- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei der Malediveninsel Lily Beach Resort handelt es sich um ein 4+ Sterne Hotel, welches von Deutschland aus nur AI gebucht werden kann. Die Anlage umfasst gut 300 Zimmer, welche zu je 2 Wocheinheiten zusammen gefasst sind. Lediglich bei den Wasserbungalows und bei der Honeymoon-Suite handelt es sich um einen Einzelbungalow. Die Anlage wurde 1994 eröffnet und ist somit gute 10 Jahre jung. Die Zimmer sind standartmäßig mit einem kleinen Kühlschrank, Klimaanlage, Ventilator, CD-Musikanlage und Telefon ausgestattet. Ein separates Bad mit Open-Air Dusche, sowie einem kleinen Garten gehören ebenfalls zur Ausstattung. Zu unserer Reisezeit in den Sommerferien war das Publikum bunt gemischt. Die Gäste auf Lily Beach kommen hauptsächlich aus Deutschland und Großbritannien. Die Anlage ist sehr weitläufig angelegt, so dass man nicht alle paar Meter auf andere Gäste trifft, wenn man mal für sich sein möchte. Wie gesagt, sind alle auf Lily Beach sehr freundlich, dennoch empfehlen wir, sowohl dem Room Service, als auch dem Waiter (Kellner) an der Poolbar und dem Personal im Restaurant 1x in der Woche ein entsprechendes Trinkgeld zu geben. Soweit man die Möglichkeit hat, kann man vorab eine eMail an das hotel senden und sich vorstellen, darüber freuen sich alle und man wird schon wie ein alter Bekannter begrüßt. Sollte man sich für einen Standartbungalow entschieden habe, sollte man VORAB darum bitten, einen höher als 150 zu bekommen, da dort der Strand einfach schöner ist. Die Wasserbungalows verfügen nicht über einen direkten Zugang zum Strand, man muss also abwägen, was einem lieber ist.
siehe oben, zusätzlich hat man die Möglichkeit, seine Wertsachen in einem Safe an der Rezeption zu hinterlegen. Alle Standartzimmer verfügen über eine Dusche, die Wasserbungalows sind zusätzlich mit einer Badewanne ausgestattet, die Honeymoonsuite verfügt sogar über einen Whirlpool. Die Wasserbungalows sind in der Regel größer und haben zusätzlich einen Schreib- sowie Schminktisch.
Das Buffet ist reichhaltig und lecker, jeden Tag steht das Abendessen unter einem anderen Motto - den maledivischen Abend sollte man nicht verpassen. Über Nudel- Reis und vegetarsiche Gerichte ist in großem Maße Hühnchen, Schwein und natürlich Fisch vorhanden. Zu Mittag hat man die Möglichkeit, sich neben den Gerichten am Buffet auch ganz frisch im Wok etwas zubereiten zu lassen. Allein das Frühstück lässt einige Wünsche offen, da es sehr auf das englische Publikum zugeschnitten ist. Doch über Müsli und Croissantes ist alles vorhanden. darüber hinaus hat man die Möglichkeit zwischendurch kleine Snacks zu bestellen, welche auf einer gesonderten Karte aufgeführt sind.
Wir sind von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals wirklich begeistert. Begrüßt wurden wir mit einer Blumenkette und einem leckeren Erfrischungsgetränk. Zu dieser Zeit werden die Gepäckstücke bereits aufs Zimmer gebracht. Bei Lily Beach handelt es sich um eine sog. Stammkundeninsel und das nicht ohne Grund, denn wer einmal dort gewesen ist, kehrt immer wieder dorthin zurück. Wenn man das 2te Mal die Insel besucht, erhält man meist eine kleine Aufmerksamkeit, wie einen Früchtekorb oder T-Shirts. Das Personal ist sehr bemüht, den Wünschen der Gäste gerecht zu werden und freuen sich sowohl über ein nettes Trinkgeld aber auch über ein freundliches Lächeln, was z. T. viel mehr bewirkt. Der Großteil der Angestellten spricht englisch. Das Zimmer wird 2x am Tag gereinigt, meist zur Zeit des Frühstücks oder anschliessend, wenn die meisten Gäste sich am Pool oder am Strand aufhalten. Die 2te Reinigung findet während des Abendessens statt. Die Handtücher werden regelmäßig ausgetauscht, darüber hinaus kann meine seine Garderobe reinigen und bügeln lassen (gegen Gebühr). Lily Beach verfügt nicht über eine direkte Kinderbetreuung, jedoch über einen kleinen Kinderspielplatz.
Die Standartbungalows liegen direkt am Strand, sowohl Strandhandtücher, Strandliegen und entsprechende Auflagen sind vorhanden. Wasserliegen sind heiß begehrt, da muss man sich eben mit seinem Nachbarn absprechen, war nie ein Thema. Der Transfer nach Male dauert ca. 30 Minuten, Lily Beach kann allerdings nicht direkt angeflogen werden, da da Hausriff sonst beschädigt werden würde. Somit landet das Wasserflugzeug an einer schwimmenden Anlegestelle, von wo aus die Gäste mit dem Dhoni zur Insel gebracht werden. Lily Beach bietet eine Menge an Ausflugsmöglichkeiten, vom Sunset-Cruise über Sunset und Nightfishing (wir empfehlen das Sunsetfishing, so ist man zum Abendessen zurück), ein Besuch auf der Hauptinsel Male oder der Besuch auf einer Einheimischeninsel (letzteres wollten wir nicht unbedingt mitmachen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Lily Beach verfügt über ein umfangreiches Sportangebot, über einen Tennisplatz, ein Volelyballfeld etc. wird eine Menge angeboten. Ein Internetcafe steht zur Verfügung, allerdings ist das Modem sooo langsam, dass man zum Abrufen einer Email sicher 10 Minuten braucht... und das geht ins Geld. Imzwischen ist es jedoch möglich, auch von den Malediven aus SMS zu schreiben (ist natürlich netzabhängig), was bis vor 2 Jahren nicht möglich gewesen ist. Im AI Angebot sind das Ausleihen von Tretboten, Kanus oder eine Fahrt mit dem Katamaran enthalten. Ansonsten hat man die Möglichkeit, sich in der Tauchschule Schnorchel und Flossen auszuleihen, wenn man allerdings eigene hat, sollte man diese mitbringen. Für alle Fitnessbegeisterten steht ein modern ausgestattetes Fitnesstudio zur Verfügung (AI), ausserdem hat man die Möglichkeit, sich im SPA zu erholen (dies Gegen Gebühr). Der Pool wird regelmäßig gereinigt - und das Personal steht meist schon mit Handtüchern bereit, ein Kinderpool ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 9 |