Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 1 Woche • Strand
Wunderschöner Urlaub auf höchstem Niveau
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Insel Huvahendoo auf der Liliy Beach liegt ist einigermaßen langgezogen, und eine komplette Barfußinsel; selbst im Restaurant und an der Rezeption geht man auf Sand. (Die Sandqualität wechselt zwischen superfein und Straciatella, das zwickt manchmal etwas ist aber absolut barfußgeeignet. Wir haben das nach einer Woche als genussvoll wahrgenommen). Am einen Ende der Insel befinden sich die Wasservillen, die Lagunen- und Strandvillen liegen an den langen Flanken der Insel. Letztere liegen hinter einem dünnen Vegetationsgürtel und nicht direkt am Strand. Manche mögen das als Nachteil sehen, für uns war es eher ein Vorteil, denn so hatten wir Schatten auf unserer Terasse, konnten aber trotzdem das Meer und den Strand sehen der auch nur 20 Schritt entfernt ist. Die Rezeption (Front Office) und das Hauptrestaurant "Lily Maa" das auch noch die Spirit Bar integriert liegen zentral in der Mitte der Insel, direkt am Wasser, was einen hübschen Meerblick und einen Blick auf die Nachbarinsel erlaubt.. Zwei weitere Bars (die Vibes Bar und das Aqua) sind jeweils an den beiden Enden der Insel zu finden. Neben der Aqua Bar liegt auf der einen Seite das a la carte Restaurant "Tamarind", und auf der anderen Seite das Tamara Spa. Lily Beach bietet seinen Gästen den "Platinum Plan". Dieses All Inclusive Konzept setzt darauf das wirklich so ziemlich alles all Inclusive ist. Wir empfanden das als absolut klasse, denn es macht einem die Kalkulation einfach und man kann sich beim bestellen wirklich entspannen. Der Platinum Plan deckt sämtliches Essen und Getränke in den Bars und im Hauptrestaurant ab, inklusive Cocktails und einer großen Auswahl an Wein. Mehr dazu im Gastronomieteil. Das Publikum war international gemischt. Es gab Deutsche, einige Schweizer, Engländer / Australier, einige Franzosen, einige Russen und recht viele Japaner. Recht viele waren (wie wir selbst) Hochzeitsreisende, der Altersschnitt reichte so von 25 - 60 Jahren. Einige Familen mit Kindern waren auch da, was uns absolut nicht gestört hat. (Wenn die Kinder über die Strenge schlagen schreitet auch das Personal ein und bittet die Eltern sich zu kümmern), Wir gingen im Vorfeld unserer Reise davon aus das es wohl häufiger regnen würde, da der Oktober als Monsun-Zeit gilt. Das ist aber wohl nicht mehr der Fall. Auf der Insel hat man uns gesagt das dank der Klimaerwärmung sich alles etwas verschoben hat, und das der Monsun schon vorbei sei (wir waren vom 18 - 27.10.2010 vor Ort). So haben wir auch nur einen kurzen Regenschauer mitbekommen der eine knappe Stunden gedauert hat. Was man in jedem Fall in genügender Zahl dabei haben sollte sind T-Shirts, am besten 1,5 bis 2 Shirts pro Tag einkalkulieren. Alternativ reicht auch 1 Shirt pro Tag, dann sollte man aber erwägen den angebotenen, kostenpflichtigen Laundry Service (Wäscherei) in Anspruch zu nehmen, denn man schwitzt ein Shirt schnell durch. Eine Kopfbedeckung, eine Sonnenbrille und genug Sonnencreme gehört auf jeden Fall ins Gepäck. Bei längerem Aufenthalt am Strand oder beim Schnorcheln sollte man ein TShirt anziehen, wenn die Sonne brennt schon ganz schön.