- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Lily Beach ist eine modern gestaltete und sehr gepflegte Urlaubsinsel. Die Unterbringung erfolgt in Doppelbungalows (durch einen üppigen Grünstreifen vom Strand getrennt) oder Wasserbungalows. Die Insel ist ein " barfuß" Resort - nur die Bungalows und der Innenbereich der Poolbar sind gefliest. Die Insel ist sehr üppig begrünt (Bananenstauden, Kokospalmen u.a.) und bietet für Schnorchler ideale Bedingungen. Man kann die Insel fast vollständig umschnorcheln, das Hausriff liegt vor der Tür und ist über 8 Einstiege direkt zugänglich. Auch Taucher finden eine ideale Basis mit tollen Angeboten. Lily Beach ist eine AI-Insel und wird per Wasserflugzeug angeflogen. Das Publikum ist je zur Hälfte Englisch und Deutsch, im Alter zwischen 25 und 60 Jahren. Wer Ruhe und Erholung sucht, wer guten Service und gutes Essen schätzt, der ist auf Lily Beach genau richtig. Schorchler finden ein leicht zugängliches Hausriff mit vielen Fischen und einigen Schildkröten. Gut organisierte Schnorchelausflüge (3 verschiedene) bringen sie an z.T. wieder aufblühende Korallenriffe mit Fischschwärmen und dem einen oder anderen Highlight (Haie, Schildkröten, Mantas). Auch die Taucher ware allesamt begeistert und haben an drei Abenden ihre Videos vorgeführt - einfach super. Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut - die Malediven sind nun mal nicht billig. Dual/Tri-Band Handys funktionieren - SMS senden wird nicht unterstützt. Ausreichend Filme und Sonnencreme mitbringen, eine Unterwasserkamera lohnt.
Die " normalen" Bungalows sind geräumig, sehr gepflegt und verfügen über ein halboffenes Bad, Telefon, Musikanlage mit CD-Player, Fön und einen kleinen Kühlschrank. Klimaanlage und Deckenventilator sind Standard. Auf Sauberkeit wird sehr geachtet, " Krabbeltiere" sind uns im Bungalow - mit Ausnahme dreier Ameisen - nicht begegnet. Für den Fall der Fälle steht eine Sprühdose bereit. Die Matratzen sind angenehm fest, Ablagen - alle offen - gibt es reichlich. Der CD-Player kann mit kostenlosen Leih-CDs von der Rezeption bestückt werden. Die " Wasser" -Bungalows stehen auf Stelzen am Strand, haben zusätzlich eine Badewanne und sind etwas geräumiger. Nachteil: Holzterasse, Vorteil: direkter Meerblick. Alle anderen Bungalows sind durch einen üppigen Grünstreifen vom Strand getrennt und vom Meer aus nicht zu sehen. Sie liegen damit windgeschützt. Einen Safe gibt es kostenlos an der Rezeption. Empfehlung: Adapterstecker und Bungalow 101 bis 145. Die kleineren Nummern liegen nahe der Poolbar (an zwei Abenden " laute" Musik). Einziger Nachteil: man blickt auf eine Mauer aus Korallengestein - das schützt den Strand und die Lagune vor den Wellen, hilft aber die Insel zu erhalten. Wer das nicht möchte, wähle 146 und höher. Achtung: schmaler Strand und weniger Sonnenschutz.
Alle Mahlzeiten werden als Buffet dargeboten, sind mehr als ausreichend und abwechslungsreich. Es gibt ein Restaurant, in dem alle Mahlzeiten eingenommen werden. Die Tische sind für die Dauer des Aufenthaltes fest zugeordnet, damit auch der Waiter. Für Zwischendurch-Snacks und Drinks gibt es eine Poolbar. Curry Gerichte, Fisch und Rindfleisch, aber auch Gemüse und Salat in vielerlei Form bestimmen Lunch und Diner. Das Frühstück befriedigt den englischen und den mitteleuropäischen Gaumen, die Auswahl an " Süßen Sachen" (Waffeln, Pan Cake, Kuchen, Stückchen...) ist riesig. Softdrinks, Wasser (alles im Glas, nur für´s Zimmer gibt es 1,5 Liter Flaschen) und einige alkoholische Getränke sind inklusive. Jeden Abend gibt es zwei Cocktails zur Auswahl inklusive. Je Woche gibt es einen Maledivischen Abend (" Mann trägt Rock" ) und ein BBQ bei Kerzenlicht. Omeletts nach Wahl beim Frühstück und Pasta zum Lunch und Diner werden jeweils vor Ort zubereitet. Empfehlung: jede Art von Curry Gericht und Fisch!
Das Personal spricht meist englisch - einige auch ein wenig deutsch - und ist sehr um das Wohl der Gäste bemüht. Empfehlung: Teilen Sie das Trinkgeld in kleine Portionen und warten sie nicht zu lange mit der ersten " Investition" . Die Waiter werden danach recht zugänglich und gesprächig und strengen sich noch mehr an. Üblich sind ca. 5 US Dollar pro Woche für Room Boy und Waiter. Ab und zu einen Dollar für den Waiter in der Bar oder Pool Bar schafft eine noch freundlichere Atmosphäre.
Transfer mit dem Wasserflugzeug ca. 25min. Landung an einer kleinen Holzplattform und Wechsel auf ein Boot für weitere 5min zur Insel. In Sichtweite liegen Vilamendhoo und Ranveli. Der Strand ist weitläufig, der Sand weiß und pudrig, an einigen Stellen auch mit Korallenbruchstücken und Muschelteilen durchsetzt. Die Lagune ist ideal für Schwimmer und Nichtschwimmer, weil nur knietief. Zu jedem Bungalow gehören zwei Liegen mit Auflage. je ein Doppelbungalow teilt sich einen Sonnenschutz. Das Wasser ist glasklar, das Hausriff stets zu Fuß oder schwimmend zu erreichen. Fast täglich werden Ausflüge angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Süßwasserpool, einen Fitnessraum mit Laufband und einigen Geräten, einen Tennis Court und ein Volleyball Feld. Für die Kleinen steht ein kleiner Kinderspielplatz zur Verfügung. Wassersport - Kajak, Katamaran, Tretboot, Surfboard - ist inklusive und lautlos. An drei Abenden gibt es Unterhaltung in der Pool Bar (Disco, Live Musik, Magic). Ein " Internet Cafe" ist vorhanden, die (Wähl)Leitung allerdings langsam und recht teuer. Es gibt einen kleinen Shop für Souvenirs und Kleinigkeiten. Die Ocean Pro Tauchbasis - unter dänischer Leitung - unterhält einen Tauchshop. Täglich werden Ausflüge angeboten, einer davon ist je Aufenthalt inklusive. Empfehlung: Schnorchelausflüge - es gibt 3 verschiedene - mit einem Guide.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |