorhanden. Frühstück also top! Für das Abendessen mußten wir selbst sorgen. Im Ferienpark selbst sind die Restaurants sehr teuer und über Pfingsten gab es z.B. bei Anreise im Steakhaus für abends schon gar keine freien Plätze mehr, weil alles bereits reserviert war (unsere Hausnachbarn haben sich darüber so geärgert). Wir wollten das Dschungelbuffet für den Abend besuchen und waren fassungslos. Knapp 24€ pro Erwachsenem, 17€ für ein 6-jähriges Kind und 10€ für ein 4-jähriges Kind. Man kann doch nicht mehr als essen. Unsere Kinder essen abends jeder eine Schnitte bzw. ein Brötchen und etwas Obst/ Gemüse. Dafür 17€ bzw. 10€ ??? Da bringt es auch nichts, daß die Getränke dabei sind. Die Auswahl an Speisen, welche auf einem Plan angekündigt wurden, haute uns dann auch nicht vom Hocker: viel Einheitsbrei, nichts besonders. Daher entscheiden wir, die 75€ zu sparen. Wir sind am ersten Abend einfach rein nach Günzburg gefahren (4km), haben dort für alle Pizza geholt und einen Lieferzettel dazu und dann am zweiten Tag dort einfach für alle Nudeln und Salat bestellt. Für uns alle 4 haben wir einmal 18€ und einmal 21€ gezahlt. Wer es auch so machen will, evt, vorab schon mal Telefonnummern von Lieferdiensten raussuchen. Der Pizzabote meinte nur, er darf nicht aufs Gelände des Feriendorfs, das sei vom Betreiber nicht erlaubt (klar, die Leute sollen ja das teure Essen dort zu sich nehmen, daher gibt es auch nirgendwo Lieferzettel und auch bei Nachfrage an der Rezeption keine Auskunft über alternative Essensmöglichkeiten in der Umgebung). Die Lieferung erfolgte dann einfach bis zum Parkplatz. Wir wurden angerufen, daß der Fahrer da ist und holten unsere Essen dort ab. Im Freizeitpark selbst gibt es viel Auswahl, aber leider ist das meiste Essen von schlechter Qualität, kaum was Gekochtes, sondern Tiefkühlware, Fritteusenkost und ewig Warmgehaltenes. Schnitzel mit Paprikasauce und Pommes für knapp 9€. Das Schnitzel aus der Großpackung und sehr winzig. Wir verpflegten uns selbst aus dem Rucksack, das spart gerade auch bei den Getränken eine Menge Geld.


    Service
  • Sehr gut
  • Das komplette Personal im Feriendorf wie auch im Freizeitpark war überaus freundlich und gut gelaunt. Schon am Check In wurde mit den Kindern rumgealbert. Auch das Personal beim Frühstück war sehr nett und kinderfreundlich. Im Freizeitpark verbreiteten die Mitarbeiter gute Laune und hatten für die Kinder stets ein nettes Wort oder einen kleinen Scherz übrig. Also vielen Dank an all die freundlichen Mitarbeiter, die Lächeln, obwohl es teils harte Jobs sind.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Es kommt drauf an, was man hier tun will. Wir wollten nur in den Logo-Park und dafür ist die Lage super. Ruhig und etwas abgelegen neben einem kleinen Waldstück. Genug weg vom Park, um im Feriendorf den Lärm des Freizeitparks durch z.B. die fahrenden Bahnen, nicht zu hören. Nah genug, um nach 7 Minuten Fußweg durch den Wald einen Zugang zum Freizeitpark zu haben. Man kann daher sein Auto einfach im Feriendorf stehen lassen und sich zu Fuß auf den Weg machen. Wer allerdings hier länger bleibt und auch die Umgebung erkunden will, wohnt zu abgelegen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt im Feriendorf reichlich Angebot. Am See kann man im Standkorb entspannen und die Kinder konnten im Sand buddeln. Man könnte dort sogar baden. Es gibt unzählige Spielplätze, teils als Kletter-Riiterburg, teils als Pyramide mit Kletterwänden, Rutschen, Schaukeln, Seilen, etc. Unsere Kinder wußten gar nicht, wo sie zuerst hin wollen, weil alles irgendwie toll war und seinen Reiz hatte. Am besten fanden wir die beiden Dreiradparcours: eingezäunte Plätze, wo mit dort bereitstehenden Tretautos, Dreirädern und anderem Gefährt rumgefahren werden kann. Da es auch große Tretautos gab, ist dies auch für große Kinder nicht toll. Wer mag, kann ebenso zum Bowling, Minigolf oder in den Hochseilgarten gehen. haben wir alles nicht genutzt, aber der Hochseilgarten ist auch echt teuer (20€ für Erwachsene)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2016
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje
    Alter:36-40
    Bewertungen:3