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unsere Strandvilla war absolut wunderbar. Die Einrichtung war modern und in bestem Zustand, die verarbeiteten Materialien auf hohem Niveau. Das Bett war groß und bequem, ein zusätzliches Tagesbett diente als bequeme Sitzgelegenheit. Schranke und Schubladen waren absolut ausreichend vorhanden, ein gut dimensionierter Safe stand zur Verfügung. Bademäntel und Schlappen sind vorhanden, zudem gibt es Schwimmwesten für die vorsichtigen Schwimmer unter uns. Die Minibar war groß und wie erwähnt stets gut gefüllt. Telefon und WLAN war vorhanden, wenngleich letzteres nicht immer gut funktionierte. An Leuchtmitteln gab es diverse verschiedene Lampen die getrennt voneinander an und aus geschaltet werden konnten. Dunkel war es nie und die Beleuchtung konnte zwischen hell und stimmungsvoll gewählt werden. Gegenüber vom Bett hängt ein ca. 32" Samsung Flachbildfernseher mit einem 2.1 System plus DVD Player. Es gibt etwa 30 Fernsehprogramme, darunter HBO und den Sony Entertainment Channel die jeden Abend erstklassige, aktuelle Spielfilme (english mit zusätzlichen englischen Untertiteln) senden. DVDs können an der Rezeption kostenlos ausgeliehen werden, die Liste umfasst ca. 200 recht aktuelle DVDs diverser Genres (fast ausschließlich englisch). Das Badezimmer war ne Wucht, ich empfehle die Bilder anzuschauen. Es handelt sich um ein Freiluftbad mit einer Badewanne (Whirpoolartig, haben wir nicht benutzt weil wir nicht so eine Riesenmenge Wasser verschwenden wollten) und einer Dusche, einer Toilette, zwei Waschbecken und zwei Spiegeln. Auf einem Holzgestell kann man Sachen zum Trocknen aufhängen, oder man legt sie auf den Rand der Badewanne. Nach oben bietet sich einem der Blick auf den Sternenhimmel... einfach eine Wucht. In Richtung Strand gibt es eine Terasse mit einem ausfahrbaren Sonnensegel (haben wir nie gebraucht). Auf der Terasse stehen zwei sehr bequeme, verstellbare Liegen mit dicken Polstern und Beistelltischchen... hier zu liegen und auf den Strand zu blicken, und dabei dem rauschen des Meeres zuzuhören sowie die diversen Vögeln und Flugtiere der Insel zu beobachten war traumhaft. Die Villa bietet eine regelbare Klimaanlage die den Raum auf bis zu 18°C herunterkühlen kann... dann kriegt man allerdings nen Scock wenn man rausgeht :-) Alles in allem fanden wir unsere Villa wunderbar und hatten nichts zu meckern. Leid taten uns nur die Leute in den Lagunen- und in den Wasservillen. Was von vielen als Upgrade zu einer Strandvilla wahrgenommen wird erschien uns auf Lily Beach ein schlechter Tausch zu sein. Die Lagunenvillen schauen zwar direkt und unverbaut aufs Meer, der Einstieg in die Lagune und das was einem dort präsentiert wird ist gerade bei Niedrigwasser allerdings enttäuschend. Zudem sind die Lagunenvillen durch einen Wall vor der Brandung geschützt, was nicht so hübsch ist und einem das Gefühl gibt das man vor seiner Lagunenvilla eingeengt ist. Bei den Wasservillen ist das besser, da gibt es den Wall nicht. Allerdings gibt es dort im Unterschied zu den Strandvillen eben auch keinen Sandstrand und keine Palmen, und die Sonne brennt gnadenlos vom Himmel. Uns erschien das alles andere als erstrebenswert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hauptfutterstelle auf Lily Beach ist das Restaurant "Lily Maa". Hier wird Frühstück (0730 - 1000), Mittagessen (1200 - 1430) sowie Abendessen (1900-2130) angeboten. Morgens und Mittags gibt es dazu Buffet, abends auch wobei abends zusätzlich der Hauptgang von einer täglich wechselnden Karte ausgesucht wird. Verfügbar sind dabei je nachdem etwa 6-8 Hauptgerichte, auch vegetarisch. Das Angebot als Buffet im Lily Maa wechselt täglich im Rahmen von Themenabenden. Wir haben z.B. mediteran, asiatisch, maledivisch, indisch und Barbecue erlebt und waren stets von allem begeistert. Insbesondere wenn man Fisch mag ist man hier gut aufgehoben, aber auch für Fleischfresser gibt es eine große Auswahl. Das Lily Maa ist ein Nichtraucher-Restaurant, aber