Alle Bewertungen anzeigen
Anja (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Eine Niete trotz günstigem Preis und guter Lage
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir haben dieses Hotels aufgrund eines Angebotes eines bekannten Gutscheinportals gebucht, so dass der Übernachtungspreis nicht sehr hoch war. Da wir jedoch bei dem gleichen Portal noch einen zweiten Gutschein zum gleichen Preis für das Hotel Excelsior in Berlin gekauft hatten und dort die beiden vorherigen Nächte verbracht hatten, war der direkte Vergleich einfach und die Unterschiede gravierend. Als Ergebnis werden wir nicht wieder im Hotel California übernachten. Der erste Eindruck ist in ganz gut, auch wenn ich es nicht unbedingt mit "Eleganz und Stil" bezeichnen würde, wie in der Beschreibung, da der Eingangsbereich nicht wirklich großzügig ist (was aber aufgrund der Lage und des Alters des Gebäudes durchaus nachvollziehbar ist). Aber wir hatten den Eindruck, dass hier stilistisch mehr gewollt war, als die Mittel zur Umsetzung es zugelassen haben. Wie auch schon in den Vorberichten wurden wir nicht mit einem Lächeln willkommen geheißen, sondern lediglich etwas mürrisch begrüßt. Das Personal an der Rezeption ist sehr wortkarg und mit einer Person auch nicht sehr zahlreich besetzt. Nachdem uns der Mitarbeiter am der Rezeption zunächst erklärte, dass unser Zimmer noch nicht für uns bereit sei, gab er uns gleich darauf dann doch eine Zimmerkarte. Das war unglücklich, denn so bekamen wir noch mehr den Eindruck nicht willkommen zu sein. Der Fahrstuhl kann nur mit einer Zimmerkarte genutzt werden, was zwar etwas kompliziert ist, aber nicht wirklich stört. Für einen ähnlichen/den gleichen Preis gibt es andere 4-Sterne-Hotels wie das Excelsior, die auch sehr gut liegen und einen wesentlich besseren Standard bieten.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Zimmer vergleiche ich eher mit einem schlechten 3-Sterne-Hotel. Die Möbel waren meiner Ansicht nach mindestens 20 Jahre alt, der Teppich hatte alle Arten von Flecken (die teilweise sicher durch eine normale Reinigung zu entfernen gewesen wären) und war wahrscheinlich fast ebenso alt wie das Mobiliar. Ohne Schuhe mochte man ihn nicht betreten. Auch waren die Möbel in einem desolaten Zustand und wild zuammengewürfelt. Eines unserer Betten hatte nur noch drei ganze Beine und ein halbes Bein, so dass man nachts nur in Schräglage schlafen konnte. Unser Zimmer lag zum Innenhof, in dem die ganze Nacht die Lüftung der Küche laut surrte und alle Gespräche etc. aus den Innenhofzimmern mit offenen Fenstern zu hören waren ebenso wie die Gespräche der Sitzgruppe im Innenhof . Da es aber keine Klimaanlage gab, hatte man nur die Wahl zwischen einem stickigen Zimmer und dem Lärm aus dem Innenhof. Das Badezimmer war sehr klein. Auch hier war der Versuch einer Renovierung nur mangelhaft geglückt. Das Waschbecken war eine kleine Glasschüssel mit einem ungefähren Durchmesser von max. 30 cm. Die darunter angebrachte Glasplatte konnte daher nicht als Ablagefläche genutzt werden, da das Wasser hier schon bei leichten Waschbewegungen der Hände herunterspritzte. Die zweite ca. 15 cm tiefe Ablagefläche war zur Hälfte durch zwei Zahnputzgläser, zwei sehr unhygienisch verklebte Flaschen mit Duschgel und Shampoo sowie zwei Umschläge mit einer Duschkappe und Q-Tips/Reinigungspads belegt, so dass nur noch eine sehr kleine und schmale Badetasche abgestellt werden konnte. Die Reinigung der Badezimmers ließ zu wünschen übrig, da der Duschkopf verkalkt und der untere Bereich der Duschwand stark verschmutzt waren. Auch die aufgrund des Glasbeckens sehr gut sichtbaren Rohrrosetten unter dem Waschtisch waren verrostet, was den schlechten Eindruck weiter verstärkte. Das Zimmer lag direkt zwischen zwei "Lagern" der Zimmermädchen. Morgens um halb acht wurden daher die Wagen für die Reinigungswäsche sowie die Wagen der Zimmermädchen ausgetauscht bzw. bestückt. Scheinbar war es dabei so eng, dass die Wagen mehrfach gegen die Wand gefahren wurden, was auf unserer Seite der Wand einen unheimlichen Lärm verursachte. Gleich anschließend stand das Zimmermädchen nach kurzem Klopfen bei uns im Zimmer. Hier sei angemerkt, dass das Bett direkt neben der Zimmertür steht. Als positiv ist anzumerken, dass ein Flachbildfernseher, eine Minibar und ein Fön sowie ein Safe im Zimmer vorhanden waren. Laut ausgelegtem Prospekt gibt es wohl auch schon renovierte Zimmer, die zumindest auf den Hochglanzbildern sehr vielversprechend aussehen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Frühstücksraum ist zwar vom Ambiente nicht mein Geschmack, aber es war sauber und die Auswahl entsprach einem 4-Sterne-Hotel. Während der drei Tage, die wir hier verbracht haben, gab es zwar keine Abwechslung, aber es war eigentlich alles vorhanden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Siehe Hotel allgemein und Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage am Kudamm ist klasse, weil es sich gut zum Bummeln eignet. Leider wird die U-Bahn-Station für die U1 vor der Tür zurzeit aber nur zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz bedient, so dass die Umsteigeverbindungen teilweise kompliziert sind. Es gibt wie überall in Berlin zahlreiche Restaurants etc. in der direkten Umgebung und zwei Theater gegenüber.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:41-45
    Bewertungen:1