- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel unterscheidet sich schon in der Architektur von den anderen 5-Sterne-Tempeln an diesem Abschnitt von Lara. Es ist eher im asiatischen Stil gehalten. Es gibt sehr viele versteckte Ecken, in die man sich zurückziehen kann und man überhaupt nicht merkt, dass noch 1400 andere Gäste dort wohnen. Das Hotel ist sehr sauber. Kein Wunder, denn immer ist irgendwo jemand unterwegs und putzt. Aber überhaupt nicht auffällig. Die Toiletten am Strand sind sauberer als so manche Restaurant-Toiletten in Deutschland. Wir hatten Superior-All-Inclusive. Und da wir schon das zweite Mal dort waren, bekamen wir sogar noch ein Kärtchen, auf das wir in den Shop, der Bowling-Bahn und auch beim Foto-Service Prozente bekamen. In den Herbstferien hielten sich Holländer und Deutsche ungefähr die Waage. Hier wird oft herumgemäkelt, dass das Personal nicht so gut deutsch spricht. Erstens stimmt das nicht und zweitens: Warum sollten sie auch. Es ist ein internationales Hotel. Sie müssen nicht deutsch sprechen können, nur weil Deutsche dort Urlaub machen. Dann müssten ja auch alle Hotelangestellten bei Neuschwanstein japanisch sprechen. Nur so als Vergleich. Wer eine Alternative hat, sollte NIEMALS GTI-Travel als Reiseveranstalter wählen. Es gab im Vorfeld Ärger wegen stillschweigend zu unserem Nachteil geänderten Flugzeiten. Dabei war jedoch keine Serviceorientierung erkennbar. Das sei eben so, man müsse immer damit rechnen. Die von GTI in Anspruch genommene Fluggesellschaft Sky Airlines ist das allerletzte. Völlig marode Flugzeuge, nicht funktionierende Gurte, ständig herunterfallende Tische, lockere Deckenverkleidung, unfreundliches und genervtes Personal. Offensichtlich will GTI mit einer extrem günstigen Fluggesellschaft etwas mehr verdienen. Wir haben jedenfalls das erste und letzte Mal diesen Reiseveranstalter gewählt.
Wir hatten ein über zwei Ebenen gehendes Familienzimmer. Sehr geräumig. Zwei Bäder, ein Whirlpool, Safe kostenlos, zwei Fernseher (einer davon ein Flatscreen). Es gibt deutsches TV (die gängigen Sender), zwei Balkone, Klimaanlage, Minibar (die täglich umsonst aufgefüllt wird), zwei Telefone. Die anderen Zimmer kennen wir nicht, von daher können wir darüber nichts sagen.
Das Essen ist nicht zu überbieten. So viel, wie das Buffet bietet, kann man gar nicht essen. Allerhöchstes Lob an die Küchenchefs. Alles ist frisch zubereitet und wechselt auch oft. Alleine die Nachtische sind schon die Reise wert. Fleisch, Fisch und morgens die Pfannkuchen und Eier werden vor den Augen der Gäste direkt zubereitet. Natürlich bildet sich dort zu Stoßzeiten mal eine Schlange. Aber man ist schließlich im Urlaub und nicht in der Bürokantine. Verhungern tut man dort bestimmt nicht. Es gibt nahezu fast 24 Stunden etwas zu essen: 7:00 bis 10:00 Frühstück, 10:00 bis 11:30 Spätaufsteher-Frühstück, 12:00 bis 14:30 Buffet im Restaurant, 12:00 bis 18:00 Buffet im Strandrestaurant, 14:00 bis 18:00 Kuchen und Eis, 19:00 bis 21:30 Abendessen, ab 23:30 Mitternachtssnack. Am Stand gibt es gefüllte Pfannkuchen (Gözleme - unbedingt essen!!!) und Sandwichs, am Pool Hamburger und Pizza. Es gibt mehrere à la carte-Restaurants, wovon einige Gebühr kosten. Wir waren im Sushi-Restaurant. Auch dort war es vorzüglich. Auch hier müssen wir mal etwas zu anderen Bewertungen sagen: Diejenigen, die sich über mangelnde Abwechslung beklagen, sind in den meisten Fällen die Urlauber, die eh nur Pommes, Pizza und Nudeln auf dem Teller haben. Wem die türkische Küche nicht schmeckt, und die Abwechslung an „mitteleuropäischer Küche“ zu wenig ist, soll zuhause bleiben und den nächsten Urlaub im Schwarzwald machen ... oder sich eine Dose Ravioli im Zimmer zubereiten (Familienzimmer haben eine Pantry). Bars gibt es zur genüge .... ich glaube es sind insgesamt sechs Stück. Und eine hauseigene Disco.
Der Service ist super. Und an Freundlichkeit kaum zu überbieten. Jeder, von der Rezeption bis zur Putzfrau hat immer ein Lächeln auf den Lippen. Wir müssen hier mal etwas zum Thema „Freundlichkeit“ richtig stellen, da es hier oft bemängelt wird. Wie heißt es so schön: „Wie man in dem Wald hereinruft, so schallte es heraus". Wir haben von anderen Gästen mal kaum die Worte „bitte“ oder „danke“ gehört. Wenn man - wie am Nebentisch gehört - einem Kellner auf die freundliche Frage, was man trinken möge, ein „'n Bier und 'ne Cola“ entgegenraunzt, darf man sich auch nicht beschweren, wenn man nicht sooooo freundlich bedient wird. Würde ich auch nicht. Da wir aber zu den gut erzogenen Menschen gehören, hatten wir mit den Kellnern immer Spaß. Die Zimmerreinigung war immer zur vollsten Zufriedenheit. Die Frauen gaben sich immer Mühe, die frisch gemachten Betten mit kleinen Gimmicks aufzupeppen (Schmetterlinge aus den Bettdecken geformt oder Kuscheltiere der Kinder witzig platziert). Es war immer sehr sauber. Und dass nicht jedes Zimmer am Vormittag sauber gemacht werden kann, ist ja wohl logisch, denn es müssen immerhin über 400 Zimmer gereinigt werden. Fast alle sprechen deutsch, aber mit englisch kommt man immer weiter. Im Haus gibt es einen Wäsche- und Bügelservice. Ein Arzt ist auch im Hause. Ein ganz besonderer Dank geht an Frau Asuman Bilici, der Chefin der Gästebetreuung. Sie spricht akzentfrei deutsch, hat immer ein offenes Ohr und kommt sofort, wenn sie mal von einem Angestellten angerufen werden muss.