wer will kann direkt nebenan draußen in der Spirit Bar rauchen. Wer das Mittagessen im Lily Maa verpasst hat muss nicht verhungern. Im der Aqua Bar und im Vibes kann man von 10:00 bis 19:00 essen, wobei es im Aqua vor allem Snacks gibt. Im Vibes gibt es auch einige Hauptgerichte. Kulinarisch war das Essen in beiden Bars einwandfrei, der Ocean Burger im Aqua ist prima und die Arabian Plate im Vibes (mit Humus, Haloumi-Käse, Oliven, Fladenbrot und anderem Schnickschnack) war wirklich toll. Für zwischendurch ist auch die Minibar eine Erwähnung wert. Sie ist ebenfalls All inclusive, wird ein Mal am Tag nachgefüllt und bietet stets mehrere Flaschen Wasser, sowie einige Dosen Softdrinks (Cola, Sprite etc.), Bier, Wein, drei Sorten Schokolade, Kaffeesahne, Kaffeekapseln (für eine vorhandene Nespresso Kaffeemaschine auf dem Zimmer) und eine Auswahl an Tees, Cashew Nüsse und Chips. Grundlegend waren wir mit der Gastronomie auf Lily Beach sehr zufrieden. Dank des Platinum Plan ist All Inclusive hier wirklich zu fast 100% All Inclusive, was ja anderswo leider nicht wirklich der Fall ist. Die Ausnahmen vom Platinum Plan muss man wirklich suchen... außen vor waren diverse Champagnermarken (die billigste Flasche kostete 125 USD, die teuerste 1000 USD ;-) sowie das Essen im a la carte Restaurant "Tamarind". Allerdings wird jeder Gast ein Mal auf ein kostenloses Essen dorthin eingeladen, das aus Suppe, Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch besteht, und das man sich aus der Karte zusammensuchen kann. (Das einzige Gericht das dabei selber bezahlt werden müsste wäre der Maledivische Hummer, der kostet 40 USD und ist das teuerste Gericht auf der Karte. Alles andere aus der Karte kann im Rahmen des Platinum Plans kostenlos ausgewählt werden.)


    Service
  • Sehr gut
  • Den Service haben wir als sehr gut empfunden. Das Personal war zu uns stets sehr freundlich und immer gut gelaunt. Kommuniziert wurde fast ausschließlich in englisch, was gut funktionierte. An der Leistung des Servicepersonals hatten wir nichts auszusetzen. Die Kellner im Restaurant waren auch bei Hochbetrieb nicht langsam, ständig wurde Wasser nachgeschenkt. Abgeräumt wurde ebenfalls schnell. In den Bars waren die Kellner manchmal (nicht immer) etwas langsamer, aber nachdem man sich dann mal bemerkbar gemacht hat war alles in Ordnung. Man wurde dann den weiteren Abend wieder normal schnell bedient... es schwankte halt manchmal etwas weil die Bars teilweise etwas langezogen angelegt sind, und weil auch Kellner nur Menschen sind. Für uns alles kein Problem. :-) Mit der Sauberkeit auf der Insel wie auch im Zimmer waren wir sehr zufrieden. Unsere Villa wurde stets gut betreut, es gab stets frische Handtücher, frische Badetücher und das Bett war ordentlich gemacht. Die Sanitären Anlagen waren sehr sauber. Der Room Boy war sehr freundlich. Wünsche konnten geäußert werden und wurden prompt erfüllt, nachdem wir um ein paar zusätzliche Kaffeekapseln gebeten hatten lagen zwei komplette Packungen Kapseln (das waren sicher 40 Stück!) im Schrank. Prima! Die Insektensituation war auch ziemlich entspannt. Mücken oder Spinnen haben wir weder innerhalb noch außerhalb unserer Villa gesehen, das einzige was einem ab und an begegnete waren Ameisen in verschiedenen Größen. Die kamen auch schon mal in die Villa wenn man was süßes liegen offen liegen ließ, aber naja... da muss man sich dann halt auch nicht wundern. Kakerlakentechnisch war auch alles in Butter, wir haben während des gesamten Aufenthalts nur ein Mal eine einzige gesehen die innerhalb weniger Sekunden in einem Außenbereich auftauchte und unter Holzdielen verschwand. Kein Problem für uns. Lily Beach versucht die Insektenpopulation klein zu halten in dem ein Bediensteter mit einer Art umfunktioniertem Laubbläser 2-3 Mal am Tag einen weißen Anti-Insekten-Nebel versprüht. Das scheint zu funktionieren denn es gibt ja wie gesagt wenig Gefiez; das Zeug müffelt ein wenig wenn es versprüht wurde, verfliegt dann aber schnell und hat uns nicht weiter gestört. An zusätzlichem Service bietet Lily Beach neben dem Hotel mit seinen Einrichtungen ein gut ausgerüstetes Tauchcenter, ein Arzt mit kleiner Apotheke (der Arzt ist ein sehr freundlicher indischer Herr mit dem man sich nett unterhalten kann) sowie ein Souvenirshop und ein Juwelier. Beschweren mussten wir uns leider zwei Mal über unser WLAN. Leider war der Access Point unseres Bungalows teilweise einfach nicht online. Beim ersten Mal wurde das Problem schnell behoben, beim zweiten Mal als wir es meldeten dauerte es über einen Tag bis das Problem behoben war. Wir haben dann wenn nötig das WLAN des Nachbarbungalows mitbenutzt, das war zwar immer verfügbar, funktionierte allerdings auch nicht immer (keine DNS Auflösung) was die Nutzung teils auch unmöglich machte. Das war etwas lästig und nicht optimal, aber für uns nicht weiter schlimm, wir wollten ja Urlaub machen und da kann man auch mal aufs Internet verzichten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Huvahendoo ist von Male mit dem Wasserflugzeugt 25-30 Minuten entfernt. Lily Beach bietet eine Reihe von Ausflugsmöglichkeiten. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Unternehmungen, z.B. Nachtangeln oder den Tripp zur Robinson Crusoe Insel. Wir haben nichts davon ausprobiert, weil es uns nicht interessierte und können entsprechend auch nichts über die Qualität dieser Leistungen sagen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben die Malediven als Reiseziel ausgesucht weil wir einen Traumhaften Urlaub am Strand und unter Palmen haben wollten. Diese unsere Erwartung wurde absolut erfüllt. Von unserer Villa (No. 143) über die Terasse zum Strand sind es 20 m, wo wahlweise Liegen oder auch eine Hängematte wartet. Der Sand am Strand war wunderbar fein und angenehm und fiel sanft ins Wasser ab. Sonnenschirme gab es keine, aber da ja ein Vegetationsgürtel vorhanden ist kann man seinen Liegestuhl einfach ein Stück nach hinten ziehen und er steht im Schatten. In der Nähe der Vibes Bar war der Strandabschnitt nicht mehr ganz so breit wie bei uns, zudem lagen dort größere Steine rum, was das Strandvergnügen schmälert. Man sollte entsprechend darauf achten eine Villa möglichst in der Mitte der Insel (rechts vom Tamara Spa und möglichst weit weg von der Vibes Bar) zu bekommen, Am Strand stehen Badetücher zur Verfügung, zudem können kostenlos Wasserspielzeuge wie z.B. Surfbrett, Kajak oder Tretboot ausgeliehen werden. Motorbetriebenes Entertainment gibts auch, z.B. sich auf einer Plastik-Badeinsel hinter einem Speedboot herziehen lassen. Allerdings kostet alles das was motorbetrieben ist Geld. Wer nicht ins Meer sondern an den Pool möchte hat mehrere Möglichkeiten. Die Aqua Bar bietet einen Pool mit Meerblick und einen Whirlpool, die Vibes Bar einen Pool und ein weiteres kleines Becken. Alle Pools sind mit Süßwasser gefüllt. Wunderschön ist das beobachten des Sonnenuntergangs vom Pool des Aqua aus, ultraromantisch und megakitschig und wirklich hübsch. Alle Pools sind gut in Schuss und sehr sauber. Der Pool in der Vibes Bar ist tiefer (bis 2.0m), in der Aqua Bar nur bis etwa 1.6m. Whirpool und kleines Becken sind kindergeeignet (aufpassen muss man natürlich trotzdem!) Was wirklich toll war war das Schnorcheln und das Tauchen! Fangen