Perfekt ... Das Hotel hat einen eigenen Strandabschnitt und diverse Pools. An der Strandbar gibt es alle Arten von Getränken und es geht immer einer herum, um Becher und Gläser einzusammeln. Einkaufen kann man in der Umgebung sehr gut. Es gibt viele Läden mit „original-gefälschen Klamotten“ (O-Ton eines Verkäufers). Wer eine Rambla wie in Spanien erwartet, ist hier aber fehl am Platze. Braucht man auch nicht, weil das Hotel genügend Amüsement bietet. Nach Antalya sind es nur 10 Minuten. Man kann mit dem Linienbus fahren (1.50 pro Person, der auf Winkzeichen hält. Bushaltestellen gibt es dort nicht) oder mit dem Taxi (pauschal 20 Euro). Dort loht sich ein Rundgang durchs antike Hafenviertel. Über geführte Ausflüge können wir nichts sagen, da wir (noch) keine gemacht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt viele Sportmöglichkeiten am Strand. Volleyball, Fußball, Boccia. Wassersport gegen Bezahlung: Jetki, Parasailing, Bananaboat, Katamaran, Kitesurfen, Windsurfen, Wasserski etc. Der Strand ist sauber und gepflegt. Dass es ein paar Kieselsteine gibt, ist halt eben Natur. Das Mittelmeer war im Oktober herrlich warm. Zudem gibt es eine Security am Strand. Man kann Dart, Tischtennis, Bowling, Billard/Snooker (beides gegen Gebühr), Minigolf und Tennis (Schläger/Bälle gegen Gebühr) spielen. Der Tennisplatz hat aber leider schon mal bessere Zeiten gesehen. Durch die Hitze ist der Belag sehr wellig, dass Bälle verspringen. Hier wäre ein roter Sandplatz besser. Und die Seitenzäune sind nur hüfthoch. Da kann man schon mal eine Viertelstunde im Gestrüpp nach einem Ball suchen. Kleiner Tipp: Nie unter Flutlicht spielen. Erstens nimmt das Hotel eine Stromgebühr von 10 Euro und außerdem wimmelt es dann nur so vor Mücken, Faltern, Wespen, Käfern und Grashüpfern. Es gibt Wassergymnastik, Step-Aerobic und Lehrer für Tennis und Windsurfen. Wie es am Pool ist wissen wir kaum, da wir jeden Tag am Strand waren. Angeblich war das Wasser sehr kalt. Es gibt diverse Rutschen und Wasserballspiele. Für später am Tag kann man das Hallenbad benutzen. Aber es wurde sich hier auch schon beklagt, dass die Musik am Pool zu laut sei. Hallo? Dann sollen die sich nicht unter einen Lautsprecher legen. Und wer ein Hotel mit Animation und All-Inclusive bucht, muss damit rechnen. Am Strand ist es herrlich ruhig. Die Animateure waren – trotz Ende der Saison – eigentlich immer gut drauf und nie aufdringlich. Sehr kinderfreundlich. Gruß an Mr. Snoopy und an Erhan aus unserer Heimatstadt Hamburg. Es gibt einen Miniclub und Minidisco. Immer sehr niedlich gemacht. Die Abendshows waren nahezu perfekt choreographiert. Man merkt, dass da einige professionelle Tänzer dabei sind. Über die Schneewittchen-Veräppelung haben wir Tränen gelacht. Es gibt Hamam, Sauna und Massage. Badehandtücher werden vom Hotel gestellt und können jeden Tag am Pool gegen frische getauscht werden. Apropos Handtücher: Leider setzt sich dort auch der Trend zur Liegenreservierung durch. Es wird vom Hotel nicht gerne gesehen (früher wurden diese Handtücher eingesammelt) und ist auch völliger Unsinn. Es gibt 1600 Liegen für 1450 Gäste. Wer eine Liege an einem bestimmten Platz haben möchte, fragt einen Pool-Mitarbeiter. Der trägt sie einem sogar an die gewünschte Stelle. Einziges Manko: Zuwenig Tischchen im Verhältnis zu den Liegen. Aber das haben wir angesagt und man nahm den Einwand ernst. Und leider benehmen sich manche Gäste wie am Ballermann. Da werden in großen Gruppen gegen 14:00 an der Strandbar lauthals Trinklieder gesungen („Prost, Prost Kamerad“ etc.). Da ist der Ausdruck „fremdschämen“ wieder sehr gut angebracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olga & Philipp |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung zu unserem Hotel. Es ist uns immer eine Ehre unsere Gäste eine erholsame und vergnügliche Zeit zu ermöglichen. Wir würden uns sehr freuen Sie wieder bei uns willkommen zu heißen. Ihre Gästebetreuung Limak Lara De Luxe grdesklara@limakhotels.com