wir mit dem Schnorcheln an. Schnorcheln auf den Malediven... das war ein wunderbares Erlebnis. Man geht am Strand ins Wasser, schwimmt ein paar Züge und schon ist man an der Riffkante. Dort gibt es unglaubliches zu sehen. Wunderschöne Koralen und jede Menge bunter Fische in allen Farben, Formen und Größen. Gegen Abend sind uns sogar zwei Weißspitzenriffhaie begegnet, das war ein Erlebnis und das gerade mal in 50m Entfernung zu unserem Bungalow. Absolut phantastisch und wunderschön... hier kann man stundenlang schnorcheln und es gibt unglaublich viel zu sehen (leider auch gedankenlose Menschen die sich aufs Riff stellen und Korallen putt treten, bitte aufpassen, Hirn einschalten, nichts anfassen und nirgendwo festhalten!!!!) Wenn das schnorcheln schon toll war war das Tauchen noch mehr als das. Wir hatten im Vorfeld unserer Reise einen Tauch-Crashkurs absolviert, für das Open Water Diver Zertifikat. Was uns fehlte waren die Freiwassertauchgänge, die wir auf den Malediven absolvieren wollten. Wir dachten das wir nachdem wir ja alle Übungen im Schwimmbad bereits gemacht hätten nur noch lostauchen bräuchten, aber das war ein Irrtum unsererseits. Sämtliche Übungen müssen nämlich im Freiwasser gemacht werden, so das wir nochmal einen Tauchkurs (pro Person: 419 USD incl. Ausrüstung, für weitergehende Tauchgänge dann weitere, faire Kosten) buchen mussten. Was soll ich sagen: Wir haben es nicht bereut! Chris(tiane) vom Ocean Pro Tauchteam nahm uns unter Ihre Fittiche. In einer Kleingruppe von nur 3 Personen plus Tauchlehrer (max. 4 Personen plus Tauchlehrer) haben wir zunächst vormittags im seichten Wasser der Lagune auf ca. 3 m Übungen absolviert. Die Atmosphäre war dabei locker und entspannt und absolut super. Nachmittags ging es dann mit noch anderen Tauchgruppen (aber weiterhin in unserer Kleingruppe) auf unseren ersten Tauchgang in ca. 11 m Tiefe, und das war ein echtes Erlebnis. Die Unterwasserwelt vor Huvahendoo ist absolut unglaublich... wir hatten im Vorfeld viel von zerstörten Riffen und kargen Unterwasserwelten in den Malediven gelesen, aber nicht auf Huvahendoo. Die Vielfalt an Farben und Leben dort ist absolut überwältigend. In den kommenden Tagen haben wir dann die weitere Übungen gemäß Vorschrift absolviert, zunächst noch einmal direkt vor der Tauchschule am Hausriff, und dann später noch am Rand diverser Tauchgängen an verschiedenen Riffen im Süd Ari Atoll. Diese Tauchgänge fanden dann vom Boot aus statt und allesamt waren sie phantastisch. Wir sind mit Mantas getaucht und mit einem Walhai geschnorchelt, haben Thunfische, Weißspitzenriffhaie, Schildkröten, Muränen und dazu viele, viele, viele bunte Fische gesehen, Korallen, Schnecken und Pflanzen bewundert. Man fühlt sich wie in einem unglaublich großen Aquarium. Unglaublich. Das absolvieren des praktischen Teild der PADI Open Water Diver Prüfung war zum Ende dann ein Klacks, die Theorieprüfung aus Deutschland wurde anerkannt und jetzt sind wir Open Water Diver. Unser Fazit: Tauchen auf den Malediven ist etwas was sich niemand der dort hinfliegt entgehen lassen sollte. Das Ocean Pro Team auf Lily Beach ist eine Wucht, und Chris war eine hervorragende Lehrerin. Wir haben uns zu jedem Zeitpunkt stets sicher gefühlt, viel gelernt und dabei viel Spaß gehabt. Es gab keinen Druck, man war stets motiviert und es hat einfach Spaß gemacht. Die Angst brauchte man nie haben, und die verlangten Preise für die Tauchgänge, das Equip, die Bootscrew und den Kurs erschienen uns absolut fair. Liebe Chris, unseren herzlichen Dank für unvergessliches Tauchen-lernen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:31-35
    Bewertungen:2